? Head REV 75 - welche Länge bzw. Alternativen

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
lamar185
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2015 13:43
Vorname: Fredl

? Head REV 75 - welche Länge bzw. Alternativen

Beitrag von lamar185 » 21.01.2015 15:02

Hallo Leute,
bin durch meine schon längere Skisuche hier im Forum gelandet und hoffe auf einen guten Tipp :-)

Zu meiner Geschichte... bin bis 25 Ski gefahren und habe mir damals 95 die 1. Generation Snowrider gekauft, wobei mit damaliger Bindung (ohne Bindungsplatte) das Fahren des Skis nicht einfach war, da es sehr viel Kraft gekostet hat umzukanten. Bin dann 19 Jahre auf dem Snowboard gestanden und will jetzt, da auch der Bub Skifahren lernen soll, wieder auf Ski umsteigen.
Seit den Snowrider Anfängen hat sich aber doch etwas getan und die Produktpalette ist fast unüberschaubar.

Habe mir zu diesem Zweck 3 paar Ski ausgeborgt und gestestet:

Head REV 75 / 170cm
Head Integrale 005 / 170
Atomic Redster LT / 182

Bin 185 cm groß und 87 kg schwer - Skilevel 80

Der Rev war am Anfang sehr unruhig zu fahren, was auch an meiner Abstinenz von 19 Jahren liegen kann - nach gut 2 Std und festknallen der Skischuhschnallen ging es dann aber schon wieder sehr gut...wobei bei schnellerer Geschwindigkeit der Ski doch wieder unruhig wurde und mir zu viel flatterte. Kurvenverhalten hat mir sehr getaugt (hat 13.5m Radius)

Head Int 005 war etwas sportlicher mit etwas mehr Kraftaufwand zu fahren - aber bei höherer Geschwindigkeit wieder unruhig - daher habe ich den 182 Atomic noch genommen, welcher sehr laufruhig und stabil war, mir aber doch mit 17m Radius zu wenig Spaß machte - eine schnelle Abfahrt ist ok, aber ich will ja nicht den ganzen tag die Piste runterhetzen..

Persönlich tendiere ich zum REV 75, wenn er etwas stabiler zu fahren wäre - kann mir da der längere 177 er helfen (hat 14.5m Radius) oder gibt es gute Alternativen von anderen Herstellern, die wendig mit wenig Kraftaufwand zu fahren sind, aber auch stabil, flott den Berg hinunter zu fahren sind ?

Vielen Dank für Tipps
Fredl


edit: habe noch was vergessen: der Ski soll hauptsächlich auf der Piste gefahren werden, muss kein breiter All Mountain sein - denke da an max. 75-78mm Mittelbreite

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: ? Head REV 75 - welche Länge bzw. Alternativen

Beitrag von latemar » 21.01.2015 15:13

Die REV-Serie von Head ist sehr gutmütig zu fahren.
Ich kenne nur den REV 85, den ich als sehr angenehm empfand. wäre aber nur mein Zweitski geworden.

Wenn Dein Skilevel stimmt (mit Skilevel 80 ist man meiner Meinung nach einer der 0,5% besten skifahrer auf der Piste) ist der schmale REV vollkommen ungeeignet.

Bei Deiner Größe und Gewicht, sowie Deinem Level brauchst Du da schon etwas härteres.
Wäre gut wenn Du den Fragebogen ausfüllen würdest und Deinen Skilevel noch einmal ehrlich überprüfst.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

lamar185
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2015 13:43
Vorname: Fredl

Re: ? Head REV 75 - welche Länge bzw. Alternativen

Beitrag von lamar185 » 21.01.2015 15:59

Hi Joe,

habe den Level nochmals mit dem Tool berechnet - es kommen 80% heraus

Wegen meiner Größe/Gewicht habe ich mir noch den 182er Atomic genommen - der war auch super zu fahren, aber ich denke halt, dass er mir nicht den ganzen Tag Freude bereitet, da mir der größere Radius nicht so getaugt hat wie beim REV.

Ist ein Slalomcarver mit ähnlichem Shape wie der REV vielleicht geeigneter ??

zum Fragenkatalog:
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
43 - Mann - 185 - 87 kg

• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
2x Laufen pro Woche (ca. 7-10km/Einheit)

• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
21 Jahre Ski gelaufen, dann 19 Jahre Board
Früher ca. 30 Tage/Jahr - seit 5 Jahren ca. 10 Tage/Jahr

• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
alle Pisten + Tiefschnee (mittel bis schnell/Kurzschwung-Wedeln)

•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
keine wirklichen Probleme, sauber Carven muss ich noch üben

•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
gemischt

• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
nein, learning by doing

•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Hauptsächlich Piste - kein Powdertag mit Ski geplant

• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver/Allmountain Carver ?

• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
80

•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
sauber fahren

• Welche Ski bist du bisher gefahren?
letzter klassischer Ski: Fischer Vacuum (RC4) 205
Snowrider 160 (1. Gen)

• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
oben genannte 3 Typen

• Welchen davon fandest du gut? Warum?
REV 75/170 - weil sehr drehfreudig
Atomic 182 - angenehm ruhig bei hoher Geschwindigkeit

• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
zurecht bin ich mit allen 3 gekommen, Unterschiede waren halt spürbar, die mich für einen
Eindeutigen Kaufentscheid noch unsicher machen


hoffe das hilft etwas.

Joe, REV 85 ist mir vielleicht etwas zu breit vom Feeling her ?? Kostet das viel mehr Kraft als ein 75er, oder ist das vernachlässigbar ?
spürt man 5-10 cm Länge bei einem Modell sehr oder eher minimal ?

LG
Fredl

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: ? Head REV 75 - welche Länge bzw. Alternativen

Beitrag von latemar » 21.01.2015 16:04

lamar185 hat geschrieben:
Joe, REV 85 ist mir vielleicht etwas zu breit vom Feeling her ?? Kostet das viel mehr Kraft als ein 75er, oder ist das vernachlässigbar ?
spürt man 5-10 cm Länge bei einem Modell sehr oder eher minimal ?

LG
Fredl
Ich würde Dir den REV85 nicht empfehlen.
Mir erscheint ein Sportcarver sinnvoller.
Fischer Progressor 800 z.B. oder Dobermann Spitfire oder ...
Länge so ca.1,75


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

lamar185
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2015 13:43
Vorname: Fredl

Re: ? Head REV 75 - welche Länge bzw. Alternativen

Beitrag von lamar185 » 21.01.2015 16:43

Danke Joe, wird ich mir ansehen :)

lamar185
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2015 13:43
Vorname: Fredl

Re: ? Head REV 75 - welche Länge bzw. Alternativen

Beitrag von lamar185 » 22.01.2015 20:09

nach längerer Recherche habe ich mich nun für einen Atomic Nomad Magnet 173 entschieden...obs die richtige Wahl ist wird sich nächste Woche zeigen :)

Head i speed Magnum war mir doch zu teuer, aber auch in der engeren Wahl. Fischer Progressor 800 gabs in 4 Sportgeschäften nicht lagernd, hätt ich mir gerne angesehen.

Denke der Atomic wirds schon bringen, fahren muss man die Brettln ja eh alle selber :wink:

LG
Fredl

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag