Gibt es so was noch???

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Gibt es so was noch???

Beitrag von TOM_NRW » 18.11.2014 14:20

Schickst Du mir mal einen Hinweis auf die Bezugsquelle (gerne auch per PM). DANKE!

Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Gibt es so was noch???

Beitrag von latemar » 18.11.2014 14:58

Dobermann SLR ist natürlich ein Pfund.
Der Ski ist schwer und auch schwer zufahren.
Allerdings gibt er wahnsinnig viel zurück. Er geht nicht nur auf der harten Piste fantastisch, sondern auch im tiefen Firn hervorragend.

Mir ist er zu anstrengend für einen ganzen Tag. Wein Sohn fährt damit, dass es mir Angst wird.

Ab Ende Februar kann man den Ski in Südtirol oft zum Schnäppchenpreis bekommen, da die ab März bereits die neuen Modelle bis zu 20% billiger anbieten.
In Kolfischug ist ein Sportgeschäft, das ganz viel Nordica auf Lager hat.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Gibt es so was noch???

Beitrag von TOM_NRW » 18.11.2014 15:03

@Latemar: Hast Du bitte den Namen vom Shop für mich. Wenn die viel Nordica im Verkauf haben, haben die ihn vielleicht auch im Verleih. Wäre eine Option für unsere Woche im März, falls wir ihn im Dezember in Österreich nicht im Verleih bekommen.

Meine Frau fährt immer noch den Dobermann Spitfire Pro (aus der ersten Serie). Davor hatte sie einen Head i.Sl. R.D. . Technik, Kraft und Gewicht sind vorhanden. Der Spitfire pro wurde von vielen Usern als zu hart beschrieben, kommt Ihrer Fahrweise (oft mittellange, geschnittene Bögen, höheres Tempo) aber sehr entgegen. Für Neuschneetage steht auch auch noch der Scott Lola im Bestand.

LG Thomas

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Gibt es so was noch???

Beitrag von gebi1 » 18.11.2014 15:25

Stellvertretend für alle anderen FIS SL Ski kann ich dir den hier ans Herz legen: http://www.prosport.at/Rennski/Head/Hea ... -2966.html Kompromisslos, ehrlich, garantiert Spass ohne Ende. Alles ohne Schnickschnack. Ich fahre meinen auch im weichen, sulzigen, zerfahrenen und tiefen Schnee. Er macht einfach immer Spass. Klar brauchts Mukis aber wer nicht wie n'Stock die Piste runter kommt braucht die sowieso.

Keine Angst davor, dass es ein Rennski ist. Wer ne saubere Technik drauf hat kommt damit sehr gut klar. Anders sieht's bei den FIS konformen GS Ski aus. Aber dass ist ja kein Thema hier...

Gruss
Martin

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Gibt es so was noch???

Beitrag von gebi1 » 18.11.2014 15:31

...und von Nordica den hier: ist einfach noch mal ne Klasse besser als der consumer SL http://www.xspo.de/artikel/nordica-dobe ... 14/15.html

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Gibt es so was noch???

Beitrag von TOM_NRW » 18.11.2014 15:33

Ich bin mit meinem Völkl FIS Sl weiterhin zufrieden. Habe sogar den Eindruck, dass er etwas weicher und damit "besser" geworden ist. Hat jetzt ca. 50 Tage auf dem Buckel. Bevor ich diesen austausche, denke ich über etwas Breiteres für mich als Ergänzung nach. Wie breit? Keine Ahnung.

Meine Frau möchte keinen FIS-Ski mehr, bevorzugt aber trotzdem sehr sportliche Bretter. Der Nordica SLR könnte (rein von dem was man liest) ein potentieller Kandidat sein. Hoffentlich finden wir ihn im Verleih. Ihre Test im letzten Jahr haben keinen Kaufkandidaten gebracht. Am Ende hat sie immer wieder lieber zu ihrem aktuellen Dobermann gegriffen.

LG Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Gibt es so was noch???

Beitrag von latemar » 18.11.2014 15:36

http://www.sportposch.com/de/skigeschaeft.htm
Auf der Homepage steht nichts mehr von Nordica. habe aber dort schon 2x gekauft.

Die Spitfire Pro aus den ersten 2 Serien waren fantastisch.
Wie dann die Trennung mit dem EDT erfolgte fand ich die ski auf einemal schlecht. Ich wurde nicht mehr glücklich damit. Sehr schade.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Gibt es so was noch???

Beitrag von beate » 18.11.2014 22:28

Wieso probierst du nicht einfach das aktuelle Model des SLX aus?
Meiner Erfahrung nach ein Ski, der richtig,richtig viel Spaß macht, wenn,an genügend Kondition und Technik mitbringt.
Übrigens haben auch Stöckli Ski jetzt gerockte Schaufeln!
Beate

chatmonster
Beiträge: 157
Registriert: 13.01.2006 13:06
Vorname: Monsterchen
Wohnort: schweizer Grenze

Re: Gibt es so was noch???

Beitrag von chatmonster » 09.02.2015 21:10

Hallo Allerseits,
will nur mal kurz noch ne Rückmeldung geben...
Geworden ist es dann der da: https://www.muskelkatersport.de/de/nord ... set-0a1a04
Hat jemand vielleicht ne Vorstellung, von wann der ist? Müsste von 2012 sein, allerdings passt unter http://www.snow-online.de/skidatenbank nicht, daß die unter "Slalomcarver" nur ein "SL" drau haben und Metal-Spitzenschoner, die unter "Rennski" zwar abgsehen von etwas überzeichneten Farben soweit passt, aber gar keinen Spitzenschoner hat...

Eigentlich egal, das Teil ist super :D
Die ersten zwei Stunden ist der Ski mit mir durch die Gegend gefahren, dann hatte ich's raus... Und nach langer Zeit mal wieder Muskelkater vom Pistenfahren... Der Name des Shops passte für mich :D
das monsterchen grüßt

Antworten