ich starte mal mit den eckdaten:
Wie alt bist du?
///36 jahre
Männlein oder Weiblein?
///männlein
Wie lang und wie schwer?
///185 cm und 90 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
///mittel. fahre im sommer wakeboard und mache einmal die woche fitnesstraining
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
///fahre seit 2 Jahren. 15 skitage bis dato. geplant ist nunmehr jährlich mindestens 10 tage. nehme an jedem skitag eine stunde privatunterricht am morgen
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
///fahre bis dato gerne blau und rot. schwarz geht auch. allerdings w technikdefiziten nicht favorisiert. schwungart ist am ehesten kurz bis mittel weil ich gerne mäßiges tempo fahre und dadurch die geschwindigkeit kontrolliere
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
///gedriftet. bin noch technikfrei

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
///werde zu beginn, also die nächsten 2-3 Jahre, 80% piste fahren und mich langfristig wohl in einen 65/35 bereich vorarbeiten
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
///genußcarver oder sportcarver, längerfristig ggf allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
///46
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
///ich möchte technisch besser werden und ordentlich in mittlerem/sportlicherem tempo alle hänge fahren können
Welche Ski bist du bisher gefahren?
///atomic vf75 d2, head tt, fischer progressor 700
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
///nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
///ich habe den progressor 700 in 165 cm gefahren und fand den sehr gut. er war sehr leicht zu drehen, was mir vetrauen in meine "Technik" gab. mir ist klar, das der ski regulär zu kurz für meine Körpergröße ist
ich habe vor 2 jahren mit dem skifahren angefangen, bin davon sehr begeistert und möchte dass unbedingt weiterführen. geplant sind regelmäßig 10-15 skitage pro saison. nach möglichkeit gerne mehr.
ich habe in kaltenbach einen 165 cm progressor 700 von fischer ausgeliehen und kam - im gegensatz zu den 3 leihskiern, die ich davor hatte- sehr gut zurecht. die kurze länge half mir, vertrauen in meine ausbaufähige technik zu fassen, da ich gefühlt einfacher um die ecken kam. mir ist klar, dass sich längere skier bei meiner größe besser machen würden.
nun zu meinen fragen:
ich würde gerne ein paar skier erwerben, die mich unterstützen ein besserer fahrer zu werden. ich bin nicht darauf aus, rennen zu fahren sondern möchte gemütlich und gemäßigt, manchmal schneller den berg runter kommen. dabei habe ich mehr spaß an roten als schwarzen pisten. preis ist kein kriterium.
- macht es sinn, den fischer progressor 700 zu kaufen?
- oder macht langfristig gesehen der progressor 800 mehr sinn?
- und welche länge:170 oder 175cm?
- ist es zu ambitioniert, schon in richtung sportcarver von z.b. atomic (redster st?) zu schielen?
ich würde einfach gerne material haben, welches mich die nächsten 2-3 jahre solide begleiten wird.
herzliche dank vorab an jeden, der sich einen moment zeit nimmt um mich durch das Equipment-dickicht zu führen!
beste grüße aus frankfurt,
stephan