Allroundcarver?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
schokomilch8
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2013 22:12
Vorname: Michael
Ski-Level: 77
Skitage pro Saison: 12

Allroundcarver?

Beitrag von schokomilch8 » 24.01.2014 17:13

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

M, 176cm,80kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich,fussball 3x die woche

lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
5 jahre

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
rote pisten, sportlich, versuch am kurzen carven

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
kurzes carven :D

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
je nach piste, auf der schwarzen mit viel driften (bei einer sauber präperierten habe ich da aber auch keine großen probleme zu carven), auf den roten sauber carven

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ich versuche besser zu werden, allerdings ohne lehrer

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
hauptsächlich piste, selten mal 10-15m am rand der piste

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
D-fortgeschritten-könner

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
66

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
perfekt carven,auch im sulzigen schnee gut zurecht kommen.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
race
allmoutain

Welchen davon fandest du gut? Warum?
allomoutain-war ok, einfaches fahren,sauber schwünge

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
race-war gar nicht mein fall

Würde gerne mir gerne ein Vorjahresmodell zu legen. Sollte preislich einigermaßen passen (bin Student).
Wie gesagt auf gut präperierten Pisten hab ich auch auf schwarzen pisten keine probleme.
lediglich auf sulzigen pisten, bin ich oft nur noch am "häufen" ausweichen und ein flüssiges fahren kommt nicht mehr zu stande.

Allerdings bin ich mir bei der Länge sehr unsicher. 1,70m kommt mir immer ein wenig groß vor. Aber zu kleine will ich natürlich auch nicht.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Allroundcarver?

Beitrag von peda » 24.01.2014 21:09

schokomilch8 hat geschrieben:Würde gerne mir gerne ein Vorjahresmodell zu legen. Sollte preislich einigermaßen passen (bin Student).
All-Mountain passt recht gut zu deiner Beschreibung aber mit Vorjahresmodellen musst du schon Glück haben um diese Jahreszeit, da muss man eigentlich irgendwann zwischen Mitte Oktober und Anfang Dezember schauen. Wenn du aber noch etwas wartest (fast bis Saisonende) dann gibt es die neuen 2014er Modelle und mit etwas Glück bekommst du die 2013er Modelle dann etwas günstiger.
schokomilch8 hat geschrieben:Allerdings bin ich mir bei der Länge sehr unsicher. 1,70m kommt mir immer ein wenig groß vor.
Länge hängt stark vom Ski ab, aber bei All-Mountain bist du mit 165-175 recht gut dabei

schokomilch8
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2013 22:12
Vorname: Michael
Ski-Level: 77
Skitage pro Saison: 12

Re: Allroundcarver?

Beitrag von schokomilch8 » 25.01.2014 01:20

Hab mich jetzt erstmal auf Allround-Carver eingeschossen. Da ich eh selten bis gar nicht ausserhalb von pisten unterwegs bin.

Nun hab ich folgende Ski ins Auge gefasst:
-Fischer Progressor 800
-NORDICA TRANSFIRE CA EVO
-Head Integrale 007


Ich weiß egtl sollte ich die Ski ausleihen, da alle individuell ein wenig anderst sind. Dennoch wollte ich mal nachfragen, welchen ihr bevorzugen würdet?

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Allroundcarver?

Beitrag von peda » 25.01.2014 10:40

schokomilch8 hat geschrieben:Hab mich jetzt erstmal auf Allround-Carver eingeschossen. Da ich eh selten bis gar nicht ausserhalb von pisten unterwegs bin.
Der Grund warum ich die All-Mountains vorgeschlagen habe ist, weil es in dem Segment einfach mehr hochwertige Ski mit ordentlicher torsionssteifigkeit gibt als bei den Allround-Carvern.
schokomilch8 hat geschrieben:-Fischer Progressor 800
Der Progressor 800 ist definitiv ein guter Ski und wurde hier im Forum dieses Jahr sehr häufig empfohlen - gehört aber meiner Meinung nach eher zu den Sport- als zu den Allround-Carvern. Du schreibst jedoch selbst, dass du auch gerne mal kurz carven versuchst - vielleicht kann ja mal jemand der den Ski selbst hier seine Erfahrungen diesbezüglich teilen - rein von der Taillierung her sollte zwar kurzes Carven möglich sein, extrem kurzes Carven wird aber sehr schwierig bzw. unmöglich, wenn du das möchtest müsstest du vom Radius her irgendwas SL ähnliches suchen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag