Hi zusammen,
erstmal mein ausgefüllter Start-Fragebogen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28 Jahre, männlich, 195cm, 80kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Stadtmensch, viel Gehen, Frühling bis Herbst einmal pro Woche ca. 1,5h Mountainbiken, 2-3 mehrtägige Hochgebirgs-Bergtouren
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ich auf Skiern stehen kann (also seit ca. 25 Jahren), pro Jahr im Schnitt eine gute Woche
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Dunkelrot, flott, kurze Schwünge
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Wahrscheinlich zu enge Skiführung, ansonsten sauber aber nur teilweise gecarvt
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Nur Piste, kurze (Slalom)Schwünge
Welcher Skityp könnte zu dir passen?
Slalomcarver, kurze Radius
Wie ist dein Ski-Level?
86
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
darf gerne gleichbleiben
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer erste Carving-Generation, Fischer Race RC, Fischer Worldcup SC 165cm (2005/06)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren, und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Hin und wieder Ski anderer Mitfahrer (meistens aber "günstigere" Modelle), die "schlechter" als meine Ski waren (weniger Radius, weicher, länger)
Welchen davon fandest du gut? Warum?
kann mich nicht erinnern, einen "besseren" Ski gefahren zu sein
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Weniger Kanten, zu lange
Also nun kurz zu meinem Werdegang: Habe in der Saison 2005/06 sehr günstig Fischer Worldcup SC 165 erstanden und bin diese seitdem jede Saison eine gute Woche gefahren. Habe an diesen eigentlich auch wenig auszusetzen (Belag und Kanten sind noch in Ordnung), bis darauf, dass offensichtlich eine Bindung leicht beschädigt ist, was dazu führt, dass ich mit der Sohle meines Schuhs manchmal (meistens nach mehreren Stunden fahren) "Spiel" in der Bindung habe. Sprich ich kann den Schuh in der Bindung ca. 0,5 cm nach oben/unten bewegen, was zu dezenter Instabilität führt. Hatte den SKi schon zur Begutachtung im Skigeschäft und sogar die Bindung schon zu Fischer eingeschickt - angeblich alles ok.
Zurück zum Ski - spiele mit dem Gedanken mir für die heurige Saison neue Ski zuzulegen. Meine eigentliche Frage lautet: merke ich 8 Jahre Skientwicklung bzw. ermüdet das Material eines Skis nach 8 Jahren und ich hätte mit einem neuen Ski mehr Spaß bzw. würde mir leichter tun?
Falls neuer Ski, spiele ich mit dem Gedanken eines
ATOMIC REDSTER ST 163 cm + Atomic XTO 10 Mod 2012/2013, der wäre grad um ca. € 300,-- zu haben. Oder wäre das ein "Rückschritt" gegenüber meines Fischer Worldcup SC? Zahlt sich der Mehrpreis für den Atomic Redster Edge SL bzw. den FISCHER RC4 WORLDCUP SC PRO aus? Die kosten inkl. Bindung ca. € 420,--.
Danke im Voraus für eure Tipps
Seit 8 Jahren Fischer Worldcup SC 165 - und nun?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.02.2013 12:07
- Vorname: Benedikt
- Skitage pro Saison: 5
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Seit 8 Jahren Fischer Worldcup SC 165 - und nun?
cred1tcard hat geschrieben:was dazu führt, dass ich mit der Sohle meines Schuhs manchmal (meistens nach mehreren Stunden fahren) "Spiel" in der Bindung habe. Sprich ich kann den Schuh in der Bindung ca. 0,5 cm nach oben/unten bewegen, was zu dezenter Instabilität führt. Hatte den SKi schon zur Begutachtung im Skigeschäft und sogar die Bindung schon zu Fischer eingeschickt - angeblich alles ok.

Kannst ja mal auf Ebay schauen, da gibt es öfters alte Fischer-Bindungen oder sogar einzelne Vorderbacken - vielleicht findest du ja günstig Ersatz (und hast dann einen guten Zweitski)
Kommt eher auf die Art der Nutzung (flach vs. Buckelpiste) und Skitage an (8 Jahre kann 40 Tage bedeuten oder über 200). Ab einer dreistelligen Anzahl nimmt man an, dass auch bei sehr guten Ski die Eigenschaften nachlassen (http://www.carvingski.info/centix/de/sk ... elite.html bzw. http://www.carvingski.info/centix/de/sk ... /race.html).cred1tcard hat geschrieben:ermüdet das Material eines Skis nach 8 Jahren
Fischer Ski gehören mE zu den am härtesten abgestimmten SL-Carvern. Ich schätze den Redster ST als weicher ein. Im AtomicFischerHeadVölkl-Land solltet du aber genügend Gelegenheit zum Testen bekommen, was ich in diesem Fall für sinnvoll halte, wenn du diese Frage beantwortet haben willst:
P.S.: ich hatte mal vor einiger Zeit auf Ebay einen Anbieter gefragt, warum er einen Dynastar Speed Omeglass verkauft. Seine Antwort: "ich habe schon einen sehr ähnlichen Ski - einen Fischer RC4 Worldcup" (ob SC oder SL, weiß ich nicht mehr). Könnte also eine Testfahrt wert sein, sind aktuell auch nicht teuer: http://www.vexario-shop.de/produkte/4601396-5275575/ bzw. http://www.ebay.de/itm/Dynastar-Ski-Spe ... 0586771388cred1tcard hat geschrieben:ich hätte mit einem neuen Ski mehr Spaß bzw. würde mir leichter tun?
Bonus: die Look (=Dynastar) PX ist eine mMn deutlich bessere Bindung als das, was Tyrolia für Fischer baut bzw. Atomic aus ess gemacht hat.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.02.2013 12:07
- Vorname: Benedikt
- Skitage pro Saison: 5
Re: Seit 8 Jahren Fischer Worldcup SC 165 - und nun?
Danke für die prompte Antwort!
Habe mich unklar ausgedrückt, es geht bei meinen alten Skiern um die hintere "Backe", da hab ich Spiel.
Bezüglich Ermüdung bin ich wohl eher in der Liga 50-60 Tage, gefahren bin ich die überwiegend auf normaler Piste bei sehr guten Schneeverhältnissen (eig. immer in Leogang)
Eigentlich bin ich mir halt generell nicht 100% sicher, ob der Fischer Worldcup von vornherein die perfekte Wahl war - habe den, wie geschrieben, einfach ausgesprochen günstig bekommen und auch genommen. Natürlich wäre ausprobieren die beste Methode, aber heuer werdens nur 4 Tage auf der Piste und ich weiß nicht, ob ich mich da auch noch mit Material spielen will. Kann man sich bei den Geschäften im Skiort selbst problemlos (teure) Testski (kostenlos) ausborgen? Noch nie probiert ...
Habe mich unklar ausgedrückt, es geht bei meinen alten Skiern um die hintere "Backe", da hab ich Spiel.
Bezüglich Ermüdung bin ich wohl eher in der Liga 50-60 Tage, gefahren bin ich die überwiegend auf normaler Piste bei sehr guten Schneeverhältnissen (eig. immer in Leogang)
Eigentlich bin ich mir halt generell nicht 100% sicher, ob der Fischer Worldcup von vornherein die perfekte Wahl war - habe den, wie geschrieben, einfach ausgesprochen günstig bekommen und auch genommen. Natürlich wäre ausprobieren die beste Methode, aber heuer werdens nur 4 Tage auf der Piste und ich weiß nicht, ob ich mich da auch noch mit Material spielen will. Kann man sich bei den Geschäften im Skiort selbst problemlos (teure) Testski (kostenlos) ausborgen? Noch nie probiert ...
Re: Seit 8 Jahren Fischer Worldcup SC 165 - und nun?
Kostenlos wirst du die Ski wohl nicht bekommen (ich habe je nach Ski pro Tag 25-35 Euro bezahlt und nicht einen Cent bereut). Du kannst dir aber im Internet bei verschiedenen Händlern deine Wunschski vorbestellen (auch für jeden Tag einen anderen), so dass du auf jeden Fall deinen Ski zum Testen bekommst. Dann kannst du mehrere Ski testen und am Ende ein Fazit ziehen.
Gruß Dennis
Gruß Dennis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 5734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
05.04.2025 20:05
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 17003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 8111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
-
Von 0 auf 100 in 20 Jahren
von Bergwuid » 19.11.2023 21:18 » in SKI-BLOG ... euer persönliches Ski-Tagebuch - 12 Antworten
- 7602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
30.04.2025 18:55
-
-
- 3 Antworten
- 10472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 8 Antworten
- 8364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01