Anfänger - Fortgeschritten - Lvl 40-50 - 100kg - Welche Ski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
mh900
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2014 10:35
Vorname: Max
Ski-Level: 50
Skitage pro Saison: 10

Anfänger - Fortgeschritten - Lvl 40-50 - 100kg - Welche Ski

Beitrag von mh900 » 03.11.2014 11:05

Hallo Zusammen,

hab das Forum hier gefunden und dachte mir, da kann mir bestimmt geholfen werden.

Zu mir, ich habe bis jetzt immer nur Skier ausgeliehen und nie drauf geachtet was es für welche waren. Für mich war das erste Ziel den Berg einigermaßen gut runter zu kommen. Ich würde mich als Anfänger bis Fortgeschritten einsortieren.

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
männlich, um die 100kg bei 186cm...

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Doch recht Sportlich, 2-4x die Woche Handball im Verein und recht "anspruchsvoll"
Joggen, Radfahren und schwimmen ab und zu mal, Kraftsport..

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ungefähr 17 Jahren und eigentlich jedes Jahr 5-10 Tage.

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart,Geschwindigkeit)
Ich würde es eher als gewollt und nicht gekonnt bezeichnen. Abfahren tu ich alle Pisten, aber natürlich auf keinster weise schön. Würde es eher als rutschen und driften ansehen, wenn es steiler wird. In flachen bis normalen Pisten sind es ganz normale Schwünge, aber nicht wirklich Carven.

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Ganz schlimm finde ich es, wenn es sulzig und buckelig ist/wird.

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich muss ehrlich gestehen ich habe nie wirklich drauf geachtet was fur eine Technik ich benutze und habe mich vorher auch noch nie mit einer besonderen Technik beschäftigt, bis jetzt ;)

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Jetzt möchte ich gerne angreifen,üben und evtl nochmal etwas Hilfe in Anspruch nehmen.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich möchte nur auf Pisten fahren, nicht mit Tiefschnee.

Welcher Skityp könnte zu dir passen?
Genussskifahrer - Ambitioniert, würde ich behaupten

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
zwischen 40-50

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sauber und ordentlich den Berg runter kommen und es sollte auch gut aussehen :D. Natürlich auch spaß machen und nicht alle Kräfte sofort verbrauchen. Ich denke da ist das Carven ganz gut.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Leider immer nur welche geliehen und nie drauf geachtet welche das waren.
Jetzt sollen es halt die ersten eignen werden. Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein noch nicht.

Welchen davon fandest du gut? Warum?
-

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-


Habe mich natürlich schon etwas eingelesen.
Die Fischer Professor 800 bzw 900 wurden hier oft empfohlen.
Oder vielleicht die Fischer Motive 80 ?

Wie sich gerade herausgestellt hat, hat mein Vater noch die
Atomic Nomand Blackeye TI (167cm)von letzter Saison im Keller stehen, die ihm nicht so wirklich gefallen und er die deswegen nicht mehr fährt. Was sagt ihr dazu, Meinungen gerne gefragt ;)

Aber vielleicht habt ihr ja noch ein paar mehr Tipps

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Anfänger - Fortgeschritten - Lvl 40-50 - 100kg - Welche

Beitrag von gebi1 » 04.11.2014 13:07

Hi

Na, dann herzliche Gratulation zu deinem Entschluss! Ich schlage folgendes Vorgehen vor. 2 - 3 Modelle in die Vorauswahl nehmen und bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren.

Für dich kommt wohl nur ein reiner Pistenski in Frage. Um die 74 - 76mm Mittelbreite, Radius ca. 15m, fehlerverzeihend mit etwas Luft nach oben, d.h. er sollte auch nach dem du Fortschritte erzielt hast noch Spass machen, bei deinem Gewicht kann etwas Metalllaminat auch nicht schaden. Alle grossen Marken haben solche Ski in ihrer Range und sie sind in den Testcentren in der Regel auch verfügbar.

Hier ein Beispiel:
http://k2skis.com/skis/amp-76ti Ist easy zu fahren, hat aber auch genügend Potential für gute Skifahrer. Der würde dir sicher lange Spass machen.

Der von dir genannte Progressor 800 ist sicher auch ne gute Wahl.

Der Atomic Blackeye Ti kommt für eher dich nicht in Frage. Zu sportlich und für einen reinen Pistenski zu breit. Zudem ist er zu kurz. Sollte sich die Bindung einfach verstellen lassen, kannste ihn ja trotzdem mal für ein paar Schwünge ausprobieren. Dann merkste's selber

Wenn du nicht testen magst, kaufst du die Katze im Sack. Keine Beratung kann dir das Testen ersetzen. Die Beratung schränkt nur das Feld etwas ein. Und noch was, geniesse das Marketinggeplapper der Verkäufer mit grosser Vorsicht. Die wenigsten wissen was in ihrem Gestell steht. Sie erzählen einfach dass nach, was sie bei der Produkteschulung auswendig gelernt haben oder wollen dir nen Ladenhüter andrehen.

Gruss
Martin

mh900
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2014 10:35
Vorname: Max
Ski-Level: 50
Skitage pro Saison: 10

Re: Anfänger - Fortgeschritten - Lvl 40-50 - 100kg - Welche

Beitrag von mh900 » 05.11.2014 08:52

Hallo Martin,

vielen Dank für deine Tipps.

Zu deinem vorgeschlagenen K2, welche Länge wäre für mich da denn angebracht.
Der 177 oder lieber der kürzere 170cm ?

Ich werde mich dann mal umschauen und gucken was es so gibt ;)

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Anfänger - Fortgeschritten - Lvl 40-50 - 100kg - Welche

Beitrag von gebi1 » 05.11.2014 09:50

Eher 177 cm. Aber probier es aus. Die einen mögen etwas mehr Laufruhe die anderen schätzen etwas mehr Wendigkeit. Er fährt sich auch mit 177 cm noch spielerisch aber das hängt natürlich auch vom Fahrkönnen ab.

Hier ein paar weitere Vorschläge:
http://www.voelkl.com/index.php?id=7616&L=1 Das ist die etwas flottere Version des RTM 75 eine sportlichere und auch etwas vielseitigere Wahl wäre der RTM 77

Von Atomic http://www.atomic.com/de-DE/Products/Al ... px?filter= ein recht sportlicher aber relativ einfach zu fahrender Ski mit viel Potential nach oben. Die zwei Titanal Einlagen machen ihn auch bei harten Bedingungen zu einem verlässlichen Partner.

http://www.stoeckli.ch/ch-de/produkte/s ... ntain/y-72 ganz grosses Kino! Easy, spielerisch, harmonisch, einfach zu fahren. Im Frühjahr durch den Sulz carven, ein Riesengaudi! Macht auch sehr guten Skifahrern eine Menge Spass. In der CH gibt's in etlichen Skigebieten Stöckli Testcentren, da kannst du alle Modelle ausprobieren. Stöckli hat natürlich noch andere Modelle die in Frage kommen.

Weiter fallen mir der Pursuit 14 resp. 16 von Rossignol ein. Rossi polarisiert oft. Die einen finden die Ski toll andere mögen sie gar nicht.

Auch Head und Salomon haben tolle Rösser im Stall.

http://www.dynastar.com/DE/CH/powertrac ... ntain.html Ganz spannend. Die neuen Allmountain von Dynastar. Mit 79 mm etwas breit für deine Bedürfnisse. Neu haben sie den Ski's nen Tapper an Tip und Tail spendiert. Das heisst die breiteste Stelle ist gegen die Bindung zurückversetzt. Das macht die Ski noch spielerischer und wendiger. Sieht man sonst bei BC Skis oft. Dort hilft's gegen das Absaufen der Schaufel. Für dich nicht so wichtig. Bin den Ski noch nicht gefahren. Sieht aber interessant aus. Wenn du dem begegnest, unbedingt ausprobieren.

http://lineskis.com/skis/mastermind Dass soll jetzt keine Empfehlung sein. Ist aber auch ein Ski der in Frage käme. Ein wahrer Alleskönner. Nicht dass du jetzt ein Twin Tip brauchst, aber das Teil macht einfach ne Menge Spass und zwar überall und bei jedem Schnee!

Du siehst, deine Möglichkeiten sind Grenzenlos. Darum ausprobieren worauf du Lust hast!

Gruss
martin

mh900
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2014 10:35
Vorname: Max
Ski-Level: 50
Skitage pro Saison: 10

Re: Anfänger - Fortgeschritten - Lvl 40-50 - 100kg - Welche Ski

Beitrag von mh900 » 21.12.2015 15:02

Hallo,

ich wollte mal meinen alten Thread wieder reaktivieren.

Bis jetzt sind es dieses Jahr nur die eigenen Schuhe geworden (Salomon X Pro 130).

Tendieren aktuell zu dem Atomic Nomad Smoke Ti. Kann mir jemand seine erfahrungen Teilen?
Ich denke eher in 171 als 178, denn es scheint mir dann zu lang zu sein?!

Oder vielleicht direkt auf den Atomic Regster XTi ?

Meinungen gerne gefragt!

LG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag