Ski für Skilevel ca. 50...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Ablaze
Beiträge: 40
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 29.01.2013 11:27

Hallo!

Ich bin 25 und war insgesamt in meinem Leben so 4-5x skifahren, davon die letzten drei Jahre jeweils 1x pro Jahr, jeweils so 1-2 Wochen.
Das Skilevel-Tool gibt mir einen Level von 54 aus.
Vom Fahrertyp würde ich mich bei B bis C einsortieren (vermutlich eher noch B).

Ich habe mich am Anfang SEHR schwer getan (1. Mal skifahren war so mit 12-13 auf Klassenfahrt), aber inzwischen komme ich ganz gut klar.
Womit ich immer noch Probleme habe, sind sehr zusammengefahrene Pisten bzw. Buckelpisten und eisige Hänge. Teilweise kann ich nicht so gut um die Kurven drehen.

Ich fahre dementsprechend nur dort, wo die Verhältnisse gut sind, außer es lässt sich nicht vermeiden. Gern würde ich irgendwann auch Buckelpiste/offpiste fahren, aber momentan habe ich da noch etwas zu lernen...

Meine Technik ist, denke ich, ganz OK, aber nicht perfekt (allerdings reden einem ja auch immer wieder Leute mit unterschiedlicher Technik rein...). Ich denke, ich drücke mich evtl. teilweise immer noch zu viel raus in den Kurven (da ich als Jugendlicher Umsteigeschwünge gelernt habe...), aber prinzipiell sollte es ganz OK sein, s.o.

Ich will mir jetzt Ski kaufen, Skischuhe habe ich schon, und zwar Salomon Impact 100 CS (letztes Jahr am vorletzten Skitag gekauft) - wobei ich beim Fahren gemerkt hab, dass sie doch zu locker sitzen (erster Tag super, aber danach haben sie so viel nachgegeben oder so, dass ich sie so eng stellen musste, dass es nur noch der pure Schmerz war). Habe aber im Nachhinein erfahren, dass eine halbe Nummer kleiner nur eine dickere Sohle hätte, werde also dann dieses Jahr einfach mal eine Einlegesohle unter den Innenschuh machen, hoffe, dass das passt.

Ich bin ca. 1,72m groß und wiege ca. 68kg.

Letztes Jahr (2012) hatte ich den HEAD Peak 75 geliehen, damit kam ich gut zurecht, solange die Pisten gut präpariert waren.
Die Jahre davor hatte ich, glaube ich, welche von Völkl (2010) und Atomic (2011) - Modell weiß ich leider nicht mehr, aber beide waren rot mit Herstellernamen groß über den Ski geschrieben in weißen Buchstaben...

Ich fahre so 1-2 Wochen pro Jahr.

Welche Ski in welcher Größe könntet Ihr mir empfehlen?
Ich kenne mich noch gar nicht aus, habe mir immer einfach immer einen vom Skiverleih empfehlen lassen...

Dankeschön!

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von STOOS » 29.01.2013 12:03

Da du noch wenig Modell Erfahrung hast, würde ich dir empfehlen, nochmals Skis zu leihen.

Suche dir einen Vermieter mit einem guten Sortiment und informiere ihn vorgängig, dass du den Ski, falls er gut passt, kaufen würdest.

Die Miete wird in der Regel beim Kauf angerechnet und du kannst Erfahrungen wie mit deinen neuen Skischuhen vermeiden.


Grüsse
Peter

Ablaze
Beiträge: 40
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 29.01.2013 12:11

Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde dieses Jahr vermutlich 3-4 Wochen skifahren (allerdings dafür weniger pro Tag) - deswegen dachte ich eben, dass ich evtl. beim Kauf günstiger wegkomme...

Wenn ich vor Ort kaufe (Hochsaison) befürchte ich, dass es dann doch deutlich teurer wird, als wenn ich jetzt per Internet was schieße... Oder kann man das vernachlässigen?
Ich wollte halt ungern mehr als 250 Euro für die Ski ausgeben...

Ablaze
Beiträge: 40
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 29.01.2013 12:13

Oder ich leihe halt auch weiterhin, da ich ja ansonsten immer nur so 1-2 Wochen pro Jahr fahre...
Komme also ansonsten so auf ca. 100 Euro pro Jahr und hätte immer das neueste Modell bzw. könnte immer mal was Anderes probieren...

Es hätte nur dieses Jahr so gut gepasst:
200 Euro Miete oder 200 Euro Kauf: Gut, dann halt lieber kaufen und in Zukunft keine Miete mehr.

Wenn ich jetzt vor Ort z.B. 350 Euro bezahle, dann armortisiert sich das erst in 2 Jahren...

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von STOOS » 29.01.2013 12:31

Skifahren und amortisieren wird schwierig :wink:

Skifahren und Spass haben zählt mehr, und das erreichst du mit der für dich richtigen Ausrüstung.

Deine Rechnung mit EUR 200.-- kann trotzdem aufgehen wenn du einen gebrauchten Mietski käuflich auslöst.


Grüsse
Peter

Thombers68
Beiträge: 20
Registriert: 27.01.2013 07:36
Vorname: Thomas
Ski: Atomic LT Race
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Dannenberg

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Thombers68 » 29.01.2013 12:38

Glaubt man den Gelehrten lohnt sich der Kauf von SKi erst ab 21 Tagen Nutzung der SKi pro Jahr.

Ich bin mit einem gebrauchten Ski schon mal auf die Nase geflogen, weil die Bindung Schrott war. Gekauft für 120 Euro, und dann nochmal 90 € in die Bindung investiert, aufgefallen ist das erst beim Versuch die Bindung einzustellen.

Um dann festzustellen, dass ich mit dem SKi doch nicht so zurecht kam, weil er auf meinen Fahrstil nicht so gut passt.

Ich würde immer wieder modernes aktuelles Materiel leihen. Die Schlepperei und Lagerung fällt auch noch flach. Für das gesparte Geld kauf ich mir einen guten Schuh
Das Problem sitzt oft zwischen Strumpf und Brille

Ablaze
Beiträge: 40
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 29.01.2013 12:42

Gebraucht hätte ich nicht gekauft, dachte an so etwas:

http://www.ebay.de/itm/350700330677

Aber wenn ihr alle meint, das wäre zu viel Risiko, dann leihe ich halt noch mal...
Ich dachte eben nur, weil ich ja dieses Jahr für die Miete vermutlich auch ca. 200 Euro zahlen würde...

Thombers68
Beiträge: 20
Registriert: 27.01.2013 07:36
Vorname: Thomas
Ski: Atomic LT Race
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Dannenberg

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Thombers68 » 29.01.2013 13:14

Mit Cat in the Sack kaufen ist immer eine Sache.

Ich halte es für besser, wenn Du den SKi vorher ausprobieren kannst. Dann erlebst Du sofort wie DU mit ihm zurecht kommst.

Bei 1,72 und noch "optimierbarer" Technik würde ich an Deiner Stelle (je)den Ski noch etwas kürzer ausprobieren. (Carver kauft man i. d. Regel Schulterhöhe) 168 cm könnten da etwas zu lang sein. Sind dann auch leichter drehbar.
Das Problem sitzt oft zwischen Strumpf und Brille

Ablaze
Beiträge: 40
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 29.01.2013 13:20

Ok, gut, ihr habt mich überzeugt.

Dann werd ich jetzt nichts ungetestet kaufen, sondern gucken, ob der Skimensch mir ein gutes Angebot machen kann (mit Probefahrt) und ansonsten halt weiter mieten...

Danke!

lenapaul
Beiträge: 21
Registriert: 27.12.2011 21:52
Vorname: lenapaul
Ski: Head iXRC400 2005/2006; auf derSuche nach Neuen...
Ski-Level: 72
Wohnort: NRW

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von lenapaul » 29.01.2013 14:11

Sehe das mit den Vorteilen des Leihskis etwas anders.
Wenn ich öfters mal ein verlängertes WE fahre, mag ich nicht noch in überfüllten Sportgeschäften stehen und warten, bis ich endlich alles fertig eingestellt in der Hand hab.
Da will ICH nur morgens aus dem Hotel (oder Auto) Ski zum Lift tragen und los geht's.
(Und nicht noch mit dem Shop-Bengel diskutieren, warum ich denn unbedingt und tatsächlich auf dem vorher reservierten Ski bestehe!)

Komme hier ja aus dem Schwärmen ohnehin schon nicht mehr raus - daher auch nochmal für Dich:
Den Salomon X-Kart find' ich ja völlig grandios. Hügelchen und Sulz auf der Piste stören mich seitdem nicht mehr. Solltest Du mal irgendwann auch ein wenig neben der Piste fahren wollen, auch kein Problem. Lies Dir zu dem Ski mal hier die Berichte durch :wink:
Fahre in mit 1,72m und 63kg in 1,57er Länge - perfekt.

Antworten