bin der Philipp und suche einen neuen Ski. Frage/Antwort:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30, Männlich, 180cm, 74kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich, Klettern (1-2 mal pro Woche), Joggen (1 mal pro Woche), Bergsteigen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 3 Jahren, letztes Jahr 15 Skitage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blaue/rote Pisten zum Carven üben, Mittlere Schwünge, eher flott
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Große zusammengeschobene Haufen kombiniert mit steilem Hang
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Auf blauen Pisten überwiegend auf der Kante gecarvt, Driftanteil nimmt bei steileren Pisten zu
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Einmal ganz am Anfang privaten Skiunterricht genommen. Arbeite SEHR bewusst an meiner Technik, lese viel im Internet, schaue mir Analysevideos und Lehrvideos an und versuche so viel wie möglich auf der Piste umzusetzen.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Rein für die Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
- Slalomcarver
- Allroundcarver
- Sportcarver
- Allmountainski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
68
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Variabel kurze bis lange Schwünge, mehr Druck auf die Kante, mehr Speed, sicheres Fahren bei Buckel, manchmal fehlt mir die Souveränität
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Ich besitze einen Head Integrale 005 (170cm), am Wochenende habe ich folgende Ski ausprobiert:
- Fischer Progressor F18 (167cm)
- Atomic Redster XTI (174cm)
- Atomic Vantage 90 (184cm)
- Salomon X-Race (165cm)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, s.o. Unterschied war gewaltig!
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Den Salomon X-Race. Die Wendigkeit, das direkte Ansprechen, der Kantengriff, das spielend leichte Fahren um/über Buckel und das Gefühl alles im Griff zu haben.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
All Mountain: Atomic Vantage 90. Zu langweilig...
Also liebe Leute, das meiste habe ich nun schon bei den Antworten zu den Fragen reingeschrieben. Ich suche einen neuen Ski für mich, bisher fahre ich einen günstigen Head Integrale 005 und ich hatte schon am Ende des letzten Winters (mit 15 Skitagen) die Befürchtung, dass der Ski mich nicht weiter bringt.
Nun war ich am Samstag auf dem Stubaier Gletscher bei dem Sportscheck Gletschtestival um Ski zu testen. Folgende Ski habe ich ausprobiert:
- Fischer Progressor F18 (167cm) - unangestrengtes Fahren, guter Kantengriff, mir eher zu brav
- Atomic Redster XTI (174cm) - bei höheren Geschwindigkeit tolles Fahrgefühl wie auf Schienen, phänomenaler Kantengriff, hat mir auf buckligen Pisten nicht so viel Spaß gemacht, da zu träge
- Atomic Vantage 90 (184cm) - driften über alle Unebenheiten, carven fast nicht möglich, zu langweilig
- Salomon X-Race (165cm) - phänomenaler Kantengriff, wendig, direkt, jede Kurve hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert
Und am Schluss zum Vergleich meinen alten Ski (frisch geschliffen und gewachst):
- Head Integrale 005 (170cm) - schlechter Kantengriff, wenig Vertrauen, hat mir gar keinen Spaß mehr gemacht
Nach dem Wochenende ist mir eins klar geworden: ich fahre keinen Meter mehr mit meinem alten Ski - jetzt wo ich weiß, wie genial Skifahren sein kann! Am Meisten angetan hat es mir der Salomon X-Race. Buckel waren auf einmal kein Problem mehr, die konnte ich wendig und flink einfach umfahren, da enge Kurven spielend leicht zu fahren gingen. Leider habe ich den Ski nur ca. 1 Stunde (und davon die meiste Zeit im Lift) fahren können.
Nun bin ich allerdings etwas unschlüssig. Ist ein Slalomcarver der richtige Ski für mich? Ich würde mich nicht als Profi bezeichnen, eher als Fortgeschrittener mit Ambitionen. Ich möchte ein Ski, der mir etwas beibringen kann, mit dem ich mich verbessern kann. Gleichzeitig möchte ich aber auch den ganzen Tag (oder 3-4 Tage am Stück) fahren können, ohne dass mir die Oberschenkel/Wadln explodieren. Ist mir ein Slalomcarver zu anstrengend für den ganzen Tag? Vielleicht sollte ich den Ski mal einen ganzen Tag ausleihen und schauen, wie ich damit zurecht komme.
Was ist eure Meinung zu anderen Slalomcarvern, wie z.B. der Atomic Redster DD 3.0 SL, der Völkl Racetiger Speedwall UVO SL oder der Elan SLX Fusion? Oder vielleicht doch der XTI? Kennt jemand noch weitere Testevents, ähnlich wie das am Samstag aufm Stubaier Gletscher?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich

Viele Grüße,
Philipp