Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
41 Jahre, männlich, 175cm und 73 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Unregelmäßig laufen (sollten aber irgendwann wieder regelmäßig 2-3 mal pro Woche werden), ab und zu Squash und Volleyball. Darten zählt hier wohl eher nicht

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich habe vor einem Monat angefangen, seitdem 6 Tage im Kurs gefahren (4 mal Anfänger, 2 mal Fortgeschrittene, übermorgen der dritte davon). Plan ist dann noch mind. 7 weitere Tage ohne Lehrer, und die folgenden Jahre ein ähnliches Pensum (also ca. 15 Tage/Jahr)
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Wir haben schon am Ende des Anfängerkurses rote Pisten gefahren (da eher unsicher, mittlerweile sicher, blau ist jetzt fast langweilig). Schwarz wären wir letztes mal auch schon gefahren aber war gesperrt. Ist eine recht kleine und gut lernende Gruppe.
Ich neige zu flottem Fahren in kurzen Schwüngen, und ich habe eine ausgeprägte "Schokoladenseite", in Rechtskurven fahre ich wie auf Schienen, aber linksrum ist noch einiges an Drift dabei.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Anfangs mit Schneehaufen, das geht aber. Jetzt sind meine Nemesis eher Buckel, mit Eis hatte ich komischerweise nie Probleme, vielleicht auch weil wir mit sehr schlechten Bedingungen angefangen haben (Nur Kunstschnee und später Eis, Sulz und Erde die ersten drei Kurstage)
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Halb und halb würde ich sagen, aber es entwickelt sich ganz gut.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, bisher war jeder Skitag Unterricht.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eigentlich nur Piste, wenn irgendwann mal der Tiefschnee reizt wirds dafür eher ein weiteres Paar Ski geben als einen Hybriden zu nehmen.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom-Carver, Sport-Carver, Allround-Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Das Tool ergab 54... Aber das ist vielleicht etwas optimistisch nach nur 6 Kurstagen?
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Das carven richtig meistern, und dann stetig meine "sichere" Geschwindigkeit erhöhen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Habe mittlerweile drei probiert:
Den Anfängerkurs mit irgendwelchen alten Skis von Dynamic, die vorne recht schmal waren, den genauen Typ hab ich mir nicht gemerkt.
Dann im Fortgeschrittenen den ersten Tag mit Rossignol Zenith 76 Carbon in 162 cm.
Danach gewechselt auf Rossignol Pursuit 300 in 163 cm.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein, nur die o.g. drei, wobei der erste definitiv anders war, die andren beiden vergleichbar aber doch anders.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Der erste hat mir nicht wirklich getaugt, weil ich in Schneehaufen regelmäßig die Kontrolle verloren habe. Lag sicher auch an der mangelnden Übung, aber ich habe schon auch das Gefühl daß ich mit den anderen beiden vermutlich wegen der breiteren Schaufel vorne damit keine Probleme mehr habe.
Der zweite war dann zwar besser bei den Schneehaufen, aber er schien mir sehr schwer zu sein, was ich zwar hauptsächlich beim tragen, aber auch beim fahren als Nachteil empfand. Und irgendwie kam ich damit auch nicht so gut um die Kurven.
Der dritte war bislang der Beste, irre leicht, vielleicht sogar etwas zu leicht. Aber vom Gefühl her auch noch nicht optimal in den Kurven, vor allem hinten hab ich das Gefühl das irgendwas nicht passt.
Ist aber auch nicht ganz einfach zu sagen was hiervon am Ski liegt und was an meinen sich verändernden Fähigkeiten und Wahrnehmungen.
Sodele, nach dem Aufsatz jetzt mein Anliegen. Ich habe wie gesagt erst kürzlich und in fortgeschrittenem Alter angefangen mit dem Skifahren (bin ein Nordlicht das es nach München verschlagen hat). Aber es macht sehr viel Spaß und ich scheine auch nicht gänzlich untalentiert zu sein, daher möchte ich auf jeden Fall dabei bleiben. Und da für mich zum Spass am Sport auch der Wettbewerb gehört, möchte ich mich weiter verbessern, und auch wenn ich vielleicht keine Rennen fahren will, so will ich doch Erfolge messen können und die Pisten schnell (und auch schön) herunterkommen.
Nachdem ich jetzt drei verschiedene Skis ausprobiert habe, die zwar nach und nach besser waren aber so richtig daß ich sagen würde "super der ist es" gab es keinen. Da habe ich lange im Internet rumgesucht was zu mir passen würde. Und irgendwie bin ich immer wieder bei Slalomcarvern gelandet, sicher auch weil ich das Gefühl habe, daß mir kürzere Ski eher zusagen als längere.
Aber ist das eher nur was für Profis ? Und da sehe ich mich (noch) nicht. Mein Stil (oder was das mal werden wird, wo wie es mir halt am meisten Spass bringt) sind eher kurze-mittlere Schwünge bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten (obwohl der Lehrer immer längere Schwünge sehen wollte, es überkommt mich einfach...). Ich lag dann oft auch mal, weil ich meiner Technik voraus war, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich... Aber bei vielen steht in der Beschreibung dann doch auch "fehlerverzeihend" oder der Skill level auch für bloß Fortgeschrittene. Nur weiß ich nicht ob man das so ernst nehmen kann, die wollen die Dinger ja verkaufen...
Jedenfalls, ich suche halt einen Ski, der mich jetzt nicht überfordert, der auch mal nen Fehler verzeiht, aber mit dem ich auch noch in den nächsten paar Jahren Spass habe, wo mein Können sich gesteigert hat. Sollte ich wirklich Richtung Slalomcarver schielen, oder doch erstmal bei sportlichen Allroundern bleiben? Ich habe ja auch das Gefühl, daß die Breite des Skis hinten micht stört, da wäre mir was schmaleres lieber, während ich vorne die Breite schon möchte. Ist aber vielleicht auch nur Einbildung.
Der Preis spielt eine eher untegeordnete Rolle, wichtiger ist eine gesunde Mischung aus Gutmütigkeit und Performance. Wobei er mich ruhig schmeissen darf, wenn ich nen groben Schnitzer mache.
Ein paar (Slalom)carver die ich rausgesucht habe, vielleicht kann jemand was zu dem einen oder andere sagen? Das wird hier auch keine direkte Kaufentscheidung, sondern eher eine Hilfestellung, bei welchem Ski ich mich intensiv um eine Probefahrt bemühen sollte...
https://www.sport-bittl.com/de/fischer- ... 49928.html
https://www.snow-online.de/ski/salomon- ... 2014.htmlp
https://www.snow-online.de/ski/salomon- ... 2014.htmlp
https://www.snow-online.de/ski/elan-sl- ... 2015.htmlp
https://www.sport-bittl.com/de/rossigno ... 47956.html
https://www.snow-online.de/ski/dynastar ... 2013.htmlp
http://www.ekosport.de/nordica-doberman ... GwoddZ4Mjg
http://www.ekosport.de/salomon-i-x-race ... wgodC5IOwA
http://www.3s-ski.de/elan-amphibio-12-t ... GwodPFIF9g
Mir hat es ja rein vom Bauchgefühl her der Elan SL Fusion angetan, aber aus den leider sehr spärlich gesäten Angaben über das Gewicht von Skiern ist der glaubich recht schwer? Aber an das Gewicht gewöhnt man sich vermutlich, bzw. viel scheint da auch aus der Bindung zu kommen, kann man da ggf. eine leichtere nehmen als die die im Set mit dem Ski zusammen verkauft wird?
Bin jedenfalls für alle Ratschläge dankbar, auch wenn jemand Tipps zu sportlichen Allround-ski hat...