Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
DarkRider
Beiträge: 11
Registriert: 31.10.2010 01:34
Vorname: David
Ski-Level: 86

Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von DarkRider » 20.12.2012 20:59

Hallo zusammen! Werde im Januar meine Skilehrerausbildung angehen. Dafür brauche ich nen Slalomcarver.

Der sollte sich aufgrund von gerade überstandener längerer Verletzung und damit einhergehendem Konditions- und Kraftverlust möglichst nicht zu krass kraftaufwendig fahren lassen.

Bin die letzten Jahre den Völkl RaceTiger RC Titanium in 173 mit 16,4 m Radius gefahren. Der wäre zwar beim Slalom noch so gerade zugelassen, ist aber quatsch, da ich wahrscheinlich Probleme bekomme um die Stangen zu kommen wenn sie zu eng gesteckt sind.

Da sollte dann doch besser was um die 12m Radius her.

Was ist mit dem Redster D2 SL? Braucht der sehr viel Kraft oder ist der als Ski für ne lange und kräftezehrende Ausbildung eher ungeeignet?

Gruß, David

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 88
Registriert: 05.09.2011 03:07
Vorname: Jean
Skitage pro Saison: 120
Wohnort: zu Hause

Re: Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von Jean » 20.12.2012 21:54

Hey!

Was mich interessiert: bei welchem Verband machst du deine Ausbildung bzw. welche Lizenz? Mir ist gerade keine bekannt bei der SL geprüft wird (ausser bei diversen Uniinternen Ausbildungen).

Ich halte von den SL Empfehlungen wenig und würde immer zu einem Allrounder raten.

Aber um zur Frage zurück zu kehren: bist du schon einmal den Völkl Speedwall SL gefahren? Da du ja bereits Völkl Erfahrungen hast und eeinen leichtspieligen Ski suchst kann ich dir diesen persönlich empfehlen. Ich persönlich finde ihn sehr leicht, auch über den Tag gesehen, sehr angenehm zu fahren, er ist super wendig, auch zwischen den Stangen, aber ebenso gut in langen Turns oder einem kurzen Ausflug ins Gelände zu fahren.
Habe dieses Modell (2012) bei meiner eigenen Ausbildung gefahren.

Ski heil,
Jean

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von moni.ski » 20.12.2012 22:35

Hallo!

Ja gleiches Kommentar: Ich kann mir nicht vorstellen das bei einer Skilehrerausbildung ein Slalom zu fahren ist, du hast da glaub ich was verwechselt, wenn dann mußt du einen Riesentorlauf fahren, frag lieber noch mal nach.

Dann brauchst du nämlich einen Race Carver..

DarkRider
Beiträge: 11
Registriert: 31.10.2010 01:34
Vorname: David
Ski-Level: 86

Re: Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von DarkRider » 21.12.2012 01:18

Hey!

Ist von der deutschen Sporthochschule in Kooperation mit dem WSV. Wegen dem Slalom Carver muss ich nochmal in den Unterlagen schauen....

Laut diversen Test ist der Völkl Racetiger Speedwall SL eins eher rennsportlich orientierter Ski, der eher nicht geeignet zu sein scheint für nen Ausbildungstag von 09-16 Uhr.

Oder habe ich mir da einfach nur die falschen Tests angeschaut? :wink:

Welche Größe würdest du nehmen bei dem Völkl Racetiger Speedwall SL bei meiner Körpergröße von 176cm und 80kg?

Habe gesehen, dass der Atomic D2 Race GS hier oft empfohlen wird. Der dürfte ja ziemlich ähnlich zu meinem Völkl sein... Am besten nehme ich wohl einen Race Carver (meinen Völkl) und nen SL Carver mit.

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 88
Registriert: 05.09.2011 03:07
Vorname: Jean
Skitage pro Saison: 120
Wohnort: zu Hause

Re: Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von Jean » 21.12.2012 02:00

Guten Abend,

okay. Wenn du deine Ausbildung an der SpoHo / Wsv machst kommt sicherlich keine Prüfung im Slalom, sondern im Riesenslalm dran. Ist dir der Unterschied bekannt? Weder im Curriculum/Modulbeschrieibung der DSHS noch in der Ausbildung beim WSV (Grundstufe/Instructor) gibt es entsprechende Prüfungsfahrten.

Aber zurück zum Skithema: Der wsv empfiehlt Ski mit einem Radius von 11-20 Metern, mit dem man alle Gelände und Fahrformen meistern kann.
Ichch würde da persönlich auch etwas allroundiges empfehlen, da ein Wechsel zwischen Piste/Gelände und den Fahrformen üblich sind.
Der Racetiger ist ein sportlich angelegter Ski, ja. Im Vergleich jedoch zum Slalomski von Head, Blizzard etc. finde ich ihn sehr harmlos. Ich weiss das wir gleich mehrere auf der letzten Fortbildung waren.
Meine Ausbildungen (übrigens auch beim wsv ;)) bin ich alle mit ihm gefahren, von 8.30 beim warmfahren bis 16 Uhr zum Liftschluss. Wobei ich mit meinen 55kg und 160 Körpergröße auch nicht die Kraft auf den SKi bringe-und ich hatte keinerlei Probleme, der Ski ist für mich bis heute ein 24h Ski.
Zur Länge: ich würde da auf den 165er zurück greifen, wenn du ihn etwas allroundiger willst in 170.
Aber erkundige dich doch noch einmal genau in deinen Unterlagen!

Das soweit zu meiner Meinung zum Thema.

Vg
Jean

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von beate » 21.12.2012 07:35

Du hattest eine Verletzung, beginnst in zwei Wochen eine Ausbildung und willst dafür einen neuen Ski empfohlen haben, kennst aber anscheinend nicht den Unterschied zwischen SL und GS Läufen bzw dazu gehörigen Ski....
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
Mein Tip wäre, den Ski zu nehmen, mit dem du gut eingefahren bist und den du kennst!
Viel Spass im Lehrgang
Beate

racecarver
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2010 21:49
Vorname: nardi
Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight

Re: Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von racecarver » 21.12.2012 11:10

Am besten kaufst du den Ski der am geeignesten ist für die Skilehrerausbildung und gewöhnst dich an dessen Karakter und Fahreigenschaften. Als angehender Skilehrer sollte dies kein Problem sein.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von Uwe » 21.12.2012 11:32

Ahhhh ... beate: Der GS ist ähnlich SEINEM Völkl (RC) und nicht dem SL.
Ich hatte es auch zuerst so verstanden, dass du David glaubst GS und SL seien ähnlich. Du meinst aber GS und RC sind ähnlich ... ja relativ ähnlich ;-)
Uwe

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von skiingman » 21.12.2012 12:19

racecarver hat geschrieben:... der am geeignesten ist für die Skilehrerausbildung und gewöhnst dich an dessen Karakter und Fahreigenschaften. Als angehender Skilehrer sollte dies kein Problem sein.
....und das ist der Ski auf den Du Dich eingefahren hast und wohlfühlst. Du wirst an der SpoHo wahrscheinlich ja "nur" die Grundstufe machen und die kann man wirklich mit fast jedem Ski machen. Wenn Du Dir unbedingt extra für die Ausbildung nen neuen Ski zulegen willst, würde ich eher auf Vielseitigkeit setzen. Bei keinem EINZIGEN der bei uns durchgefallen ist, lag es daran, dass er ohne GS den Stangenteil fuhr. Andererseits sind Leute durchgefallen bei der Geländefahrt, weil sie dort mit SL rd aufgekreuzt sind. So oder so wird man aber im Rahmen der Grundstufe eh nicht gewertet im Gelände oder im gebundenen Weg fahren. Rück deshalb lieber mit einem Ski an, mit dem Du die ausbildungsstufentypischen Demofahrt gut machen kannst. Das geht natürlich auch mit nem GS, aber es geht mit IRGENDEINEM Allrounder besser. Ach ja, nachdem mir die Ausrüstungshysterie bei der Grundstufe so auf den Sack ging, bin ich zur darauffolgenden Ausbildung mit einem 185 Scott Dozer mit 100 mm gegangen und auch das hat geklappt. Bis zum DSLV-Verband bzw. DSV Trainer A macht ein übertrieben sportlicher Ski m.E. keinen großen Sinn und schon gar nicht, wenn Du den Ski nicht kennst und Dich im Lehrgang erst drauf einschießen musst. Das Thema "sportlicher Ski" wird echt überbewertet, das gilt für Ausbildungen genauso wie für den Freizeitfahrer.

Viel Erfolg bei Deiner Ausbildung!

Markus

probastel

Re: Slalom-Ski für Skilehrerausbildung gesucht

Beitrag von probastel » 21.12.2012 13:02

Ich schließe mich der Aussage von Markus an.

Du brauchst für die Ausbildung keinen SL- oder RC-Race-Carver, sondern einen Ski mit dem Du sauber fahren kannst. Dies gilt nicht nur für die Sichtung, sondern auch für die Grundstufe und den Instructor. Was hilft Dir ein tempofester Brocken, wenn Du mit ihm die Technik nicht sauber demonstrieren kannst? Suche Dir einen "gutmütigen" Skilehrerski mit möglichst weitem Einsatzbereich, der auch mal kleinere Fehler verzeiht ohne Dir gleich eine Blöße zu geben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag