Würdigen Nachfolger für Head XRC 1000

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Würdigen Nachfolger für Head XRC 1000

Beitrag von TOM_NRW » 22.09.2014 10:01

dsputable hat geschrieben: Kurze Frage zum Racetiger:
Der wird offenbar meistens mit rMotion 12.0 D angeboten, teilweise aber auch gegen Aufpreis mit rMotion 16.0. Was ist hier der Unterschied? Lohnt sich der Aufpreis?
Der Unterschied liegt im Z-Wert. Die eine Bindung lässt sich auf maximal Z=12 einstellen, die andere geht bis Z=16. Bei Deinem Gewicht und Körpergröße wirst Du maximal einen Auslösewert von 8 oder 9 fahren. Somit reicht die rMotion 12.0 auf jeden Fall.
dsputable hat geschrieben:Den Head 13/14 hätte mein Händler grad im Angebot für 550.- Euro, ist eigentlich recht günstig...
Das finde ich für einen Ski aus der letzten Saison überhaupt nicht günstig. 550 Euro sollte so ungefähr der Internet-Verkaufspreis für das aktuelle Modell 2014/2015 am Anfang der Saison sein. Bei dem Preis würde ich nicht zuschlagen und lieber warten.

LG Thomas

bibobutcher
Beiträge: 545
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Würdigen Nachfolger für Head XRC 1000

Beitrag von bibobutcher » 22.09.2014 10:17

Schau doch mal bei den Verkäufen.

Der Scott bzw. einer von den K2 könnte doch vll. passen, je nachdem wie breit
Du es gern hättest.

dsputable
Beiträge: 14
Registriert: 18.09.2014 14:20
Vorname: Matthias
Ski-Level: 82
Skitage pro Saison: 10

Re: Würdigen Nachfolger für Head XRC 1000

Beitrag von dsputable » 25.09.2014 15:16

Bezüglich dem Racetiger, es gibt ja folgende Modelle die noch erhältlich sind:

12/13:
https://www.skitreff.de/de/bilder/artik ... ow_top.jpg

13/14:
http://skipass.fr/p/guidematos/90444/149820.jpg

14/15 (UVO):
http://www.volkl.com/typo3temp/pics/VOE ... 3beaaa.png

Welches dieser Modelle lohnt sich vom Preis-/Leistungsverhältnis her am meisten? Wohl am ehesten aus 13/14 oder?

In der aktuellen Saison gibt es ja noch den Racetiger SC, was ist denn hier der Unterschied zum SL?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag