Neue Snowblades kaufen

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
- Beliar -
Beiträge: 10
Registriert: 28.12.2011 15:49
Vorname: Stefan
Ski-Level: 55

Re: Neue Snowblades kaufen

Beitrag von - Beliar - » 04.02.2013 14:36

Hallo plateucarver,

vielen Dank erstmal für deine sachbezogene Antwort.

Ich fahre die Skiboards/Snowblades normal schon gecarvt. So wie mit langen Ski halt auch.

Mit den Mitt-80ern war die Wendigkeit einfach richtig genial. Ich mach mir etwas Sorgen, dass dies mit den 130ern etwas flöten geht. Aber ich werde es in 1 Woche einfach mal austesten.
Ein richtig guter Skifahrer kann sicherlich auch mit normalen Carvern den Spass erreichen, da mein Können in dem Bereich aber nicht dem eines Profis entspricht, dachte ich mir eben, dass die 130er eine gute Alternative für mich sein können.

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Neue Snowblades kaufen

Beitrag von plateaucarver » 04.02.2013 15:02

Du meinst vermutlich den Atomic ETL mit 123cm?

Der hat einen Radius von 9,5m - Snwoblades haben normalerweise einen von 8-9m. Der Unterschied von Bigfoots zu deinen Snowblades war also weit größer als der, der jetzt bevorsteht. Die Wendigkeit wird ungefähr gleich sein, da du längere Ski auch stärker durchbiegen kannst - das verringert den tatsächlichen Radius - wegen höherer Geschwindigkeiten und du kannst auch wegen des besseren Halts auf der Kante auch stärkere Schräglagen fahren - das verringert den tatsächlichen Radius ebenfalls.

Über die Wendigkeit und die möglichen Radien beim Carven entscheidet also nicht alleine die Länge (und auch nicht der Radius).

- Beliar -
Beiträge: 10
Registriert: 28.12.2011 15:49
Vorname: Stefan
Ski-Level: 55

Re: Neue Snowblades kaufen

Beitrag von - Beliar - » 04.02.2013 16:09

Ja genau der Ski ist es.

Na dann bin ich mal gespannt. Ich werde mal berichten wenn ich wieder zurück bin. Vielen Dank nochmal für deine Einschätzung.

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Neue Snowblades kaufen

Beitrag von gebi1 » 04.02.2013 16:39

Verstehe nicht ganz warum du auf so kurzen Dinger rumgurken wills. Das mag ja zwischendurch lustig sein, aber auf die Dauer schränken sie einem ein. Auf harten steilen Pisten ist dann ganz sense, ausser man hat Freude am sich rumquälen.

Probier doch lieber mal ein paar richtige Ski aus. Du wirst staunen wie die leicht drehen. In den meisten grösseren Skigebieten gibt es mitten auf der Piste Testcenter. Da kannst du unkompliziert mal was Gscheites ausprobieren.

...und zu deiner Frage. Klar kommst du mit den Shortcarvern klar! So wie du deine Fähigkeiten/Möglichkeiten beschreibst wage ich diese Ferndiagnose.

Gruss
Martin

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Neue Snowblades kaufen

Beitrag von gebi1 » 04.02.2013 16:44

...ach ja, ich hatte vor Jahren mal nen Atomic Ski der nannte sich Carvemachine. 140 cm kurz mit einem Radius von 9 Metern. Das Teil ging wie die Sau, erlaubte extreme Schräglagen und war erstaunlich tempofest. Nur geradeausfahren mochte er nicht. Den würd ich gerne mal wieder fahren...

- Beliar -
Beiträge: 10
Registriert: 28.12.2011 15:49
Vorname: Stefan
Ski-Level: 55

Re: Neue Snowblades kaufen

Beitrag von - Beliar - » 04.02.2013 17:02

Hi gebi1,

wie gesagt, ich hab schonmal nen Skikurs gemacht, bin auch schon normale Skier gefahren. Ist aber sehr lange her. Bin danach auf Snowboard umgestiegen, weil Ski mir einfach nicht gegeben hat.
Dann hab ich die Blades entdeckt und die haben mir tierisch Spass gemacht. Zudem ich behaupten möchte, dass ich sicherer auf den Teilen "rumgurke" als mancher Skifahrer mit seinen 180er Latten "rumgurkt".

Was ich mir dennoch vorstellen könnte, mal einen kurzen Carver, so um die 160cm zu probieren. Machen ja bestimmt heute auch mehr Spass als früher die Latten.

Aber selbst mit den kurzen Blades komme ich ohne größere Anstrengungen selbst dunkelschwarze Pisten am Nachmittag (Vereist etc) runter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag