Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
ingo#31
Beiträge: 1234
Registriert: 30.03.2010 18:47
Vorname: ingo
Ski: Stöckli Montero AX Orea

Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...

Beitrag von ingo#31 » 28.10.2014 19:44

Double C hat geschrieben:Völkl Speedwall Racecarver GS - 193cm lang, ohne Bindung und Schuhe.
Solange es so bleibt...............................sehe ich absolut keine Probleme :lol:

#31

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...

Beitrag von TOM_NRW » 28.10.2014 20:30

:D :D :D

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...

Beitrag von NeusserGletscher » 28.10.2014 21:23

Hallo Christoph,

ohne daß ich Dir zu nahe treten möchte, aber 5 Skitage pro Saison und Skilevel 91 passen einfach nicht zusammen. Ausserdem gibt es heute praktisch keine schlechten Ski mehr, mit Ausnahme billiger Latten mit geschäumten Kern, aber die würden in einem Verleih keine Saison durchhalten.

Eigene Skischuhe sind für mich Grundvoraussetzung zum Skifahren. Da solltest Du auch lieber etwas mehr ausgeben als zu wenig.

Deine weiteren Schilderungen Deiner Er-Fahrungen bringen mich zu dem Ratschlag, daß Du es besser erst einmal mit Unterricht versuchst, bevor Du Dir einen eigenen Ski zulegst. Wobei selbst dann bei 5 Tagen pro Saison sich das nicht wirklich rentiert.

Sei mir nicht böse, aber wenn Dein Skikurs schon 13 Jahre her ist dann würde ich bei Deinem damaligen Alter untertellen, daß der Unterricht vielleicht nicht so intensiv war und auch nicht alles hängengeblieben ist.

Die von Dir geschilderte Unruhe bei Slalomcarvern deutet eher auf ein Technikproblem bei Dir hin. Nebenbei, Skifahren hat nicht unbedingt was mit Kraft zu tun, eher mit Technik.

lg

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...

Beitrag von gebi1 » 30.10.2014 17:36

Hi Christoph

Ich hätte noch n'Blizzard Downhill-Ski in 222cm aus'm 1989 im Keller. Der geht immer noch flott. Carving ist zwar nicht, dafür machen dir alle brav Platz wenn du mit gefühlten 200Km/h daherkommst.

Spass beiseite. Deine Posts lesen sich etwas seltsam. Und es entsteht etwas der Eindruck, dass du dich ein wenig überschätzt. Zudem kommt mir dein Rowdygehabe etwas schräg rüber. Auf der Piste haben alle Platz. Sowohl das kleine Kind als auch die Oma und die wollen ihren Skitag nicht im Spital beenden! Wirklich gute Skifahrer sind vor allem eines, Rücksichtsvoll!!

Also... SL Ski sind sehr drehfreudig, haben aber trotzdem einen irrsinnigen Speed. Einen Riesenslalom im WC gewinnt man damit zwar nicht, aber auf der Piste reichts allemal für jeden Hobby-Fahrer.

Ich war die letzte Saison hin und wieder mit nem Masters GS von Rossi (180 cm) unterwegs. Tolles Gerät aber eigentlich konnte ich damit jeweils nur in der ersten Stunde auf die Piste. Wenn's keine Leute hatte und der Schnee noch hart war. Eigentlich nur zum Stangenfahren gedacht...

Probier's halt mal aus. Evtl. kannste mal irgendwo nen Masters GS ausleihen (wirklich gutes Fachgeschäft oder bei einem Hobbyrennfahrer). Du merkst schnell ob dir der taugt.

kaufen kann man sowas z.B. hier: http://www.prosport.at/Rennski/Voelkl/V ... STERS.html

Gruss
Martin

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...

Beitrag von Schneefrau » 31.10.2014 21:23

NeusserGletscher hat geschrieben:Ausserdem gibt es heute praktisch keine schlechten Ski mehr
Peter, ich weiß um Deinen "Fuhrpark", Du hast sicher in den letzten Jahren deutlich mehr verschiedenes Material gefahren als ich. Dennoch sehe ich das nicht so ... Zumindest können Ski die Skifahrer überfordern, unterfordern oder einfach nicht zum individuellen Fahrstil passen! Mit der Folge deutlicher Einschränkung des Skivergnügens!
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Abstimmen, ob der Racecarver mir passt...

Beitrag von PK » 31.10.2014 21:57

Sind schon wieder Ferien?
:-?
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag