Welcher SL-Ski soll es werden?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Welcher SL-Ski soll es werden?

Beitrag von TOM_NRW » 17.02.2014 15:19

Wobei man leider nicht weiß, ob dieser Shop dann den Service selber macht oder die Ski über Nacht zu einem Servicecenter gebracht werden, wo dann alle Ski der verschiedenen Shops durchlaufen.

Mein Tip: Den Service dort machen lassen, wo man mit in die Werkstatt darf bzw. wo ich mit dem Servicemitarbeiter absprechen kann, was gemacht werden soll. 1-2 gezielte Fragen und man weiß ob er "nur die Maschine befüllen" kann, oder ob er Ahnung von unterschiedlichen Winkeln, Strukturen etc. hat.

Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Welcher SL-Ski soll es werden?

Beitrag von latemar » 17.02.2014 15:31

Da wo ich hingehe sieht man das sofort.
Da die Maschine meist mitten im Raum steht. Alles andere ist ja schon wieder zu groß.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Welcher SL-Ski soll es werden?

Beitrag von peda » 17.02.2014 15:45

latemar hat geschrieben:Ich gehe nur noch zu Shops etwas abseits. Klein sollten sie sein und weit weg von der Bahn.
Das gibt dir halt auch keine Garantie, dass es passt:
  • ich kenne große Shops direkt an der Bahn denen ich sogar meine Rennski anvertrauen würde
  • mein Händler ist ein kleiner, aber auch direkt an einer Bahn - da gibt es auch keine Probleme
  • ich kenne einige kleinere die abseits der Bahn liegen, denen würde ich jedoch nichtmal einen Kinderski anvertrauen

Antworten