Head Integrale 007, Salomon X-Kart oder Fischer Progressor 8

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Eric_Cartman
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.2014 21:33
Vorname: Hans
Ski-Level: 35
Skitage pro Saison: 4

Head Integrale 007, Salomon X-Kart oder Fischer Progressor 8

Beitrag von Eric_Cartman » 25.02.2014 15:48

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

M, 183cm,80kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich mache keinen regelmäßigen Sport, bin aber auch nicht unsportlich.

lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
19 Jahre mit langen Unterbrechungen. Seit 3 Jahren jedes Jahr ca. 4-5 Tage.

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
rote pisten, kann nur Rutschen, fahr aber auch gern schnell

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Carven, Parallelschwung, vereiste Piste und z.T. auch im Sulz

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
nur gedriftet

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ich versuche besser zu werden, allerdings bisher ohne lehrer

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
ausschließlich Piste

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
B

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
35

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
carven, auch im sulzigen schnee gut zurecht kommen

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Anfänger Leihski, z.B. Völkl Tiger R1 oder RTM 7.4


Hallo,

ich bin auf der Suche nach meinem ersten eigenen Ski, da mir die Leihski auf Dauer zu teuer werden.
Meine Fahrtechnik ist nicht besonders gut, weshalb ich dieses Jahr erstmals Unterricht nehmen will. Ich suche deshalb nach einem Ski, der über das Anfängerniveau hinausgeht, fehlerverzeihend ist, aber auch Reserven nach oben hat, um mir über die nächsten Jahre kontinuierliche Steigerungen zu ermöglichen.
Nach allem was ich hier im Forum gelesen habe kommen eigentlich nur Allroundcarver in Frage. Nach dem Lesen von einigen Tests haben sich folgende Typen herauskristallisiert.

Head Integrale 007,
Salomon X-Kart (pro oder sport????)
Fischer Progressor 800
Völkl RTM 75 is

Diese liegen auch preislich auf gleichem Niveau (250-300€).
Ursprünglich hatte ich mir den Head ausgesucht, da er mir auch optisch am Besten gefällt. Dann habe ich die vielen positiven Tests vom Fischer gelesen, wo es hieß der wäre für alle Fahrertypen geeignet, hätte also ausreichend Potential mich langfristig zu steigern.

Nun zur Länge. Bei den Leihski habe ich immer 160er oder 163er bekommen. Sollte ich beim Kauf lieber auf 170 gehen?

Ich will dieses Jahr ins Pitztal fahren. Am Liebsten würde ich die verschiedenen Ski vorher Testen, denke aber, dass sie im Skigebiet wesentlich teurer sein werden als bei ebay.

Auch wenn es vielleicht nicht hierher passt, aber kann mir jemand einen guten Bootfitter im Pitztal empfehlen? Hab im Internet Sport Larcher (am Kaunertaler Gletscher) gefunden. Ist der Laden empfehlenswert?

Vielen Dank schonmal,

Eric
Zuletzt geändert von Eric_Cartman am 25.02.2014 18:58, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Head Integrale 007, Salomon X-Kart oder Fischer Progress

Beitrag von Uwe » 25.02.2014 16:31

Hallo Eric,

ich kann von den genannten Ski keinen besonders hervorheben oder ganz ausschließen. Ja, das wären alles Ski, die zu dir passen könnten.

Nutze die nächsten Tage auf der Piste, um diverse Ski zu testen. Danach kannst du immer noch online kaufen ... aber ein guter Gebrauchter sollte auch günstig zu bekommen sein, und die Leihgebühren werden meist mit dem Kaufpreis verrechnet!
Das ist auf jeden Fall besser, als "blind" zu bestellen, unzufrieden zu sein ... und ggf. nochmal zu kaufen.
Uwe

Eric_Cartman
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.2014 21:33
Vorname: Hans
Ski-Level: 35
Skitage pro Saison: 4

Re: Head Integrale 007, Salomon X-Kart oder Fischer Progress

Beitrag von Eric_Cartman » 25.02.2014 18:37

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ist der Fischer Ski wirklich auch für fortgeschrittene Anfänger geeignet oder aufgrund des Multiradius doch eher was für Könner?
Wieviel würde so ein Ski gebraucht in etwa kosten beim Skiverleih? Bei ebay kostet er ca. 260€.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Head Integrale 007, Salomon X-Kart oder Fischer Progress

Beitrag von Uwe » 25.02.2014 18:46

Ich sehe das so, dass "gute" Skifahrer den "Multiradius-Effekt" nutzen können. Durchschnittliche Skifahrer merken davon nicht viel, bzw. fahren einfach einen Ski, der vorne "bischen mehr" in die Kurve rein zieht.
Fast alle Ski haben vorne einen kleineren Radius, und jeder kommt damit zurecht.
Bei Multiradiusskiern ist das nur ein bischen mehr ausgeprägt, bzw. - mit entsprechender Technik - nutzbar.
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag