Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? ich bin 27, männlich, 80kg schwer und 185cm groß
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? ich spiele Fußball und gehe 4 mal die Woche zusätzlich zum Fitness
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? jetzt kommt das 4. Jahr, jeweils 2 mal eine Woche
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) Pisten in blau und rot, schwarz eher selten, es darf gerne schneller sein und habe mich im letzten Urlaub das erste mal am carven versucht und will dieses vertiefen und erlernen
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme? matschiger Schnee und sehr uneben und zerfahren
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? dabei das carven zu lernen
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht? Unterricht eher weniger, Tipps von erfahrenen Fahrern
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? überwiegend Piste, gelegentlich Tiefschnee, erlernen des Carvens
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? ambitionierter Fortgeschrittener?!
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 50
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? beherrschen der carving Technik
Welche Ski bist du bisher gefahren? keinen speziell ausgewählten Ski
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? nein noch nicht
zusammengefasst suche ich einen Ski mit dem ich das carven lernen und verbessern kann, mit dem man aber auch mal entspannt fahren kann wenn die Beine mal eine Pause brauchen
Erster eigener Ski gesucht
Re: Erster eigener Ski gesucht
Hi
Diese Frage taucht immer wieder auf. Und lässt sich doch nicht wirklich beantworten. Niemand kann dir sagen nimm von der Marke Z, das Modell X.
Zum carven lernen eignen sich grundsätzlich realtiv kurze Ski, mit schmaler Mittelbreite (heute sind das ca. 75 mm) und kleinem Radius 12 bis max. 15 Meter. Unterdessen haben diese Ski wohl alle einen leichten Tip-Rocker der die Schwungeinleitung vereinfachen soll und Camber (Vorspannung) unter der Bindung der dir den nötigen Gripp garantiert. Für bereits etwas Fortgeschrittene, wie dich, lohnt es sich ein etwas ambitionierteres Modell zu wählen damit noch etwas Luft nach oben bleibt sollten sich die Fortschritte rasch einstellen.
Typischer Vertreter ist der hier: https://www.fischersports.com/ch_de/alp ... ressor-f18 ein sportlicher Allrounder der von einem etwas fordert ohne zu überfordern. Die meisten Hersteller haben solche Ski in ihrer Range. Und alle sind sie gut, was nicht heissen mag, dass alle damit gleich gut klar kommen. Auch wenn der genannte Progressor F18 (vormals 800) nie mein Lieblingsski werden wird, kann ich ihn doch bedenkenlos empfehlen. Allerdings würde ich aus diesem Segment 2 bis 3 Modelle verschiedener Hersteller auswählen und ausprobieren/testen. Dies lässt sich in jedem grösseren Skigebiet tun, findet sich doch diese Art Ski in jedem Regal.
Auch wenn's kaum jemand zugiebt, gefallen sollen die Ski auch. Also mir ist das wichtig.
Gruss
Martin
Diese Frage taucht immer wieder auf. Und lässt sich doch nicht wirklich beantworten. Niemand kann dir sagen nimm von der Marke Z, das Modell X.
Zum carven lernen eignen sich grundsätzlich realtiv kurze Ski, mit schmaler Mittelbreite (heute sind das ca. 75 mm) und kleinem Radius 12 bis max. 15 Meter. Unterdessen haben diese Ski wohl alle einen leichten Tip-Rocker der die Schwungeinleitung vereinfachen soll und Camber (Vorspannung) unter der Bindung der dir den nötigen Gripp garantiert. Für bereits etwas Fortgeschrittene, wie dich, lohnt es sich ein etwas ambitionierteres Modell zu wählen damit noch etwas Luft nach oben bleibt sollten sich die Fortschritte rasch einstellen.
Typischer Vertreter ist der hier: https://www.fischersports.com/ch_de/alp ... ressor-f18 ein sportlicher Allrounder der von einem etwas fordert ohne zu überfordern. Die meisten Hersteller haben solche Ski in ihrer Range. Und alle sind sie gut, was nicht heissen mag, dass alle damit gleich gut klar kommen. Auch wenn der genannte Progressor F18 (vormals 800) nie mein Lieblingsski werden wird, kann ich ihn doch bedenkenlos empfehlen. Allerdings würde ich aus diesem Segment 2 bis 3 Modelle verschiedener Hersteller auswählen und ausprobieren/testen. Dies lässt sich in jedem grösseren Skigebiet tun, findet sich doch diese Art Ski in jedem Regal.
Auch wenn's kaum jemand zugiebt, gefallen sollen die Ski auch. Also mir ist das wichtig.
Gruss
Martin
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Erster eigener Ski gesucht
Hallo Martin,
ich muss dir an dieser Stelle mal ein dickes Lob darüber aussprechen, mit welcher Akribie du hier Skiempfehlungen postest. Am Anfang dachte ich, der Typ schreibt doch für die Skiindustrie oder für bestimmte Händler. Da du aber querbeet (fast) alle Marken und nicht nur den BITTL empfiehlst, vermute ich jetzt eher, der Typ ist schinarrisch und wechselt seine Ski wie andere Leute die Unterhosen.
Ich finde das deswegen so unglaublich, weil ich, auch schon ein paar verschiedene Latten unter den Beinen, nie solche Unterschiede herausarbeiten kann. Du bist der erste Ski-Sommelier, den ich kenne! Ich wahrscheinlich zu grobmotorisch. Also weiter so – und das meine ich ernst.
ich muss dir an dieser Stelle mal ein dickes Lob darüber aussprechen, mit welcher Akribie du hier Skiempfehlungen postest. Am Anfang dachte ich, der Typ schreibt doch für die Skiindustrie oder für bestimmte Händler. Da du aber querbeet (fast) alle Marken und nicht nur den BITTL empfiehlst, vermute ich jetzt eher, der Typ ist schinarrisch und wechselt seine Ski wie andere Leute die Unterhosen.
Ich finde das deswegen so unglaublich, weil ich, auch schon ein paar verschiedene Latten unter den Beinen, nie solche Unterschiede herausarbeiten kann. Du bist der erste Ski-Sommelier, den ich kenne! Ich wahrscheinlich zu grobmotorisch. Also weiter so – und das meine ich ernst.
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
Re: Erster eigener Ski gesucht
Und in welcher Länge sollte ich den dann nehmen?
Und welche Modelle wären im gleichen Preisbereich die ich dann dazu noch testen sollte?
Und welche Modelle wären im gleichen Preisbereich die ich dann dazu noch testen sollte?
Re: Erster eigener Ski gesucht
Hier mal ne Liste weiterer Modelle die in Frage kommen, dabei habe ich moderatere und sportlichere Modelle ausgesucht. Die Moderateren garantieren schnellen Lernerfolg, sind aber vielleicht bald zu wenig sportlich. Die sportlicheren sind evtl. noch etwas (zu) herausfordernd, garantieren aber Freude über mehrere Jahre da sie auch einem guten Skifahrer Spass machen.
Auswahl moderater Modelle:
http://www.elanskis.com/de/product/expl ... ti-qt.html
http://www.salomon.com/schw/product/x-p ... cle=377869
http://www.rossignol.com/DE/CH/pursuit- ... -skis.html
http://www.blizzard-ski.com/de/products/power-s6/
http://de-ch.k2skis.com/skis/k2-konic-76-eu
http://de-ch.k2skis.com/skis/amp-velocity-eu
Auswahl sportlicher Modelle:
http://www.blizzard-ski.com/de/products/s-power-fs/
https://shop.atomic.com/de-ch/catalog/p ... gory/1128/
http://www.elanskis.com/de/product/amph ... usion.html
http://shop.head.com/de/raw-instinct-ti ... l?___SID=U
http://www.salomon.com/schw/product/x-p ... cle=377866
http://de-ch.k2skis.com/skis/k2-ikonic-80ti-eu 80 mm, vor nicht allzu langer Zeit wäre das ein Freerideski gewesen. Nun ist's noch ein etwas breiterer Pistenski. Müsstest du ausprobieren. Ich bin den IKonic 85 kurz gefahren und war begeistert. Extrem reaktionsfreudig setzte er jeden Steuerimpuls unglaublich präzisse um. Im World Skitest haben sie den Kantengriff bemängelt. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gerade weil ich ihn auf pickelharter Piste gefahren bin. den IKonic 80 gibt es auch noch als Variante ohne Titanaleinlage. Kann ich nix drüber sagen. Schliesse aber von mir nicht auf dich! Ich fahre wohl besser wie du und komme eigentlich mit jedem Ski bei allen Bedingungen irgendwie klar. Das ist nicht arrogant gemeint!
http://de-ch.k2skis.com/skis/amp-charger-eu Evtl. zu sportlich?
http://www.rossignol.com/DE/CH/pursuit- ... -skis.html
Wählst du den Ski kürzer z.B. 165 cm wird er wendiger. Kürzere Ski sind aber auch unruhiger und wollen immer auf die Kante (das wollen ja alle modernen Pistenski mit kleinem Radius. Surfen und driften geht beispielsweise mit einem 30 m Radius einer weichen Freeridenudel viel besser, dafür raterts dann auf Eis gehörig). Nimmst du den längeren z.B. ab 170 cm erhältst du mehr Laufruhe, der Radius vergrössert sich, das macht ihn etwas fahrstabiler aber dafür ist er etwas weniger wendig. Wobei moderne Allround-Pistenski grundsätzlich einen leicht gehenden Kurveneinzug aufweisen. Je sportlicher desto torsionssteifer und härter im Flex. Das macht das Steuerverhalten präzisser, der Fahrer "spürt" den Ski deutlicher, Steuerimpulse werden direkter umgesetzt, der Kantengriff ist prägnanter. Damit sinkt die Fehlertolleranz. Fahrfehler werden eher mit Abwurf bestraft.
Ich würde beim Testen ein in Frage kommendes Modell in zwei Längen ausprobieren. Wenn ich von mir ausgehe, würde ich den Ski eher länger wählen. Aber diese Entscheidung musst du selber fällen. Ich weiss nicht wie du fährst, was du kannst, was du magst und was du beim Skifahren empfindest.
Gruss
Martin
Länge
Auswahl moderater Modelle:
http://www.elanskis.com/de/product/expl ... ti-qt.html
http://www.salomon.com/schw/product/x-p ... cle=377869
http://www.rossignol.com/DE/CH/pursuit- ... -skis.html
http://www.blizzard-ski.com/de/products/power-s6/
http://de-ch.k2skis.com/skis/k2-konic-76-eu
http://de-ch.k2skis.com/skis/amp-velocity-eu
Auswahl sportlicher Modelle:
http://www.blizzard-ski.com/de/products/s-power-fs/
https://shop.atomic.com/de-ch/catalog/p ... gory/1128/
http://www.elanskis.com/de/product/amph ... usion.html
http://shop.head.com/de/raw-instinct-ti ... l?___SID=U
http://www.salomon.com/schw/product/x-p ... cle=377866
http://de-ch.k2skis.com/skis/k2-ikonic-80ti-eu 80 mm, vor nicht allzu langer Zeit wäre das ein Freerideski gewesen. Nun ist's noch ein etwas breiterer Pistenski. Müsstest du ausprobieren. Ich bin den IKonic 85 kurz gefahren und war begeistert. Extrem reaktionsfreudig setzte er jeden Steuerimpuls unglaublich präzisse um. Im World Skitest haben sie den Kantengriff bemängelt. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gerade weil ich ihn auf pickelharter Piste gefahren bin. den IKonic 80 gibt es auch noch als Variante ohne Titanaleinlage. Kann ich nix drüber sagen. Schliesse aber von mir nicht auf dich! Ich fahre wohl besser wie du und komme eigentlich mit jedem Ski bei allen Bedingungen irgendwie klar. Das ist nicht arrogant gemeint!
http://de-ch.k2skis.com/skis/amp-charger-eu Evtl. zu sportlich?
http://www.rossignol.com/DE/CH/pursuit- ... -skis.html
Wählst du den Ski kürzer z.B. 165 cm wird er wendiger. Kürzere Ski sind aber auch unruhiger und wollen immer auf die Kante (das wollen ja alle modernen Pistenski mit kleinem Radius. Surfen und driften geht beispielsweise mit einem 30 m Radius einer weichen Freeridenudel viel besser, dafür raterts dann auf Eis gehörig). Nimmst du den längeren z.B. ab 170 cm erhältst du mehr Laufruhe, der Radius vergrössert sich, das macht ihn etwas fahrstabiler aber dafür ist er etwas weniger wendig. Wobei moderne Allround-Pistenski grundsätzlich einen leicht gehenden Kurveneinzug aufweisen. Je sportlicher desto torsionssteifer und härter im Flex. Das macht das Steuerverhalten präzisser, der Fahrer "spürt" den Ski deutlicher, Steuerimpulse werden direkter umgesetzt, der Kantengriff ist prägnanter. Damit sinkt die Fehlertolleranz. Fahrfehler werden eher mit Abwurf bestraft.
Ich würde beim Testen ein in Frage kommendes Modell in zwei Längen ausprobieren. Wenn ich von mir ausgehe, würde ich den Ski eher länger wählen. Aber diese Entscheidung musst du selber fällen. Ich weiss nicht wie du fährst, was du kannst, was du magst und was du beim Skifahren empfindest.
Gruss
Martin
Länge
Re: Erster eigener Ski gesucht
Danke für den grossen Blumenstrauss! Man tut was man kann. Und ja, wenn irgendwo eine Stelle als Skisommelier frei wird - ich bin zu haben!drachir hat geschrieben:Hallo Martin,
ich muss dir an dieser Stelle mal ... und das meine ich ernst.
Re: Erster eigener Ski gesucht
Erstmal danke für die Antworten
Zu dem zuerst genannten Fischer Progressor f18, der 800er ist das Vorgängermodell? Nehmen die sich viel oder wäre dann auch der 800er ok, wird ja gerade in Sachen Preis Vorteile haben.
Dann hätte ich noch den Rossignol Hero Elite st, den hatte ich in nem Testbericht favorisiert, könnt ihr zu dem was sagen wie der im Vergleich dazu wäre?
Und zu dem sie müssen auch gefallen, sehe ich auch so, immerhin lässt man Geld dafür, klar in erster Linie muss man mit ihnen klar kommen aber auch was fürs Auge
mein Geschmack geht da in Richtung schwarz, weiß und rot

Zu dem zuerst genannten Fischer Progressor f18, der 800er ist das Vorgängermodell? Nehmen die sich viel oder wäre dann auch der 800er ok, wird ja gerade in Sachen Preis Vorteile haben.
Dann hätte ich noch den Rossignol Hero Elite st, den hatte ich in nem Testbericht favorisiert, könnt ihr zu dem was sagen wie der im Vergleich dazu wäre?
Und zu dem sie müssen auch gefallen, sehe ich auch so, immerhin lässt man Geld dafür, klar in erster Linie muss man mit ihnen klar kommen aber auch was fürs Auge

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 38214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 13 Antworten
- 13787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bNyMUC
07.01.2025 18:57
-
- 8 Antworten
- 37444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
- 1 Antworten
- 4982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe
28.12.2022 21:03
-
- 1 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
30.03.2025 16:04
-
- 3 Antworten
- 6407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunder90
25.10.2023 10:51
-
- 3 Antworten
- 8389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21
-
- 2 Antworten
- 15147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:15