Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
der_sturmi
Beiträge: 18
Registriert: 14.12.2013 14:35
Vorname: Christopher
Ski: Atomic Metron B5i, Atomic Redster Edge SL
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 15

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von der_sturmi » 18.12.2013 20:59

Eine Frage kursiert jetzt doch noch in meinem Kopf herum.
Welche Kantenabstimmung wird der komplett neue Redster Edge SL haben?
Ist hier die Belagskante bereits abgehängt?

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von peda » 18.12.2013 21:02

der_sturmi hat geschrieben:Welche Kantenabstimmung wird der komplett neue Redster Edge SL haben?
Wenn ich raten müsste würde ich sagen 88°/0,3°-0,7°
der_sturmi hat geschrieben:Ist hier die Belagskante bereits abgehängt?
Ja

der_sturmi
Beiträge: 18
Registriert: 14.12.2013 14:35
Vorname: Christopher
Ski: Atomic Metron B5i, Atomic Redster Edge SL
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 15

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von der_sturmi » 18.12.2013 21:38

Tja bin neugierig.
Möchte ihn mit 87 / 0,5° bearbeiten.

Möchte nur nicht unbedingt den neuen Belag verändern. Wird mir aber nix anderes übrig bleiben nachdem ich die Kante bearbeitet habe.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von peda » 18.12.2013 21:39

87°/0,5° sollte bei dem Ski auch sehr gut zu fahren sein, du wirst allerdings (vor allem auf Kuntschneepisten) deutlich öfter nachschleifen müssen als bei 88°
der_sturmi hat geschrieben:Möchte nur nicht unbedingt den neuen Belag verändern. Wird mir aber nix anderes übrig bleiben nachdem ich die Kante bearbeitet habe.
Da blicke ich jetzt nicht ganz durch, kannst du das etwas näher erklären?

der_sturmi
Beiträge: 18
Registriert: 14.12.2013 14:35
Vorname: Christopher
Ski: Atomic Metron B5i, Atomic Redster Edge SL
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 15

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von der_sturmi » 18.12.2013 21:57

Hab mich nicht richtig bzw komplett ausgedrückt.
Bei meinen Winkeln sind die Laufflächen runter gebrochen. Deswegen wird der Belag etwas belastet. (Ganz leicht zerkratzt)
Müsste die Lauffläche mal neu machen ;)

Naja muss noch überlegen welchen Winkel ich drauf mache. Zu oft möchte ich auch nicht nachschleifen müssen und vorallem muss der Ski 4-5 Jahre durchhalten :)

nonguest
Beiträge: 125
Registriert: 13.03.2013 12:58
Vorname: Michi
Ski: Atomic RS d2 FIS GS & D2 SL
Ski-Level: 1

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von nonguest » 19.12.2013 08:32

Die Redster Edge SL die ich letztes Jahr in den Händen hielt hatten vom Werk aus 88° und Belagseitig waren sind mit 0,5 ° abgehängt.
Im nicht rennbetrieb schleife ich meine SL immer auf 87°/0,5° wobei ich da ehrlich gesagt keinen großartigen Unterschied zu 88°/0,5° feststellen kann.
Von der langlebigkeit der Kanten ...najo nach spätestens 2-3 Kunstschneetagen darfst du sowohl bei 87 wie auch bei 88 wieder ran :).
Vieleicht noch ganz Interessant nach dem zweiten Schleifen des Edge musst du schon echt ein haufen Sidewall abnehmen, also vieleicht einen Sidewallcutter einplanen falls du soetwas noch nicht hast.
Ansonsten viel Spaß mit deinem neuen Ski

der_sturmi
Beiträge: 18
Registriert: 14.12.2013 14:35
Vorname: Christopher
Ski: Atomic Metron B5i, Atomic Redster Edge SL
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 15

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von der_sturmi » 19.12.2013 09:13

nonguest hat geschrieben:Vieleicht noch ganz Interessant nach dem zweiten Schleifen des Edge musst du schon echt ein haufen Sidewall abnehmen, also vieleicht einen Sidewallcutter einplanen falls du soetwas noch nicht hast.
Danke für den Tipp. Einen Sidewallcutter hab ich daheim.
Ich hab mir ja sogar gedacht, dass ich bei den Skiern einmal ein kleines Komplett-Services machen werde. Also wirklich alles, von Belagskante, Sidewall, waxen etc.
Beziehungsweise werd ich auch mal überprüfen welche Winkel vorhanden sind und dann werd ich e sehen was ich nachbessern oder verändern werde.

Muss ehrlich sagen dass ich noch nicht so extrem viel Erfahrung mit den Skituning habe. Also ich noch aktiv war hat dies immer mein ("Servicemann") Bekannter gemacht. Er hat mir zwar so einiges an Wissen mitgegeben, aber was komplett neue Ski angeht, da weiß ich nicht so viel.
Meine letzten komplett neuen hab ich damals noch machen lassen ;)
Hab das ganze Equipment erst seit 2 Jahren daheim.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von peda » 19.12.2013 11:25

nonguest hat geschrieben:Im nicht rennbetrieb schleife ich meine SL immer auf 87°/0,5° wobei ich da ehrlich gesagt keinen großartigen Unterschied zu 88°/0,5° feststellen kann.
Im Rennbetrieb macht 87° Sinn, da man meist auf pickelharten oder vereisten Pisten unterwegs ist (da gehts manchmal sogar bis 86° oder 85°) anderseits muss man auf weicheren Pisten auch mal einen Rennski auf 88° oder gar 89° schleifen um das Eingraben zu vermindern
nonguest hat geschrieben:Von der langlebigkeit der Kanten ...najo nach spätestens 2-3 Kunstschneetagen darfst du sowohl bei 87 wie auch bei 88 wieder ran :).
Die 3 Kunstschneetage sind vielleicht mit 88° drin aber mit 87° ist nach spätestens 2 vollen Kunstschneetagen schluss mit Lustig.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von PK » 19.12.2013 12:16

Alle Atomic Redster werden meines Wissens mit 0,5° / 88° ausgeliefert.
Und diese würde ich auch beibehalten.

Ob die Seitenkante nun 88° oder 87° hat, wird man auf normalen Pisten kaum merken. Aber mit 88° hält die Kante deutlich länger.
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Entscheidungshilfe Race Slalom Ski

Beitrag von peda » 19.12.2013 12:19

PK hat geschrieben:Ob die Seitenkante nun 88° oder 87° hat, wird man auf normalen Pisten kaum merken. Aber mit 88° hält die Kante deutlich länger.
:zs:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag