Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 005 oder Völkl

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
ehoffman
Beiträge: 6
Registriert: 11.10.2013 17:43
Vorname: Eike
Ski-Level: 52

Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 005 oder Völkl

Beitrag von ehoffman » 11.10.2013 18:37

Hallo zusammen,
Guten Abend,

ich habe jetzt umfangreich im Forum und den diversen FAQ-Einträgen gelesen. Dennoch möchte ich hiermit gern noch einmal direkt nach Ski-Empfehlungen fragen. Zunächst das Wesentliche:

1. Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

35 Jahre
Männlein
168cm
56kg (ja, kein Witz ... schwankt zwischen 54kg und 58kg)

2. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?

Ich bin definitiv keine Sportskanone. Rad fahren, regelmäßig. Viel mehr aber auch nicht.

Wenn das zählt: Viel körperliche Arbeit rund um unser Haus -- wir haben gebaut und ich bin de facto Maurer, Pflasterer, diverse Tonnen Mineralgemisch-hin-und-her-Schieber, Gärtner und Hausmeister in Personalunion.

3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?

Ich habe letzten Winter das erste Mal auf Ski gestanden. Wir waren in Österreich im Urlaub und haben uns dort für einen Tag einen Skilehrer gegönnt. Die Grundlagen sollten halbwegs haften geblieben sein. Nach dem Kurs sind wir noch ca. 5 Tage auf der Piste geblieben.

Dieses Jahr wollen wir (meine Frau und ich) das etwas intensivieren, zumal wir hier Pisten in der Nähe haben die sehr gut für Tagesausflüge erreichbar sind. Österreich ist für Februar gebucht.

4. Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)

Ich bin bisher nur auf blauen Pisten gefahren, ganz kurze Strecken auf roten Pisten. Wir waren letztes Jahr auch so ziemlich zum Ende der Saison im Urlaub, so dass die Pisten teilweise vereist waren (angetaut, nachts wieder gefroren) bzw. der Schnee recht schwer und nass war.

Schwungart: Ich glaube nicht, dass man bei mir schon von irgendeiner Schwungart reden kann...

Geschwindigkeit: Langsam. Den Schneepflug beherrsche ich schon ganz gut ...

5. Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
6. Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?

Ich lerne noch. Aktuell versuche ich kontrolliert zu fahren. Auf Geschwindigkeit kommt es mir dabei nicht an. Ich bin eher sehr langsam unterwegs.

7. Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?

Ja, definitiv. Wenn wir im Urlaub sind, werden wir uns definitiv wieder einen Ski-Lehrer (bzw. letztes Mal war es eine Lehrerin) für mindestens einen Tag nehmen.

8. Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?

Piste, rot. Ist für den Anfang das Ziel.

9. Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?

Easy-Carver
Allroundcarver
evtl. Lady-Carver (Gewicht?)

10. Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)

Laut Tool bei 52.

11. Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?

Zunächst möchte ich das die Grundlagen richtig sitzen.

12. Welche Ski bist du bisher gefahren?

Nur Ski aus dem Verleih. Fischer Progressor dürften es gewesen sein. Ich schaue nachher auf den Fotos aber nochmal genau nach.

Länge ca. 168cm (also meine Größe), was mir deutlich zu lang/schwer war. Ich habe kurz die Ski meiner Frau probiert (gleiches Modell nur kürzer), damit bin ich deutlich leichter (weniger Kraftaufwand) zurecht gekommen. Dummerweise bin ich erst am letzten Tag auf diese Idee gekommen...

13. Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
14. Welchen davon fandest du gut? Warum?


Nein.

15. Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?

Wie gesagt, ich empfand die Ski als zu lang/zu schwer. Aber mangels Vergleichsmöglichkeiten ist das wenig aussagekräftig.

Zu meinen Fragen:

Wie gesagt, möchte ich/möchten wir das Ganze dieses Jahr deutlich intensivieren. Geplant sind verschiedene Tagesausflüge und natürlich der Urlaub im Februar. Meine Frau ist schon deutlich weiter als ich ... in der Heimat meiner Frau ist Ski fahren im Winter ein Unterrichtsfach.

Ich habe auch gelesen, dass hier empfohlen wird Ski zu leihen, gerade als Anfänger. Leider ist das keine Option, da es bei den (kleinen) Pisten hier in der Nähe keinen Ski-Verleih gibt.

Außerdem schätze ich mich eher so ein, dass ich nicht besonders schnell lerne (zumindest beim Ski fahren -- was Hänschen nicht gelernt hat...), sprich nicht besonders schnell den Anfänger-Status ablegen werde. Insofern würde ich gern Ski kaufen, auch wenn das bedeutet nächstes Jahr wieder neue Ski kaufen zu müssen, falls ich doch besser als erwartet bin ;-)

Ich habe mich jetzt ein wenig umgesehen. Momentan sind zwei in der Auswahl:

1. VÖLKL UNLIMITED AC 3MOTION + MARKER 10.0 Allround Ski Set

Das ist ein Modell von 2010/2011. Preislich sehr günstig. Auch die Werbetexte klingen interessant. Gibt es bei eBay...

2. HEAD Integrale 007
http://www.head.com/ski/products/skis/a ... ?region=de
Gäbe es hier bei SportScheck.

Der scheint ja in den Tests immer sehr gut weg zu kommen. Allerdings steht dort: fortgeschrittene bis sehr gute Ski-Fahrer. Nun, dass bin ich definitiv nicht.

Habt ihr einen Tipp für mich? Ich schätze so viel kann ich mit beiden Varianten wohl nicht falsch machen.

Vielen Dank &
Viele Grüße, Eike

P.S. Ski-Schuhe haben wir bereits gekauft. Die Verkäuferin bei SportScheck hat uns da beide sehr gut beraten. Auch wenn es bei mir auf Grund der physiologischen Grunddaten recht schwer war in der Herren-Abteilung fündig zu werden ;)

Nachtrag: Head Integrale 003 / 005 kämen auch in Frage. Bei der Länge denke ich dürften 156cm gut passen.
Zuletzt geändert von ehoffman am 13.10.2013 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 003/005/007 oder Völk

Beitrag von STOOS » 12.10.2013 21:08

Jeder Allround Carver mit ca 165 cm dürfte passen und auch länger als ein Jahr genügen,
Und sorry.....
aber der Scheepflug reicht hier nicht für SL52

Grüsse
Peter

ehoffman
Beiträge: 6
Registriert: 11.10.2013 17:43
Vorname: Eike
Ski-Level: 52

Re: Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 003/005/007 oder Völk

Beitrag von ehoffman » 13.10.2013 13:40

Hallo Peter,

vielen Dank. Zumindest eine Antwort. :)

... Schneepflug ... schon klar. Den Test habe ich jetzt noch ein zweites Mal gemacht - 42 und diesmal definitiv sehr selbstkritisch beantwortet. Die Lehrerin hat beim Unterricht sehr viel Wert darauf gelegt, dass wir die Grundlagen verstehen. Sprich: Wie fahre ich Kurven. Das geht schon ganz gut, aber eben mit meiner Meinung nach sehr viel Kraftaufwand bei mir. Bei meiner Frau sieht das ganz anders aus. Das kann also noch nicht die richtige Technik sein. Nach ein paar Tagen ist das wohl auch nicht anders zu erwarten. :-(

Aber ja, ich komme die Piste runter und ich fahre dabei Kurven.

Peter, du sagst 165cm. Nachdem was ich hier gelesen habe, würde ich eher zu 156cm tendieren (10 bis 15cm weniger). Ist auch das noch eine gute Wahl?

Viele Grüße, Eike

ehoffman
Beiträge: 6
Registriert: 11.10.2013 17:43
Vorname: Eike
Ski-Level: 52

Re: Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 005 oder Völkl

Beitrag von ehoffman » 13.10.2013 14:10

Hallo zusammen,

nochmal ganz konkret:

1. VÖLKL UNLIMITED AC 3MOTION + MARKER 10.0 Allround Ski Set 2010/2011
2. Head Integrale 005

Letzterer hat bei 156cm nur einen Radius von 10,5.

Viele Grüße, Eike

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 005 oder Völkl

Beitrag von maestro70 » 13.10.2013 17:10

Hier was vernünftiges zu empfehlen, ist schwierig.

Das ist so, als wenn ein Fahranfänger fragt, ob er lieber nen 58-PS-Fiesta, oder nen 59-PS-Polo fahren soll. Ist in dem Stadium eigentlich völlig Wurscht...

Aber ich würde dir von beiden Modellen eher den Völkl empfehlen weil:
-> du schreibst, noch im"Schneepflug-Stadium" zu sein. Hier sind Ski mit etwas grösserem Radius einfacher zu fahren. Beim Head mit dem sehr kleinen Radius besteht eher die Gefahr des Verkantens. Auch zum driften, also gerutschte schwünge, dürfte dieser Ski leichter zu handeln sein.

Sobald du aber etwas sicherer wirst u. vielleicht auch das Carven auf der Kante lernen möchtest, würde ich persönlich auf jeden Fall den Head mit dem sehr kleinen Radius bevorzugen.
Damit lernst du das carven sehr viel einfacher.
Kann allerdings sein, dass das bei dir erst in 1-2 Saisons soweit ist. Das kann ich nicht beurteilen.
Zuletzt geändert von maestro70 am 13.10.2013 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 005 oder Völkl

Beitrag von STOOS » 13.10.2013 17:44

:zs:



Eike
Betr. Längenwahl:
Kürzer gleich wendiger
Länger gleich ruhiger bei schnellen Fahrten


Sobald die Technik besser wird, spielt der Längenunterschied nicht mehr so eine grosse Rolle


Grüsse
Peter

ehoffman
Beiträge: 6
Registriert: 11.10.2013 17:43
Vorname: Eike
Ski-Level: 52

Re: Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 005 oder Völkl

Beitrag von ehoffman » 13.10.2013 20:19

Hallo Maestro, Hallo Peter,
Das ist so, als wenn ein Fahranfänger fragt, ob er lieber, nen 58-PS-Fiesta oder nen 59-PS-Polo fahren soll. Ist in dem Stadium eigentlich völlig Wurscht...
Das ist mal ein guter Vergleich den sogar ich in diesem Zusammenhang verstehe. :)
Aber ich würde dir von beiden Modellen eher den Völkl empfehlen weil:
-> du schreibst, noch im"Schneepflug-Stadium" zu sein. Hier sind Ski mit etwas grösserem Radius einfacher zu fahren.
Das war auch meine Tendenz. Der Head kling schlicht sportlicher als ich mich derzeit einschätzen würde. Ich habe den Völkl bestellt (direkt nach meinem letzten Posting).
Sobald du aber etwas sicherer wirst u. vielleicht auch das Carven auf der Kante lernen möchtest, würde ich persönlich auf jeden Fall den Head mit dem sehr kleinen Radius bevorzugen.
Damit lernst du das carven sehr viel einfacher.
Kann allerdings sein, dass das bei dir erst in 1-2 Saisons soweit ist. Das kann ich nicht beurteilen.
Es wird sicher ein bis zwei Jahre dauern, vielleicht auch länger. Aber darauf kommt es letztlich nicht an. Es macht mir Spass. Das ist denke ich das Wichtigste.

@Peter: Ich habe mich für die 156cm entschieden.

Viele Grüße, Eike

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 005 oder Völkl

Beitrag von maestro70 » 13.10.2013 20:34

Sehr viel kannst du da nicht falsch machen. Der Völkl sollte passen.

Allerdings ist der Head nicht "sportlicher" als der Völkl. Hat eben nur nen kleineren Radius. Sind beide eine Kategorie.
Head empfiehlt alle seine Modelle nur für spitzenskifahrer ;-) .

Und du hast Recht. Der Spass am Ski fahren steht allemal im Vordergrund, egal wie du die Piste runterkommst. Hauptsache ist, es macht DIR Spass...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

ehoffman
Beiträge: 6
Registriert: 11.10.2013 17:43
Vorname: Eike
Ski-Level: 52

Re: Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 005 oder Völkl

Beitrag von ehoffman » 13.10.2013 21:04

Head empfiehlt alle seine Modelle nur für spitzenskifahrer ;-) .
Ja, Marketing ist wichtig :) Ich bin in dem Bereich tätig... mehr oder weniger.
Und du hast Recht. Der Spass am Ski fahren steht allemal im Vordergrund, egal wie du die Piste runterkommst. Hauptsache ist, es macht DIR Spass...
Ich habe mir vor ca. 1 Jahr ein Meerwasseraquarium gekauft. Meine Frau war damals nicht wirklich begeistert: Stromkosten (ja, ok, die sind immens), ständig muss irgendwas gemacht werden, giftige Tierchen in unsere Wohnstube (auch wenn sie hinter Glas sind), usw. usf.

Jetzt ist Sie begeistert: "Sooo schöööön.".

Beim Ski fahren war es andersrum. Sie wollte unbedingt, ich war sehr (!) skeptisch. Wider Erwarten hat es mir Spass gemacht. Und das passiert mir sehr sehr selten.

Danke für die Hilfe!

Viele Grüße, Eike

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Ski-Kauf Anfänger: Head Integrale 005 oder Völkl

Beitrag von moni.ski » 14.10.2013 11:08

Hallo!

Wie oft willst du fahren künftig? Es gibt ja auch noch die Alternative Ski zu leihen. Grade wenn man Anfänger ist macht das Sinn, weil du grade am Anfang große Fortschritte machst und der gekaufte Anfänger Ski dann bald "zu einfach" wird. Daher wäre vielleicht eine Option noch mal Ski zu leihen und dann wenn du sicherer unterwegs bist was zu kaufen. Kommt natürlich auch drauf an wie oft du fährst.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag