80% Piste, 20% Tiefschnee
80% Piste, 20% Tiefschnee
Moin Leute,
hoffe Ihr könnt mir helfen? Ich bin aus dem Norden nach Freiburg gezogen und will aus der Nähe zu richtigen Bergen meine ersten eigenen Skier kaufen. Früher immer geliehen aus der Familie oder aus dem Geschäft. Hier kann ich ja auch mal Nachmittags oder am Wochenende fahren. Neue Schuhe habe ich schon bekommen mit den HEAD Challanger 120. Nun fehlt noch der richtige Ski dazu. Was haltet Ihr vom HEAD i.Supershape Magnum oder habt Ihr bessere Empfehlungen für mich?
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
29 Jahre, männlich, 174 cm, 74 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Bis vor ein paar Monaten Leistungstanzen 5-6x die Woche, sporadisch Fußball, Radfahren
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit 24 Jahren, 2-3 Wochen pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Schwarz mit ab und zu Rot, etwas Tiefschnee
Geschwindigkeit mittel bis schnell
Habe noch alte Technik gelernt, Carvern geht einigermassen, aber hier noch keine Trainerstunde gehabt, aber geplant
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Buckelpiste, Tiefschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Denke 70% Driften, 30% carven
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Carving-Unterricht geplant. Bis vor 10 Jahren, jedes Jahr 2 Wochen mit Skiunterricht
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
80% Piste, 20% Tiefschnee
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Schwer, Slalomcarver oder Sportcarver? Speed macht ab und zu mal fun, aber das sind mal paar Gelegenheiten am Tag. Rest lieber technisch mit kurzen Schwüngen.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
70-80
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Mehr Tiefschnee bzw. offside
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Danke Euch jetzt schon!!
hoffe Ihr könnt mir helfen? Ich bin aus dem Norden nach Freiburg gezogen und will aus der Nähe zu richtigen Bergen meine ersten eigenen Skier kaufen. Früher immer geliehen aus der Familie oder aus dem Geschäft. Hier kann ich ja auch mal Nachmittags oder am Wochenende fahren. Neue Schuhe habe ich schon bekommen mit den HEAD Challanger 120. Nun fehlt noch der richtige Ski dazu. Was haltet Ihr vom HEAD i.Supershape Magnum oder habt Ihr bessere Empfehlungen für mich?
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
29 Jahre, männlich, 174 cm, 74 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Bis vor ein paar Monaten Leistungstanzen 5-6x die Woche, sporadisch Fußball, Radfahren
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit 24 Jahren, 2-3 Wochen pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Schwarz mit ab und zu Rot, etwas Tiefschnee
Geschwindigkeit mittel bis schnell
Habe noch alte Technik gelernt, Carvern geht einigermassen, aber hier noch keine Trainerstunde gehabt, aber geplant
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Buckelpiste, Tiefschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Denke 70% Driften, 30% carven
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Carving-Unterricht geplant. Bis vor 10 Jahren, jedes Jahr 2 Wochen mit Skiunterricht
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
80% Piste, 20% Tiefschnee
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Schwer, Slalomcarver oder Sportcarver? Speed macht ab und zu mal fun, aber das sind mal paar Gelegenheiten am Tag. Rest lieber technisch mit kurzen Schwüngen.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
70-80
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Mehr Tiefschnee bzw. offside
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Danke Euch jetzt schon!!
Zuletzt geändert von Rzyrek am 12.01.2014 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: In den Süden gezogen. 80% Piste, 20% Tiefschnee, HEAD Ma
Habe heute zwei Ski testen können am Feldberg:
HEAD i.Supershape Magnum (2013) 163:
Leider nur auf eisiger Piste gefahren, war in Ordnung aber bei höherer Geschwindigkeit wurden diese schwammig.
HEAD i.Supershape (2013) 163:
Auf besseren Pistenverhtnissen aber eigentlich auch nur eisig mit Kunstschnee drauf. Ging besser, aber wünsche mir immer noch etwas mehr griffigkeit.
Offside ging bei beiden nicht zu testen aufgrund der Verhältnisse.
Habt Ihr Ideen welche Ski ich als nächstes testen kann/soll?
HEAD i.Supershape Magnum (2013) 163:
Leider nur auf eisiger Piste gefahren, war in Ordnung aber bei höherer Geschwindigkeit wurden diese schwammig.
HEAD i.Supershape (2013) 163:
Auf besseren Pistenverhtnissen aber eigentlich auch nur eisig mit Kunstschnee drauf. Ging besser, aber wünsche mir immer noch etwas mehr griffigkeit.
Offside ging bei beiden nicht zu testen aufgrund der Verhältnisse.
Habt Ihr Ideen welche Ski ich als nächstes testen kann/soll?
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: In den Süden gezogen. 80% Piste, 20% Tiefschnee, HEAD Ma
muss eigentlich mind. 2012/13 oder älter sein den normalen i.Supershape gibt es diese Saison meines Wissens nach nicht mehrRzyrek hat geschrieben:HEAD i.Supershape (2013) 163
ansonsten fallen mir folgende Ski für guten Kantengriff ein:
- Fischer RC Worldcup SC Pro
- Atomic Redster Edge SL
- SmartMart
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.01.2014 19:31
- Vorname: Martin
- Ski: HEAD supershape speed 177cm (2008)
- Ski-Level: 82
- Skitage pro Saison: 6
Re: 80% Piste, 20% Tiefschnee
Also, ich bin mit dem Kantengriff meiner HEAD supershape speed sehr zufrieden. Hab vor 2 Jahren die Kante auf 88° schleifen lassen, ist ein Tick besser. Noch "aggressiver" wären 87°, macht aber meines Wissen nur für Rennski sinn. Auf Eis ist's, denke ich, immer ein Problem. Auf der anderen Seite braucht man im Gelände nicht sooo einen starken Kantengriff.
Versuch's doch mal mit Leihski. Im Regelfall kann man mehrfach am Tag wechseln. Allerdings muß das Sportgeschäft auch eine gute Auswahl parat haben.
Versuch's doch mal mit Leihski. Im Regelfall kann man mehrfach am Tag wechseln. Allerdings muß das Sportgeschäft auch eine gute Auswahl parat haben.
Grüße aus dem Nordschwarzwald,
Martin
Martin
Re: 80% Piste, 20% Tiefschnee
Danke für Eure Antworten. Bin übernächstes Wochenende in der Schweiz und werde das nochmals nutzen, um zu testen.
Wollte dann doch paar All-Mountain testen wie den Salomon Enduro 800XT. Reine Pistenskier will ich eigentlich nicht. Will was flexibles mit denen ich das machen kann worauf ich gerade Lust habe. Müssen dann für die jeweilige Situation auch nicht perfekt sein, Hauptsache ich habe Spaß mit denen und passen zu mir.
Falls noch jemand Idden hat für flexible Ski dann Danke!
Wollte dann doch paar All-Mountain testen wie den Salomon Enduro 800XT. Reine Pistenskier will ich eigentlich nicht. Will was flexibles mit denen ich das machen kann worauf ich gerade Lust habe. Müssen dann für die jeweilige Situation auch nicht perfekt sein, Hauptsache ich habe Spaß mit denen und passen zu mir.
Falls noch jemand Idden hat für flexible Ski dann Danke!
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Re: 80% Piste, 20% Tiefschnee
Ich bin u.a. auch beide Head-Modelle Probe gefahren und habe mich dann letztlich für den Fischer Progressor 900 entschieden, mit dem ich auch ca. 80 Piste / 20 Tiefschnee unterwegs bin. Für mich eine sehr gute Wahl. Den Salomon Enduro 800 bin ich nicht gefahren, habe aber schon viel gutes darüber gehört.
Mein Tipp wäre also, diese beiden Ski auszuprobieren.
Mein Tipp wäre also, diese beiden Ski auszuprobieren.
- elfi
- Beiträge: 100
- Registriert: 28.10.2010 12:24
- Vorname: Elke
- Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
- Ski-Level: 72
- Skitage pro Saison: 26
Re: 80% Piste, 20% Tiefschnee
Völkl RTM 80 - den kannst du dir auch auf dem Feldberg leihen. Der Verleih oben am Seebuck hat ihn....
- SmartMart
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.01.2014 19:31
- Vorname: Martin
- Ski: HEAD supershape speed 177cm (2008)
- Ski-Level: 82
- Skitage pro Saison: 6
Re: 80% Piste, 20% Tiefschnee
Ein Kollege von mir ist vom Salomon BBR total begeistert. Allerdings ist das kein Ski für hohe Tempi. Aber genial bei Tief- oder Sulzschnee.
Grüße aus dem Nordschwarzwald,
Martin
Martin
Re: 80% Piste, 20% Tiefschnee
Head Rev 80 bei überwiegend Pisteneinsatz.
Head Rev 85 bei etwas mehr außerhalb der Piste.
Meiner Ansicht nach bietet derzeit kein Ski mehr fürs Geld.
Gruß!
der Joe
Head Rev 85 bei etwas mehr außerhalb der Piste.
Meiner Ansicht nach bietet derzeit kein Ski mehr fürs Geld.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 37584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 0 Antworten
- 7936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
02.01.2024 17:32
-
-
Neue gefahren auf der Piste Mienen
von Der Flossen König » 07.01.2024 18:45 » in VIDEO+BILDER-Showroom - 0 Antworten
- 8425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
07.01.2024 18:45
-