Hallo zusammen,
kann mir jemand Erfahrungen beschreiben, die er mit einem slalom bzw. riesenslalomski gemacht hat?
Wo sind dort die UNterschiede und grenzen diese den Fahrstil ein indem man entweder nur lange schwünge oder nur kurze schwünge fahren kann?
Wäre schön, wenn sich jmd äußérn könnte.
Fahreigenschaften LT vs. SL Ski
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 24.02.2013 13:31
- Vorname: Jens
- Ski-Level: 76
- Skitage pro Saison: 7
Re: Fahreigenschaften LT vs. SL Ski
Lange oder kurze Schwünge sind mit jedem Ski möglich, die Frage ist nur wie. Ein SL ist ganz sicher besser für geschnittene KS geeignet wie ein GS. Mag man höheres Tempo und mittlere bis grosse Radien, ist technisch versiert ist der GS die richtige Wahl. Kurze und mittlere Schwünge auf der Kante mit mittlerer bis höherer Geschwindigkeit sind das Metier des SL, Technik und Kraft sollten aber vorhanden sein, der Spass ist sonst schnell vorbei. Möchte man es etwas breitbandiger, weniger fordernd ist möglicherweise ein Sportcarver ein guter Kompromiss. Ich bevorzuge den SL, empfinde diese aber bei einigen Skitagen am Stück als sehr fordernd. Die wirklich guten Skifahrer denen ich begegne bevorzugen zumeist die GS Ski.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 24.02.2013 13:31
- Vorname: Jens
- Ski-Level: 76
- Skitage pro Saison: 7
Re: Fahreigenschaften LT vs. SL Ski
Danke für die Antwort Klaus! 
Und schön über die piste carven funktioniert mit einem GS??
Atomic Redster Egde GS wäre meine Wahl.

Und schön über die piste carven funktioniert mit einem GS??
Atomic Redster Egde GS wäre meine Wahl.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Fahreigenschaften LT vs. SL Ski
Wenn du technisch halbwegs sauber und gut fahren kannst dann ja... man kann mit jedem Ski über die Pisten carven....
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Fahreigenschaften LT vs. SL Ski
Ja, funktioniert aber auch mit jedem anderen Carverjensniedick hat geschrieben:Und schön über die piste carven funktioniert mit einem GS??

- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Fahreigenschaften LT vs. SL Ski
Jens, TESTE mal selbst beide Varianten!
Mit einem GS kannst du - natürlich - große Radien bei hohem Tempo carven. Nur da wirst du extrem schnell, und selten sind die Pisten frei genug dafür.
Mit einem SL kannst du kleinere Radien auch bei mittlerem Tempo carven.
Ich glaube NICHT, dass ein GS das ist, was du willst.
Teste wirklich mal SL, Sportcarver und GS gegeneinander!
Mit einem GS kannst du - natürlich - große Radien bei hohem Tempo carven. Nur da wirst du extrem schnell, und selten sind die Pisten frei genug dafür.
Mit einem SL kannst du kleinere Radien auch bei mittlerem Tempo carven.
Ich glaube NICHT, dass ein GS das ist, was du willst.
Teste wirklich mal SL, Sportcarver und GS gegeneinander!
Uwe