Was ist der perfekte Ski für mich? 32 J, 1m90 gross, 115kg,

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
max0980
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2013 22:01
Vorname: max
Ski-Level: 55
Skitage pro Saison: 10

Was ist der perfekte Ski für mich? 32 J, 1m90 gross, 115kg,

Beitrag von max0980 » 24.02.2013 23:20

Nachdem ich in diesem Forum schon die eine oder andere Hilfestellung gefunden habe und viele Beiträge als sehr interessant empfinde, bin ich mir sicher dass hier meine Frage gut beantwortet wird!
Welchen Ski soll ich mir kaufen?
Der Spass soll im Vordergrund stehen und ich will mich nicht schwer "schinden" um den Ski zu beherrschen. Ich möchte mich verbessern und der Ski soll Potenzial haben und mir eine fahrerische Verbesserung ermöglichen, mich aber nicht überfordern.

•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlein, 1m90, 115kg

•Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
ganz wenig, ein paar Mal pro Jahr MTB

•Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Vor 20 Jahren bin ich das letzte Mal Ski gefahren. Seit Jänner 2013 regelmässig ca. 6 mal wobei es schon wieder ganz gut geht... Ich möchte nun alljährlich und regelmässig Skifahren.
Es werden ca. 10-15 Skitage pro Jahr werden!

•Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Immer nur Piste, je präparierter desto mehr Spaß macht es mir. Durch Skilehrer habe ich das Carven gelernt und es geht schon ganz gut, ich fahre blau-rot-schwarz. Schwarz allerdings mit etwas Vorsicht. Sehr sicher fahre ich auf rot und natürlich blau. Geschwindigkeit kann ich nicht sagen, aber ich würde es als mittlere Geschwindigkeit definieren.

•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
blau-rot sauber gecarvt, schlechte rote und schwarze auch gerutscht, tw gecarvt, je nach Zustand der Piste.

•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Carven auf Piste, nie abseits oder Tiefschnee.

•Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
On-Piste mit wenig Rocker.

•Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
55

•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Das richtige Carven besser zu erlernen. Der Ski soll mich etwas fordern doch nicht zwingen perfekt fahren zu müssen, daher fehlerverzeihend sein!

•Welche Ski bist du bisher gefahren?
Völkl Code; gefällt mir sehr gut, aber langsam. War aber vielleicht ein ausgelutschter Verleihski?!
Fischer Hybrid 700; in der Rockereinstellung flattert er sehr bei höherer Geschwindigkeit, in der Carver Einstellung ganz gut. Ich fand ihn aber auch unruhig.
Head X-Shape MTX; ähnlich Dobermann, auch für mich nicht das Ideale :-(

•Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
•Welchen davon fandest du gut? Warum?
Am besten fand ich den Völkl Code, aber gibt es für mich geeignetere Alternativen?

•Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Nordica Dobermann; konnte ich nicht gut drehen. Der Ski kann mehr als ich ;-).

So viele Fragen und Antworten, ich freu' mich auf Eure!

lg
max

Eddy21
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2012 17:55
Vorname: Uwe
Ski: Blizzard Brahma

Re: Was ist der perfekte Ski für mich? 32 J, 1m90 gross, 115

Beitrag von Eddy21 » 25.02.2013 17:50

Hallo Max,
da dir noch keiner geantwortet hat, will ich mal den ersten Versuch wagen. Ich kann dich ganz gut verstehen, da ich auch über 100kg auf die Waage bringe. Was du in deiner Beschreibung vergessen hast, ob du lieber kurze, mittlere oder lange Schwünge bevorzugst.

Grundsätzlich halte ich von dem Wort "fehlerverzeihend" nichts. Denn es heißt im Grunde in unserer Gewichtsklasse nichts anderes als "schwammig". Meine Erfahrung dazu: "schwammig" fahren kostet auch viel Kraft. Ich würde dir empfehlen, dass du mal einen weichen Racecarver GS oder SL ausleihst, bevor du gleich einen Ski kaufen gehst. Zu der weicheren Kategorie gehören z.B. Völkl, Elan, Rossignol und Dynastar. Aufgrund deiner Erfahrung würde ich mit den SL Carvern beginnen.

Warum ich dir die Racecarver empfehle ist ganz einfach. Ich habe am Anfang auch gedacht, mit einem Allroundcarver oder Allmountaincarver kann ich am Anfang nichts verkehrt machen. Nur sind diese Ski genauso wie der Code mit 76mm sehr breit. Da braucht man einfach einen größeren Aufkantwinkel als bei einer Mittenbreite von 66-70mm bei Racecarvern. Und rutschen kannst du mit einem Racecarver auch. Ich habe schon einige SL-Carver getestet. Mich hat noch keiner aufgrund seiner "scharfen Kante" abgeworfen. Das passiert vielleicht bei jemandem mit 60kg. Der Ski hat bei unserem Körpergewicht richtig was zu tun und da kannst du froh sein, wenn z.B. auf eisigen Pisten überhaupt noch eine Kante greift.

Also teste erst mal jeweils 2-3 SL- und GS-Carver. Dann wirst du schnell einen Unterschied merken. Noch was aus eigener Erfahrung. Dein Skischuh sollte eng sitzen und schon einen Flex von mindestens 110 haben, sonst nutzt dir auch der beste Ski nicht viel.

Gruß Uwe

max0980
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2013 22:01
Vorname: max
Ski-Level: 55
Skitage pro Saison: 10

Re: Was ist der perfekte Ski für mich? 32 J, 1m90 gross, 115

Beitrag von max0980 » 25.02.2013 21:22

uwe,

vielen dank für die ausführlichen informationen. zuerst zum schuh. ich habe einen salomon mit flex 80. bei den ersten skitagen passte er gut, aber nun muss ich ihn schon auf die engste stufe stellen da ich "spiel" empfinde. da scheinst du mit 110er flex recht zu haben. schade nur dass das der verkäufer nicht konnte, denn umtauschen kann ich jetzt nicht mehr. werde aber eine einlage probieren, dann sollte es besser gehen, da der schuh enger sitzt. den flexwert kann ich natürlich nicht aufbessern ;-).

nun zum ski:
meine schwunglänge würde ich als mittel bezeichnen, wobei ich nicht genau weiß, wie diese bemessen wird. bei einem linken und rechten schwung brauche ich ca. 4-5 meter in der breite, ergo wenn die piste 4-5 m breit wäre, würden meine schwünge diese zur gänze ausfüllen. ich hoffe dass diese erklärung hilfreich ist.
wäre unter diesen umständen auch noch ein racecarver sl das ideale? kenn' mich leider nicht gut aus, daher bin ich hier ;-)
würde sagen bei mir treffen als fahrertypen A und A/S zu, wobei noch nichts von kondition ist :oops:
am besten hat mir wie gesagt der völkl code mit ca. 172 oder 175 zugesagt!

lg
max

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag