Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um Hil

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
ilikeitsimple
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2014 13:17
Vorname: ilikeit

Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um Hil

Beitrag von ilikeitsimple » 11.03.2014 10:46

Hallo Forum,

nach vielen Jahren habe ich mich hier wieder neu angemeldet. Ich schildere kurz, worum es geht:

Ich besitze rel. alte Ski (Fischer DRS Ice), die sicher nicht der aktuellen Carving-Technologie entsprechen. Ich hätte gerne eigene Ski, auf die ich mich einstellen kann und die meine Fahrweise unterstützen, und nicht immer andere Leihski.

Das Dilemma ist: finde ich Angebot im Skigeschäft (jetzt gerade ganz gut reduziert), muss ich mich auf die Beratung des Verkäufers verlassen, kann sie nicht probefahren usw. Beispiel: angeblich muss ich mind. 500,-- Euro ausgeben, auf Grund meines Gewichts muss ein Ski sein, bei dem in "i" im Namen vorkommt, das würde auf irgendwas mit Titan hinweisen, das bräuchte ich schon bei meinem Gewicht, der Ski sollte hart sein. Aha.

Gewichtsmäßig nehme ich gerade ab, d.h. im nächsten Winter werde ich so um die 95 KG wiegen, dabei wird es dann wohl bleiben. Ich bin weder up to date was Technologien angeht, noch habe ich ein Gefühl dafür, was ich kaufen soll.

Meine Preisvorstellung (auch so veraltet?) wäre bei 300 Euro für einen reduzierten Ski. Ist das utopisch?

Hier meine Auswertung / Angaben:

Dein persönlicher Ski-Level ist: 51
Fahrertyp B:Fortgeschrittene, Genussskifahrer

--------------------------------------------

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
48 Jahre alt, 180cm groß, 105 KG schwer

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich gehe täglich spazieren und dreimal die Woche ins Fitnessstudio, jeweils 1 Stunde auf dem Crosstrainer. Sonst keine Beinmuskelübung

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich fahre seit ca. 12 Jahren Ski, davon ca. 1 mal pro Jahr ein paar Tage im Urlaub oder mal zur Vorbereitung in die Skihalle für einen Tag. Ein paar Jahre Pause waren auch dabei

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Alles außer schwarze Pisten. Ich fahre schon gerne schnell, versuche sauber zu fahren, was mir aber nicht gelingt.

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Ich würde gerne carven oder dem nahe kommen. Ich habe immer noch Schwierikeiten, saubere Schwünge, also die Wendungen zu fahren

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ganz klar gedriftet

--------------------------------------------

Ich hoffe, Ihr könnt mir Tips und Anregungen geben, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Ski ausleihen? Woher weiss ich, ob die aktuell sind, ob ich sie evtl. günstig kaufen kann?

Usw....


Danke im Voraus,
Epi
Dateianhänge
Auswertung.JPG
Auswertung Ski-Level Ermittlung

ilikeitsimple
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2014 13:17
Vorname: ilikeit

Re: Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um

Beitrag von ilikeitsimple » 12.03.2014 12:07

Hat keiner ein paar Tips?

Habe ich etwas vergessen/Angaben fehlen?


Grüße
Epi

Benutzeravatar
Beduine
Beiträge: 44
Registriert: 15.02.2014 16:14
Vorname: Marco
Ski: Stöckli Laser AR, Salomon X-Kart max und XT 850
Ski-Level: 63
Skitage pro Saison: 25

Re: Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um

Beitrag von Beduine » 12.03.2014 12:25

Warum kaufst du dir nicht einen durchschnittlichen Allmountain oder Allround Ski? Da kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen und Vorjahresmodelle gibt es doch auch in der Preisklasse. Und bei "unserem" Gewicht sollte ein Ski schon etwas härter sein, da hat er recht, der Verkäufer ;)

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um

Beitrag von TOM_NRW » 12.03.2014 12:30

Beduine war schneller :wink:

*******


Hi,

ich finde es wirklich sehr schwer Dir einen Ski auf Basis der vorliegenden Informationen zu empfehlen. Die Aussagen widersprechen sich meiner Meinung nach auch an der einen oder anderen Stelle (zum Beispiel bei der Frage nach einer flüssigen Fahrt in der Buckelpiste).

Ich denke der sinnvollste Tip wäre der, dass Du Dir im nächsten Urlaub einfach einmal 2-3 Tage einen Leihski nimmst. Man kann (wenn der Verleih nah an der Piste ist) auch am Tag 1-2x wechseln. So kannst Du eigene Erfahrungen sammeln, welcher Ski oder welche Art von Ski Dir am besten zusagt. Wenn Du "nur" einmal pro Jahr Skifährst, würde es sich ggf. sogar rechnen nur noch zu leihen und keinen Ski zu kaufen. Ist aber jedem selbst überlassen hier eine Rechnung aufzustellen.

Ich würde Dir als Genussfahrer einen nicht zu harten Ski (Allroundcarver oder Allmountain-Ski) mit einer Mittelbreite von ca. 75-80mm empfehlen. Das ganze nicht zu lang (ca. 165cm - 170cm) . Mit einem solchen Ski, würdest Du in meinen Augen am besten Deinen Wunsch nach besser gecarvten Kurven unterstützen.

Eventuell dann auch noch ein paar Privatstunden dranhängen. Ggf. brauchst Du zusammen mit dem neuen Material auch noch den einen oder anderen Input bzgl. der Technik. Bedenke, ein guter Ski macht noch nicht automatisch einen guten Skifahrer.

Wünsche Dir viel Spass,

Thomas

ilikeitsimple
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2014 13:17
Vorname: ilikeit

Re: Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um

Beitrag von ilikeitsimple » 12.03.2014 12:37

Super,

Danke erstmal für Eure Beiträge.

Ich stöbere gerade auf der Skitestseite der Allroundcarver. Werde mir das ausdrucken und mit zum Skiverleih nehmen (bin nächste Woche bis Ende des Monats in Tux) und probieren, wenn es geht mehrere Paar. Vielleicht machen die mir ein nettes Angebot....

Grüße
Epi

dentalux
Beiträge: 121
Registriert: 18.11.2013 08:58
Vorname: Reiner
Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Minga

Re: Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um

Beitrag von dentalux » 12.03.2014 12:38

Eine konkrete Empfehlung kann eigentlich keiner geben. Der Tipp aus den Vorjahrestests einen der Allrounder zu nehmen ist meines Erachtens jedoch gut.

Seitdem ich Ski fahre, habe ich relativ blind immer einen Ski gekauft, der im Handel wirklich günstig angeboten wurde und in den Skitests vom Vorjahr wenigstens eine Empfehlung bekommen hatte - damit bin ich immer sehr gut gefahren und war sehr zufrieden.

Am einfachsten ist es du gehst mehrmals in verschiedene Läden und beobachtest die Preisentwicklung - die Aussagen "heute 50% günstiger" sind Augenwischerei! Es wird praktisch kein Ski mehr zum Mondopol-Listenpreis verkauft. Tatsächliche Reduktionen erkennst du nur, wenn du immer wieder in die Läden gehst und die Preisentwicklung selbst beobachtest. So habe ich den Atomic Blackeye TI für wenig über 300EUR bekommen... Meinen immer noch heißgeliebten K2 Apache Crossfire für unter 300EUR und auch der Head kostete deutlich unter 300EUR...

Wichtig nur: ganz genau die Bezeichnung des Skis mit der Bezeichnung aus den Tests vergleichen. Denn selbst ein Buchstabe mehr oder weniger und du kaufst einen vollkommen anderen Ski.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um

Beitrag von TOM_NRW » 12.03.2014 12:45

Da kann ich Dentalux nur zustimmen. Prozente kauft nur der uninformierte Kunde. Letztendlich kommt es auf den Endpreis an. Achtung: Gerade im Netz und bei großen Sportketten werden immer mehr Sondermodelle angeboten die vom Namen und dem Design des Ski dem Original-Ski aus den Skitest sehr ähnlich sind. Letztendlich handelt es sich aber um ganz andere Modelle.

Eine gute Idee kann auch der Kauf eines gebrauchten Leihskis sein. Dann aber aufpassen, die Preise für gebrauchte Leihski unterscheiden sich stark. Der eine Shop macht faire Angebote um die Ski loszuwerden, der andere denkt, er kann noch den großen Reibach machen. Man sollte den Preis immer gegenchecken zum aktuellen Marktpreis, der am Ende der Saison nicht mehr viel gemeinsam hat mit der ehemaligen UPE.

LG Thomas

Benutzeravatar
Yewa
Beiträge: 79
Registriert: 22.12.2011 15:13
Vorname: Yewa
Ski: Snowrider All-Native
Ski-Level: 89
Skitage pro Saison: 20

Re: Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um

Beitrag von Yewa » 12.03.2014 14:47

Wenn Du in Hintertux bist, kann ich Dir aus Bequemlichkeit den Sport Nenner empfehlen. Zum einen hats dort sehr kompetente Leute, zum anderen - und hier kommt die Bequemlichkeit - kannst Du auf allen Gondelstationen in den Gletschershops vom Nenner untertags die Ski wechseln, wenn sie Dir nicht taugen.

Ich habe aber auch extrem gute Erfahrungen mit Intersport direkt gegenüber der Tenne gemacht. Die Auswahl an Ski ist in beiden Sportläden unterschiedlich, sie kommen sich da also nicht in die Quere. Der Nachteil beim Intersport ist halt, daß Du entweder den Ski den ganzen Tag fährst, ob er Dir gefällt oder nicht, oder Du abfahren mußt, um zu tauschen. Ich habe das aber gern gemacht, weil ich andere Ski als beim Nenner ausprobieren wollte.
Tipp: Frag nach Reini...

Und schlußendlich habe ich einen ganz anderen gekauft... [ externes Bild ]
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.

Skitage 13/14: 21vXX

ilikeitsimple
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2014 13:17
Vorname: ilikeit

Re: Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um

Beitrag von ilikeitsimple » 14.03.2014 10:43

Hallo Yewa,

super Tipps, Danke!

Habe mit beiden Händlern Kontakt, die haben wirklich unteschiedliche Ski, habe schon erste Empfehlungen bekommen welche Skis ich testen soll und vor allem, welche nicht (weil zu weich).

Ich bereite die Ausleihe jetzt von hier aus vor. Dann sehe ich vor Ort weiter.

Nur noch eine Woche... ;-)


Grüße
Epi

Benutzeravatar
Yewa
Beiträge: 79
Registriert: 22.12.2011 15:13
Vorname: Yewa
Ski: Snowrider All-Native
Ski-Level: 89
Skitage pro Saison: 20

Re: Alles gelesen, dennoch kein Gefühl für Kaufski, bitte um

Beitrag von Yewa » 14.03.2014 10:57

Dann wünsche ich viel Spaß beim Testen und mehr Erfolg als ich hatte. ;)

Grüß den Gletscher. Ich komm erst in 5,5 Wochen wieder.
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.

Skitage 13/14: 21vXX

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag