Masters Ski Atomic oder Fischer

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von moni.ski » 14.01.2014 07:34

Ich glaube er fährt einfach nur so Spaßrennen keine Vereinsrennen... die Frage ist ob du da wirklich mit einem FIS GS den richtigen Ski für sowas hast. Bei uns wird sowas auch eher eng gesteckt sodass man mit dem FIS Ski nicht wirklích gut durchkommt.. vielleicht wäre eh ein Race Carver mit einem etwas niedriegeren Radius besser geeignet für deine Vorhaben.

Man spürt schon einen kleinen Radiusunterschied zwischen dem 1,83 er und 1,86 er. Ich bin kleiner und leichter als du. Es kommt ja nicht so sehr auf die Länge des Skis sondern auf die Härte, Torsionssteifigkeit und auf die Präparierung drauf an.

berni
Beiträge: 98
Registriert: 11.01.2012 14:32
Vorname: Bernhard
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 20

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von berni » 14.01.2014 08:44

Ich fahre den Fischer Worldcup GS Masters 188 stiff (Modell 13/14)

Habe einmal den von Salamon getestet (gleich zu Atomic).

Unterschied ist minimal. Salamon (Atomic) ist meines erachtens etwas Fehler verzeihender.
Der Fischer zieht etwas mehr aus der Kurve raus. Aber das sind nur von mir gefühlte Dinge jeder spürrt es etwas anders.

Kann dir aber nicht sagen von welchen Jahr der Salamon war 12/13 oder 13/14. Weis auch nicht ob sich zwischen diesen Modellen was geändert hat.
Bei Fischer sind es nicht die gleichen Ski 12/13 bzw 13/14. Bei denen hat sich die Schaufel geändert.

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von latemar » 14.01.2014 09:07

Ein offenes Wort:
Der Threadersteller fährt keinerlei schwarze Pisten (so schreibt er), hat einen Skilevel von 100 (wie kann das angehen?), will Rennen fahren und hat keinerlei Ahnung von sportlichen Ski (so erscheint mir das).
Seltsam das.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von moni.ski » 14.01.2014 10:06

Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE


Ja allerdings!! Zumal er auch Kader und Verein nicht unterscheiden kann....Daher denke ich auch dass ein FIS GS Ski eigentlich nichts für ihn ist... er wird wohl mit einem Race Carver glücklicher werden....
ich sag nichts mehr über die Sinnhaftigkeit des Skileveltools.....
aber wie schon in einem anderen Thread festgestellt wenn er so einen Ski haben will kauft er ihn sich auch.. da können wir noch so kopfstehen....

ad berni: ich komm mit den Fischer Ski nicht so zu Recht in erster Linie, bin wohl den Atomic zu sehr gewohnt. Wenn ich nur mehr Fischer fahren würde würde ich mich wohl auch bald dran gewöhnen. Aber für mich persönlich sind Fischer und Head z.B. ganz anders zu fahren, bzw. es fühlt sich ganz anders an als der Fis Ski von Atomic....ich kanns auch nicht so genau erklären wo der Unterschied ist... Gefühl eben... aber ist schon 3-4 Jährchen her dass ich einen Fischer GS getestet habe.

berni
Beiträge: 98
Registriert: 11.01.2012 14:32
Vorname: Bernhard
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 20

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von berni » 14.01.2014 11:33

@moni ich glaub da bist du nicht die einzige Atomicfahrer bzw in.
Ich höre das öfters von Atomicfahren mit den Fischermodellen nicht so zu recht kommen.

Das gilt nur bei den FIS GS Modellen!

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von moni.ski » 14.01.2014 11:55

die beiden Skitypen sind einfach so weit auseinander.. salomon ist ja gleich wie Atomic und zwischen Head und Fischer ist auch nicht soviel Unterschied.

Was mir vor Jahren beim Testen mal unglaublich getaugt hat war Dynastar!

iceman_3
Beiträge: 43
Registriert: 10.01.2012 20:09
Vorname: Roland
Ski: Salomon 2V Race GS 183

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von iceman_3 » 14.01.2014 12:18

Hallo die Runde!

Prinzipiell bin ich schon der Meinung ein Ski sollte eine Stufe über dem Können liegen, wenn man sich in die gewünschte Richtung verbessern will.
Nicht nur der Ski sondern auch der Schuh. Dies allerdings selbst einzuschätzen ist mM sehr schwer, denn es sollte auf jeden Fall nur EINE Stufe sein.(Ski und Schuh sollten diesbezüglich auch tunlichst aufeinander abgestimmt sein)

Ist halt über die Jahre gesehen eine aufwändige Tüftlerei, dies muss einem schon wiklich Spass machen. Man ist sein eigener Servicemann, Konditionstrainer, Physiotherapeut und ist man nicht Mitglied in einem Verein, dann ist man auch noch sein eigener Trainer. Hat man allerdings damit den gewünschten Erfolg, dann muss man ihn auch mit keinem teilen. :wink:

Zu den Skimarken. Als Hobbyracer ist es völlig egal welche Marke,... kauf dir einen Mastersski in 183 den kann man als geübter Skifahrer schon bewegen.
Ich hab auch noch einen 175er mit dem 23er Radius aus dem Jugendbereich und einen alten mit 21M für enger gesteckte Läufe. Man muss sich ohnehin an jeden Ski gewöhnen.

@Salomon vs. Atomic(beide Masters)... sind die wirklich gleich? Ich Hab einen Salomon 2V Race GS in 183 der hat aber schon eine andere Taillierung wie der Atomic des selben Modelljahres.

ciao
Roland

berni
Beiträge: 98
Registriert: 11.01.2012 14:32
Vorname: Bernhard
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 20

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von berni » 14.01.2014 12:46

Seit ein paar Jahren sind die FIS Modelle die gleichen. Alle kommen aus dem Atomic Race Department in Altenmarkt.

Aber ich glaube die Länge 183 kommt bei Atomic bei den GS Modellen zwei mal vor einmal als Damenrennski FIS Conform (>30m) und einmal als Mastermodell. Aber Moni kann dir das sicher genauer erklären.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von peda » 14.01.2014 13:17

Moni, mir geht es ähnlich wie dir ich als hauptsächlich Atomic-Fahrer fühle mich auf den Atomic Modellen deutlich wohler - ist bei mir ebenfalls schon 3 oder 4 Jahre her seit ich den letzten Fischer FIS Ski probiert habe, aber ich musste da an meinem Fahrstil doch ein paar Dinge umstellen bis ich annähernd gleich gut damit zurecht kam wie mit dem Atomic. Ich würde aber dennoch sagen, dass sie beide gleich gut sind und es nur darauf an kommt welches Material man mehr gewöhnt ist.

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Masters Ski Atomic oder Fischer

Beitrag von moni.ski » 14.01.2014 13:20

Ich will nicht behaupten dass eine Marke schlecht ist, im Gegenteil die sind alle gut, es kommt auf die persönliche Vorliebe drauf an...

ja es gibt beim Atomic in 1,83 30 m Radius und es gibt 23m Radius, oder 24,5 m oder sowas....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag