Nachfolger für Cyber XP 100 gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Heiha9
Beiträge: 1
Registriert: 03.01.2014 17:03
Vorname: Heiko
Ski: Head Supershape i.magnum 2013
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 8

Nachfolger für Cyber XP 100 gesucht

Beitrag von Heiha9 » 12.01.2014 18:54

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Head Cyber XP 100. Zu dem bin ich eher zufällig auf einer Skibörse gekommen. War halt so da, passte von Preis und Größe und los geht's. Bei der ersten Fahrt war ich positiv überrascht: bisher kannte ich nur Leihski aus der untersten Kategorie. Da kam ich mit dem Cyber XP, der damals schon ein paar Jahre alt war, doch auf Anhieb viel besser zurecht, der war wendiger und schneller.

Ich liebäugle im Moment mit Head i.Supershape Magnum oder Rev 85 Pro. Tendenz eher zum Magnum. Und wenn ich das richtig sehe, müsste der von der Geometrie her meinem Cyber XP 100 ziemlich ähnlich sein. Habe mich bei Head umgesehen wegen "schon immer". Bin aber auch offen für was anderes.

Wäre toll, wenn der/die ein oder andere mir einen Tipp oder eine konkrete Empfehlung geben könnte.

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
39, Männlein, 178 cm groß, ca. 108 kg schwer

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich fahre Fahrrad und gehe einmal pro Woche ins Firmen-Fitnesscenter. Ich denke, ich bin für mein Gewicht einigermaßen sportlich und habe eine gute Kondition.

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
7-8 Skitage am Stück und vielleicht nochmal ein Wochenende extra. Leider nicht viel, aber trotzdem will ich lieber eigene Ski als mieten.

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Alle Farben, alles an präparierten Pisten, das auch recht schnell. Immer wieder Ausflüge auf Buckelpiste oder ins Gelände, um es zu lernen/trainieren. Buckelpiste wird immer besser, Gelände ist noch sehr ausbaufähig.

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
S. letzte Frage

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Versucht immer zu carven; wenn's steiler wird, eher driften. Wie sauber das Carven klappt, hab ich noch nicht kontrolliert, es fühlt sich aber sauber an.

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Skiunterricht nehme ich nicht, ab und zu versuche ich, auf meine Technik zu achten.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Wie gesagt, habe ich ja Ambitionen zum Tiefschnee. Allerdings gehe ich davon aus, daß ich auch, wenn ich's könnte, weiterhin bei 80% Piste zu 20% Tiefschnee läge.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich erkenne mich teils in "C: Ambitionierte Fortgeschrittene" und teils in "D: Fortgeschrittene bis Könner" wieder.

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
74

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Wie gesagt, Tiefschnee und Buckelpiste.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Mietski (meist Head), Head Cyber XP 100

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein

Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Günstige Mietski; warum, kann ich nicht sagen.

Viele Grüße,
Heiko

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag