Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrace RC
Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrace RC
Liebe alle,
ich stehe vor der Entscheidung zwischen folgenden Ski:
Atomic RACE TI GS (Länge 162 cm)
und
Fischer RC4 Superrace RC Powerrail (Länge 160 oder 165 cm)
Ich (Größe 174 cm bei 62-64 kg) bin der typische RC bzw. GS Fahrer - eher längere Schwünge mit ordentlichem (wenn auch nicht ganz extremem) Radius und Geschwindigkeit. Ich fahre seit Ewigkeiten (25 Jahre) Ski, würde mich also durchaus als sehr guten Fahrer einstufen.
Wer kennt beide Ski und kann mir einen Tipp geben? Bin für jede Hilfe dankbar.
LG und Danke im Voraus,
Roland
ich stehe vor der Entscheidung zwischen folgenden Ski:
Atomic RACE TI GS (Länge 162 cm)
und
Fischer RC4 Superrace RC Powerrail (Länge 160 oder 165 cm)
Ich (Größe 174 cm bei 62-64 kg) bin der typische RC bzw. GS Fahrer - eher längere Schwünge mit ordentlichem (wenn auch nicht ganz extremem) Radius und Geschwindigkeit. Ich fahre seit Ewigkeiten (25 Jahre) Ski, würde mich also durchaus als sehr guten Fahrer einstufen.
Wer kennt beide Ski und kann mir einen Tipp geben? Bin für jede Hilfe dankbar.
LG und Danke im Voraus,
Roland
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Nachtrag: es handelt sich bei dem Fischer um das 2011/12-Modell. Weiß jemand ob das 2012/13 Modell wesentlich verbessert wurde?
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Egal welchen du nimmst, nimm ihn auf jeden Fall länger, ist ja ein GS Ski und kein Slalomski.
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
danke, da hast du natürlich recht. falls es der fischer wird, werde ich wohl 170 nehmen.
ich liebäugle auch gerade mit dem redster LT, wobei es den nur in 174 und 166 gibt - 174 wäre exakt so groß wie ich...hmm.
ich liebäugle auch gerade mit dem redster LT, wobei es den nur in 174 und 166 gibt - 174 wäre exakt so groß wie ich...hmm.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
einfach testen gehen, dann weißt du´s..
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.03.2013 11:19
- Vorname: Marin
- Ski: Atomic GS 11 & SL 9
- Ski-Level: 85
- Skitage pro Saison: 10
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
stehe vor der gleichen fragen, allerdings is es bei fischer der worldcup rc. warum der superrace und nicht der worldcup?
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Dann testet die Skier dann wisst ihrs..
Gibt eh jetzt im Frühjahr in einigen Gebieten noch Tests mit den nächstjährigen Modellen. Ausnutzen..
Gibt eh jetzt im Frühjahr in einigen Gebieten noch Tests mit den nächstjährigen Modellen. Ausnutzen..
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 11.01.2012 14:32
- Vorname: Bernhard
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 20
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Voland hat geschrieben:ich liebäugle auch gerade mit dem redster LT, wobei es den nur in 174 und 166 gibt - 174 wäre exakt so groß wie ich...hmm.
Der Trend geht wieder zu Körpergröße und länger bei Modelen mit größeren Radien.
Diese extrem kurzen Ski gehören der Vergangenheit an.
Neue Modelle sind auch länger noch sehr wendig und Tempostabiler.
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Soso der Trend geht zu längeren Ski. Woher hast du denn diese Aussage? Von einem windigen Intersport Verkäufer, der völlig ahnungslos, einfach das Marketinggeschwurbel, dass er bei der Schulung auswendig lernen musste, von sich gibt.
GS Ski wurden noch nie kurz gefahren. Körpergrösse als Richtlinie war und ist für einen guten Fahrer, der den GS auch so fährt wie er gedacht ist, das Mass. Wer es Toppsportlich mag, kann den GS auch 5-10 länger als Körpergrösse fahren. An den FIS Regeln bezüglich Länge und Radien brauchen wir uns nicht zu orientieren. SL Standartlänge für Männer 165(+/-), Frauen 155 (+/-), hier dienen die FIS Regeln schon als guter Ansatzpunkt. Unterscheiden sich die Ski von der Taillierung her nur marginal. Consumer SL wurden in den letzten 2 Jahren insgesammt etwas Breiter als die FIS SL.
Vielleicht entsteht durch die stärkere Verbreitung von Freerideski und breiten Allmountainmodellen (über 80mm Mittelbreite) der Eindruck die Leute würden wieder zu längeren Modellen greifen. Wer oft neben der Piste unterwegs ist, für den machen längere Ski durchaus Sinn. Allerdings scheinen viele Allmountainfahrer/innen ihre Breiten mehr als Dekoration zu besitzen.
GS Ski wurden noch nie kurz gefahren. Körpergrösse als Richtlinie war und ist für einen guten Fahrer, der den GS auch so fährt wie er gedacht ist, das Mass. Wer es Toppsportlich mag, kann den GS auch 5-10 länger als Körpergrösse fahren. An den FIS Regeln bezüglich Länge und Radien brauchen wir uns nicht zu orientieren. SL Standartlänge für Männer 165(+/-), Frauen 155 (+/-), hier dienen die FIS Regeln schon als guter Ansatzpunkt. Unterscheiden sich die Ski von der Taillierung her nur marginal. Consumer SL wurden in den letzten 2 Jahren insgesammt etwas Breiter als die FIS SL.
Vielleicht entsteht durch die stärkere Verbreitung von Freerideski und breiten Allmountainmodellen (über 80mm Mittelbreite) der Eindruck die Leute würden wieder zu längeren Modellen greifen. Wer oft neben der Piste unterwegs ist, für den machen längere Ski durchaus Sinn. Allerdings scheinen viele Allmountainfahrer/innen ihre Breiten mehr als Dekoration zu besitzen.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
ad gebi: es gibt genug Leute die GS Ski extrem kurz kaufen, weil einen Carving Ski fährt man ja kürzer und gerade wenns an der Technik happert man aber schon einen GS Ski haben will weil man schnell fahren will dann nimmt man ihn halt kurz...
ist leider so. Dass, das nicht Sinn und Zweck ist ist auch klar. Aber wenn jeder der einen GS Ski den wirklich Körpergröße fahren würde, hätte sicher die Hälfte der GS Fahrer keinen GS Ski mehr...
Da sind wir wieder mal beim Thema wo wir auch schon bei den Slalomcarvern sind... viele verschiedene Modelle und viel zu viele Längenmöglichkeiten dazu.
Wenn es den GS auch nur in 1-2 Länge für Damen und Herren geben würde hätten wir das Problem nicht. Dann würden die die einen GS technisch nicht packen einen Sportcarver fahren.
Aber so hat man ja die Möglichkeit einen GS zu fahren weil ich kann ihn eh kurz fahren dann komm ich damit schon irgendwie um die Kurve ..
Und da die GS Ski halt ein bißchen teurer sind sind wohl die Skifirmen auch bestrebt solche zu verkaufen und keinen Sportcarver.. daher muss man den Leuten auch die Möglichkeiten geben so einen GS fahren zu können (sprich was weiß ich wieviele Varianten von Hart bis weich und was weiß ich wieviele Längenmöglichkeiten..)
ist leider so. Dass, das nicht Sinn und Zweck ist ist auch klar. Aber wenn jeder der einen GS Ski den wirklich Körpergröße fahren würde, hätte sicher die Hälfte der GS Fahrer keinen GS Ski mehr...
Da sind wir wieder mal beim Thema wo wir auch schon bei den Slalomcarvern sind... viele verschiedene Modelle und viel zu viele Längenmöglichkeiten dazu.
Wenn es den GS auch nur in 1-2 Länge für Damen und Herren geben würde hätten wir das Problem nicht. Dann würden die die einen GS technisch nicht packen einen Sportcarver fahren.
Aber so hat man ja die Möglichkeit einen GS zu fahren weil ich kann ihn eh kurz fahren dann komm ich damit schon irgendwie um die Kurve ..


Und da die GS Ski halt ein bißchen teurer sind sind wohl die Skifirmen auch bestrebt solche zu verkaufen und keinen Sportcarver.. daher muss man den Leuten auch die Möglichkeiten geben so einen GS fahren zu können (sprich was weiß ich wieviele Varianten von Hart bis weich und was weiß ich wieviele Längenmöglichkeiten..)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 1 Antworten
- 5985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-
-
-
Neuer GS Ski - Kästle, Atomic, Fischer, Head oder ein anderer?
von Agoros » 01.01.2023 17:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agoros
01.01.2023 17:13
-
-
- 8 Antworten
- 9020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 4 Antworten
- 9156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42