
Sulz- und Chill-Alternative zum Slalomcarver!?
- willsonn
- Beiträge: 63
- Registriert: 26.03.2014 17:28
- Vorname: Peter
- Ski: Head i.SL, K2 Rictor, Atomic Blog, Völkl Nanuq
- Skitage pro Saison: 20
Re: Sulz- und Chill-Alternative zum Slalomcarver!?
Jungs, geil hier. Ihr würdet wahrscheinlich sogar einem Fan des FC Bayern weismachen, dass es viel besser wäre, 1860 München zu mögen.
Ich hoffe jetzt nur, dass die beste Ehefrau von allen Eure Argumente auch so auffasst - wenn hier plötzlich das vierte Paar Ski steht.

Zuletzt geändert von willsonn am 10.04.2014 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
- 14er
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.02.2014 14:48
- Vorname: René
- Ski: Elan Wingman 86 CTi, Head WCR eRace Pro
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 14
Re: Sulz- und Chill-Alternative zum Slalomcarver!?
Na das steht ja mal außer Frage.willsonn hat geschrieben:...einem Fan des FC Bayern weismachen, dass es viel besser wäre, 1860 München zu mögen. ...

- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Sulz- und Chill-Alternative zum Slalomcarver!?
FC Bayern, 1860 ... ich dachte Schalke ist der geilste Club der Welt
Thomas

Thomas
- willsonn
- Beiträge: 63
- Registriert: 26.03.2014 17:28
- Vorname: Peter
- Ski: Head i.SL, K2 Rictor, Atomic Blog, Völkl Nanuq
- Skitage pro Saison: 20
Re: Sulz- und Chill-Alternative zum Slalomcarver!?
TOM_NRW hat geschrieben:FC Bayern, 1860 ... ich dachte Schalke ist der geilste Club der Welt
... so geil wie grüne Bergwiesen im Januar ...

Re: Sulz- und Chill-Alternative zum Slalomcarver!?
...bin wohl n'bischen spät mit meiner Antwort.
Nun, heuer gabs ja dank den warmen Temperaturen ziemlich üppig Sulz. Wenn du Twin-Tips magst dann probier doch mal den Aldente von Armada. Harlaut nimmt ihn im Park her, er taugt aber auch auf der Piste. Mit seiner sehr weichen Nose, dem ebenfalls soften Tail und dem etwas strammeren Flex in der Mitte macht er im Sulz höllisch Spass! Und geht auch auf'm Harten noch ordentlich. Mit 98 mm unter den Füssen geht auch was im Sidecountry. Solltest du noch n'Bischen Lust auf den einen oder anderen Drop verspüren, nur zu.
Wenn du's etwas steifer magst, dann probier den ARVti von Armada. Gleicher Shap wie der Aldente, weniger Rocker, deutlich steifer. Ein richtiger Allmountain halt. Für jeden Tag, jeden Schnee und alle Bedingungen.
Soll's noch etwas mehr neben die Piste gehen ist der Armada TST eine Referenz. Knapp über 100 mm unter den Füssen, trotz ordentlich Rocker an der Nose, dem steifen Tail und dem kleinen Radius (16.8 m bei 183 cm) fährt er sich auf der Piste fast wie ein SL Carver. Du kannst den Radius auch noch im verspurten Gelände voll drücken. Extrem spassig und mit Tourenbindung wird er zum echten Alleskönner.
Wollte hier keinen Armada Werbespot abziehen. Hatte Gelegenheit zum Ausprobieren und muss sagen, die Jungs bauen einfach tolle Ski!
http://armadaskis.com/product/skis/
Gruss
Martin
Nun, heuer gabs ja dank den warmen Temperaturen ziemlich üppig Sulz. Wenn du Twin-Tips magst dann probier doch mal den Aldente von Armada. Harlaut nimmt ihn im Park her, er taugt aber auch auf der Piste. Mit seiner sehr weichen Nose, dem ebenfalls soften Tail und dem etwas strammeren Flex in der Mitte macht er im Sulz höllisch Spass! Und geht auch auf'm Harten noch ordentlich. Mit 98 mm unter den Füssen geht auch was im Sidecountry. Solltest du noch n'Bischen Lust auf den einen oder anderen Drop verspüren, nur zu.
Wenn du's etwas steifer magst, dann probier den ARVti von Armada. Gleicher Shap wie der Aldente, weniger Rocker, deutlich steifer. Ein richtiger Allmountain halt. Für jeden Tag, jeden Schnee und alle Bedingungen.
Soll's noch etwas mehr neben die Piste gehen ist der Armada TST eine Referenz. Knapp über 100 mm unter den Füssen, trotz ordentlich Rocker an der Nose, dem steifen Tail und dem kleinen Radius (16.8 m bei 183 cm) fährt er sich auf der Piste fast wie ein SL Carver. Du kannst den Radius auch noch im verspurten Gelände voll drücken. Extrem spassig und mit Tourenbindung wird er zum echten Alleskönner.
Wollte hier keinen Armada Werbespot abziehen. Hatte Gelegenheit zum Ausprobieren und muss sagen, die Jungs bauen einfach tolle Ski!
http://armadaskis.com/product/skis/
Gruss
Martin
- willsonn
- Beiträge: 63
- Registriert: 26.03.2014 17:28
- Vorname: Peter
- Ski: Head i.SL, K2 Rictor, Atomic Blog, Völkl Nanuq
- Skitage pro Saison: 20
Re: Sulz- und Chill-Alternative zum Slalomcarver!?
Ja, ist zu spät. Ist ein Rictor geworden, das günstige Angebot und die vielen guten Tests haben mich dazu bewogen. Nun heißt's warten, harrr, harrr, harrr.
Re: Sulz- und Chill-Alternative zum Slalomcarver!?
Gute Wahl! Viel Spass damit...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 35602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
20.03.2025 20:01
-
-
Slalomcarver für Fortgeschritten/Experte (Atomic/Salomon?)
von Uri33 » 11.12.2024 21:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
12.01.2025 12:58
-
-
- 6 Antworten
- 12816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von somersault
10.04.2023 08:25
-
-
Alternative zu Nordica Spitfire DC 74 Pro und 2 Verständnissfragen
von KWM » 27.01.2025 18:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
08.02.2025 12:53
-
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 10188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
-
Salomon s Force 11 evtl. falsche Wahl? - Alternative? SL? SC? RC? Was anderes?
von FHM » 16.11.2022 12:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 11508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
19.04.2023 19:55
-