Doch noch ein neuer Ski???

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Zwigges
Beiträge: 403
Registriert: 14.12.2012 10:14
Vorname: Stephan

Doch noch ein neuer Ski???

Beitrag von Zwigges » 24.03.2014 14:30

Hallol zusammen,

da ich mit meinem Head sl Fullmetal jacket im Sulz von Saalbach nicht optimal zurecht gekommen bin, überlege ich nun evtl. doch noch einen neuen Ski zu kaufen.

hier die Basisfragen:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
46, m, 1.72m, 80kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
durchschnittlich, Spiele seit über dreißig Jahren aktiv Tischtennis, im Sommer auch viel Rad und 1 x die Woche "Altherrensport" (Bischen Gymnasik, Ausdauer, div. Ballsportarten)

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit über dreißig Jahren, aber mit diversen auch mehrjährigen Unterbrechungen, pro Jahr meist 10 Skitage (4 Tage "Herrentour" 6 Tage "Familientour"

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
rot und blau am liebsten "gemäßigte" schwarze gehen auch. Bevorzugt mittlere Schwünge, gelegentlich Carven, eher gemütlich bis zügig - kein Heizer

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Wenn es steil/eisig wird läßt die Technik zu wünschen übrig, aber ich komme runter - aber schön ist anders. Sehr ausgefahrene Pisten mit Buckeln machen auch Probleme, da Ich die optimale Linie nicht finde.

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Meist klassisch gedriftet, wenn Platz ist, dann auch große Carvingbögen.

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
War als Jugendlicher in der Skischule, als Erwachsener einige Privatstunden, die letzen sind aber schon etwas her. Ich versuche über "Abgucken" und "Ausquetschen" von besseren Fahrern an meiner Technik zu feilen.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Im Wesentlichen Piste in allen Varianten. von Eis bis Sulz und flach bis steil. Würde gerne einen leicht zu drehenden, laufruhigen (keiner der anfängt zu flattern, wenn es etwas schneller wird) "ermüdungsfreine" Ski, der mit möglichst allen Pisten klarkommt. Mittlere und kurze Schwünge und geschmeidiges Carven sollte gehen,

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allroundcarver, Allmountain

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Bei manchen Fragen bin ich etwas unsicher, aber so um 55

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich würde gerne insgesamt etwas flüssiger, technisch sauberer fahren. Das was man gemeinhin Wedeln nennt wäre schön...
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Gelernt habe ich noch auf klassischen Dachlatten. Dann, so um die Jahrtausendwende diverse Allroundcarver ausgeliehen, meist um die 1,60 länge. Damit bin ich auch in der Regel gut klargekommen. Am besten meist mit Völkl, ohne jezt ein Modell sagen zu können, aber mit Völkl lief es immer gut...

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, einen Head Slalomcarver (siehe oben). Wenn die Pisten morgens noch toll waren, kam ich ganz gut zurecht, aber je sulziger/matschiger es wurde desto mehr Probleme hatte ich (wobei ich die ggf. mit jedem Ski gehabt hätte...) Ich denke, ich bin so eher der Allroundcarver-Typ.

Welchen davon fandest du gut? Warum?
Den Head finde ich jedenfalls nicht so toll.

Ich hätte nichts dagegen ein Saisonabschlussschnäppchen zu machen. Preislich suche ich was bis zu 500,- € "Listenpreis", die dann aktuelle für um die 300,- € über die Theke gehen.

Von der Papierform her könnte der Völkl RTM 77 was sein.

Für Tipps bin ich sehr dankbar

Gruß
Zwigges

Lechtaler
Beiträge: 117
Registriert: 09.03.2014 13:56
Vorname: Jürgen
Ski: D2 Race GS 183 FIS - Blackeye TI 181 - Soul 7 188
Skitage pro Saison: 35

Re: Doch noch ein neuer Ski???

Beitrag von Lechtaler » 24.03.2014 17:33

Hallo

Ich bin kein Fan von Empfehlungen im Internet was Ski anbelangt. Mit den Latten wo ich gut zurecht komme muss ein anderer noch längst nicht zurechtkommen.

Darum finde ich das man Latten im Skigebiet ganz bewusst ausleihen sollte mit der Option die Latten eventuell zu kaufen wenn sie einem denn taugen.

Schau dir beim ausleihen die Kanten und den Belag genau an das du bei jedem Ski die gleichen veraussetzungen hast.

Jetzt gibt's in den Skigebieten Testlatten zum Schnäppchenpreis bzw wenn du weist welcher Ski dir liegt kannst im Netz schauen was er dort kostet.


Ich hab mir für die von dir beschriebenen Verhältnisse den Atomic Blackeye TI gekauft. MIR taugt dieser Ski weil ich damit einfach durch jeden Buckel einfach hindurchfahren kann. Jemand anderer kommt mit dem Ski wiederum überhaupt nicht zurecht ...

Darum ab ins Sportgeschäft vor Ort und klar sagen was man sucht und kaufen möchte. Die Jungs dort wissen besser als irgendwer hier im Netz welcher Ski welche Eigenschaften an den Tag legen.

Antworten