Ski für Skilevel 34...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Ablaze
Beiträge: 40
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von Ablaze » 08.03.2013 07:51

Von so einer Fahrtechnik dort bin ich weit entfernt. :roll:

Wie gesagt, auf einer gut präparierten Piste mache ich (IMHO) gute Parallelschwünge, aber bei Eis und Buckeln ist es aus damit...

Meine Theorie dazu ist inzwischen, dass ich zu lange für die Kurve brauche, die Ski also nicht schnell genug gedreht bekomme.
Das ist kein Problem, solange es gut präpariert ist, da die Ski dann ja gute Haftung haben.
Ist es aber eisig und steil, bin ich in dem kurzen Moment, wo die Ski gen Tal zeigen, schon fünf Meter weiter Tal gerutscht... So ungefähr.

Du brauchst mir jetzt auch nicht erklären, dass auch supergute Skifahrer auf Eis rutschen und sich halt nur besser und schneller wieder abfangen, aber ich bin halt noch kein Fortgeschrittener, das ist ja auch nicht schlimm.
Ich bin schon froh, dass ich überhaupt inzwischen saubere Parallelschwünge hinbekomme, das hat mich schon ewig viel Zeit gekostet (wobei ich denke, dass ich vermutlich nie ordentlich passende Schuhe hatte und außerdem meine älteren Lehrerinnen - hab es mit der Schule gelernt - auch nicht die besten Skilehrer waren...).

Sollte ich es in diesem Leben noch mal schaffen, passende Schuhe zu finden, werde ich auch noch mal Unterricht nehmen.

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von Bodo » 08.03.2013 13:45

Nicht passende Schuhe, falsche Ski und schlechte Skilehrerinnen - da liegt es nicht an dir, das kann ja dann nichts werden.

reinhard_wien
Beiträge: 21
Registriert: 01.03.2013 22:54
Vorname: Reinhard
Ski: Fischer RC4
Ski-Level: 46
Skitage pro Saison: 7

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von reinhard_wien » 08.03.2013 17:04

Bodo hat geschrieben:Nicht passende Schuhe, falsche Ski und schlechte Skilehrerinnen - da liegt es nicht an dir, das kann ja dann nichts werden.
Der Einwand bezüglich der Skilehrer geht ins Leere. Ich wußte zwar nicht, daß es Landes- und Bundesskilehrer gibt und was weiß ich für Hierarchiestufen (Bezirksskilehrer, Gemeindeskilehrer, Europaskilehrer?) und dramatische theoretische Unterschiede in den nationalen Skilehrplänen, aber meine Erfahrungen mit zweimal Mathematiklehrer und einmal Zeichenlehrer in Schulskikurs-Skilehrerfunktion legen da sehr wohl einen Unterschied zu richtigen Skilehrern nahe.

Was die Skischuhe betrifft, Marvin, kann ich nicht viel dazu sagen, nur daß es mir ganz egal wäre, ob sie als Damenskischuhe gelten oder nicht, so lange sie keine rosa Blümchen dort aufgedruckt haben, wo ich die Hose nicht drüberziehen kann. Mein Auswahlverfahren ist sehr schlicht: Wenn ich gerade noch hineinkomme, wenn ich die Lasche mit aller Kraft nach vorn drücke, dann haben sie meist automatisch auch die richtige Größe. Ich hätte zwar auch gern engere Skischuhe und habe noch nie ein Problem mit Druckstellen usw. gehabt, aber das Hineinkommen ist bei mir der limitierende Faktor. Für die nächsten Skischuhe würde ich versuchen, ein Modell zu erwischen, das vielleicht von vornherein den Unterschenkel stärker nach vorn stellt oder zumindest eine entsprechende Bewegung leichter zuläßt.

LG, Reinhard

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von Bodo » 08.03.2013 17:31

"Das größte Problem beim Computer sitzt zwischen Monitor und Stuhl"

Ablaze
Beiträge: 40
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von Ablaze » 09.03.2013 13:24

Was sollen solche dämlichen Kommentare?
Ich habe doch überhaupt nicht behauptet, dass ich der supertolle Skifahrer wäre, wenn nur nicht das Material mich daran hindern würde.
Sonst würde ich wohl auch nicht Unterricht nehmen wollen. :roll:

Dass es aber Material gibt, mit dem es besser oder schlechter geht, steht wohl außer Frage.
Ich fahre jetzt mit den 155er-Ski von Fischer WELTEN besser als mit den 168er von Atomic.
Wo ich früher hängengeblieben wäre, fahre ich jetzt einfach durch.
Das ist nichts, was ich mir zusammenfantasiere, sondern das haben mir auch meine (erfahrenen) Mitfahrer bestätigt.
Natürlich KANN ich mit dem Atomic-Ski auch fahren (hab ich den ganzen vorletzten Skiurlaub gemacht), aber da wusste ich ja auch noch nicht, dass es so viel einfacher geht.
Das macht das Lernen der korrekten Technik dann auch einfacher...

reinhard_wien
Beiträge: 21
Registriert: 01.03.2013 22:54
Vorname: Reinhard
Ski: Fischer RC4
Ski-Level: 46
Skitage pro Saison: 7

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von reinhard_wien » 10.03.2013 17:19

Ablaze hat geschrieben: Dass es aber Material gibt, mit dem es besser oder schlechter geht, steht wohl außer Frage.
Es sollte zumindest genau so weit außer Frage stehen, wie daß es ja tatsächlich auch vorkommt, daß paranoide Menschen wirklich verfolgt werden.

Ich habe ja vor einigen Jahren so einen persönlichen Skitest gemacht, auf manchen Skiern fühlte ich mich deutlich wohler als auf anderen. So schwer es auch ist, dieses Wohlfühlen an den Konstruktionsparametern festzumachen, bei mir ging es meist um die Frage des (Kanten-)halts. Ich habe es noch nie erlebt, daß mir ein Ski zu "aggressiv", oder zu wenig "fehlerverzeihend" war, oder die Kanten zu scharf. Diese Feststellung kann aber trügerisch sein, als ich ja wohl noch nie so etwas wie richtige Rennski an meinen Füßen hatte, oder es liegt an meiner Oldschool-Fahrtechnik mit möglichst prägnantem Lastwechsel rauf auf den Außenski - irgendwie ist das bei mir ja auch ein über Jahre erarbeitetes (womöglich eigentlich objektiv "falsches") Sicherheitsverhalten gegen Verkanten ebenso wie gegen Ausrutschen -, daß ich zu so einer eindimensionalen Bewertung ("je härter, desto besser", also Skigüte proportional zum Flex) gekommen bin. Kurz, wenn ich mit einem Ski mit weniger Aufkantwinkel und weniger Beinarbeit den gleichen Halt finde wie mit einem anderen Ski nur mit stärkerem Körpereinsatz, bevorzuge ich den ersten Ski, weil ich so dann im Normalfall ökonomischer fahren kann und im Extremfall noch Halte finde, wo ich ihn - mangels Fahrtechnik und/oder mangels Kraft - beim anderen Ski nicht mehr hätte.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von beate » 11.03.2013 09:21

Ihr redet hier völlig aneinander vorbei!
Ablaze hat momentan 10+ Skitage hinter sich!
In der Regel spüren Anfänger wenig vom Ski, ganz zu schweigen von Aussenskibelastung oder Kantenhalt!
Lasst ihn doch jetzt erst mal mit seinem Equipment Ski fahren lernen, dann hat er vielleicht auch irgendwann mal die Chance, etwas anderes zu fühlen, als seine eingeschlafenen Zehen!
Beate

reinhard_wien
Beiträge: 21
Registriert: 01.03.2013 22:54
Vorname: Reinhard
Ski: Fischer RC4
Ski-Level: 46
Skitage pro Saison: 7

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von reinhard_wien » 11.03.2013 19:14

beate hat geschrieben:Ihr redet hier völlig aneinander vorbei!
Ablaze hat momentan 10+ Skitage hinter sich!
Oh. Danke für den Hinweis, denn dann bin ich vom Skileveltool in die Irre geführt worden, zumal sich Ablaze doch erst von zunächst 50 auf 35 zurückgestuft hat. Nach etwas mehr als 10 Skitagen wäre - ich hab das Formular jetzt nochmal unter optimistischen Annahmen ausgefüllt - "18" schon ein guter Level für einen talentierten Menschen.

So lange man deswegen nicht dauernd "liegt", sondern - zumindest auf gut präparierter Piste - durchaus ohne permanente Gefahr zu verkanten oder zu überdrehen etc. unterwegs ist, könnte aber dennoch ein "griffigerer" Ski doch sogar einen höheren skipädagogischen Nutzen haben als ein "fehlerverzeihendes" Modell, oder? So ähnlich, wie vermutlich mir ein Unterricht auf schlechter Piste mehr bringen würde als einer auf ohnehin problemlos befahrbarer Idealpiste. Das war jedenfalls meine Überlegung wegen meiner Erfahrung mit den abgerundeten Kinderskikanten und die Vermutung scheint ja eh halbwegs gepaßt zu haben.

LG, Reinhard

Ablaze
Beiträge: 40
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von Ablaze » 11.03.2013 19:32

???

Ich hab mit ca. 13 Jahren (nicht) skifahren gelernt, war dann noch mal mit 17, wo es auch nicht so gut lief (auch wieder mit der Schule).
Und dann die letzten 3-4 Jahre jedes Jahr ca. 10 Tage, wo ich endlich vernünftig gefahren bin.
Macht also wohl eher so 60 Skitage.
Und aktuell bin ich ca. 5 Wochen am Dachstein, wo ich jeden Tag (je nach Wetter) ca. 2-3h fahre, am WE länger...

reinhard_wien
Beiträge: 21
Registriert: 01.03.2013 22:54
Vorname: Reinhard
Ski: Fischer RC4
Ski-Level: 46
Skitage pro Saison: 7

Re: Ski für Skilevel 34...

Beitrag von reinhard_wien » 11.03.2013 20:17

Ablaze hat geschrieben:???
Eine Verwechslung seitens Beate?

Jedenfalls scheint mir 34 dann nicht zu hoch gegriffen. Ich nehm das mal zum Anlaß, bei mir selbst den Faktor 34/50 zu meiner initialen Selbsteinschätzung pauschal hinzuzumultiplizieren.

Aber Du fühle Dich durch meinen Neid auf Deinen Skiurlaub dazu verpflichtet, ihn a) zu genießen b) zur Weiterentwicklung Deiner Fahrtechnik zu nutzen, c) ihn zu genießen, d) passende Schuhe zu finden und sollte ich das jetzt nicht deutlich genug betont haben: e) ihn zu genießen! :-D

Liebe Grüße,
Reinhard

Antworten