Atomic Race ST für Level 66 geeignet oder andere Empfehlung

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Mawi79
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2012 14:18
Vorname: Martin
Ski-Level: 66
Skitage pro Saison: 5

Atomic Race ST für Level 66 geeignet oder andere Empfehlung

Beitrag von Mawi79 » 15.12.2012 15:28

Hallo! :)

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
33, Männlein, 174 cm, ca 78 kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Seit 1986 einmal die Woche Judo, im Sommer joggen und etwas Sommerbiathlon

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich fahre seit ca. 25 Jahren Ski, 4-6 Tage im Jahr, letztes Jahr aus Zeitmangel nur 2x

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Scheue keine Pistenfarbe und auch harte Pisten sind kein Problem, solang die Kanten halbwegs scharf sind. Ich fahr zügig, aber kein Wettrennen... Schwinge gern kurz und fahr eigentlich nie Bögen über die ganze Pistenbreite

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Also ich habs Skifahren eng und mit Stockeinsatz gelernt... richtig carven sieht wohl anders aus

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eindeutig Piste! Ich mag es wenn die Pisten gegen Nachmittag bucklig werden. (Buckelpiste light)
Weiß nicht obs an mir oder meinem Ski liegt, aber im Tiefschnee komm ich nicht klar, genauso wie in "Hardcore"-Buckelpisten

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
66 - wobei mich wohl meine Tiefschneequalitäten nach unten gezogen haben.

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Keine besonderen Ambitionen in eine Richtung. Wäre allerdings schön, wenn enge Buckel besser zu meistern wären und Tiefschnee nicht das absolute Ende der Piste.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Nachdem ich meinen "Head" im Tiefschnee verloren hab (ja ich mag Tiefschnee nicht) hab ich seit 10 Jahren 182 cm Salomon Superaxe7 - leicht taillierte Carver. Diese waren die Empfehlung des Sportgeschäfts meines Vertrauens. Die liegen wie ein Brett auf der Geraden, für recht kurze Schwünge oder gar Buckelpiste sind sie aber doch recht anstrengend.
Dass ich nie recht glücklich damit war, hab ich aber als mein eigenes Unvermögen als Fahrer gesehen.
Vor 2 Jahren hab ich dann, an einem Skiwochenende, Leihski probiert. Die ersten drehten ungewohnt schön, waren aber irgendwie langweilig, zu wenig spritzig. Am zweiten Tag fuhr ich dann Atomic Race (leider genaue Bezeichnung vergessen) und ich habe sie geliebt.
Das Jahr darauf fehlte mir die Zeit mich um Ski zu kümmern und ich fuhr die (nur) 2 Tage nochmal mit meinen Salomon... was mir im Vergleich keine Freude war!

Aus meinen Erfahrungen habe ich jetzt geliebäugelt, mir Atomic Race ST 163 cm zuzulegen - kleiner Radius und werden als fehlerverzeihend beschrieben. Leider werden in den Verleihs, nur immer aktuelle Modelle angeboten und die find ich für meine Nutzungshäufigkeit etwas zu teuer.

Nachdem hier aber level 66-fahrern eher von Race-Carvern abgeraten wird, bin ich jetzt am am zweifeln. Wär nach dem Profiermessen hier ein anderer Ski besser geeignet??

Schöner Gruß - Martin

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Atomic Race ST für Level 66 geeignet oder andere Empfehl

Beitrag von Uwe » 16.12.2012 19:45

Hallo Martin,

nicht alle Ski auf denen "Race" drauf steht, sind Race-Carver ;-)
Zu Racecarver bzw. Slalomcarver siehe bitte FAQ: Skityp

Da der Atomic Race ein Racecarver (RC) aber auch ein Slalomcarver (SL) gewesen sein kann - und dies 2 ganz unterschiedliche Skitypen sind -, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als RC und SL zu testen, um herauszufinden was es war.
Uwe

Mawi79
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2012 14:18
Vorname: Martin
Ski-Level: 66
Skitage pro Saison: 5

Re: Atomic Race ST für Level 66 geeignet oder andere Empfehl

Beitrag von Mawi79 » 16.12.2012 21:06

Hallo Uwe, danke für die Antwort!

Auf den 2. Blick in FAQ hab ich den Race ST dann auch in der Liste bei den Vor-Vorjahresmodellen gefunden. Er wird auch als Slalomcarver aufgeführt und nicht als Racecarver. Dann würd er von der Theorie her wenigstens schon mal wieder passen!? Vllt. bin ich ja damals sogar den gefahren...

Wie gesagt - leider findet man in den Verleihs immer nur die aktuellen Modelle zum testen! Kann man denn von den neueren Modellen, auf ältere Modelle rückschließen? Solche, die man auch vergünstigt oder gebraucht bekommt!?

Schöner Gruß - Martin

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Atomic Race ST für Level 66 geeignet oder andere Empfehl

Beitrag von Uwe » 16.12.2012 22:00

Der Race ST entspricht dem aktuellen Redster ST.
Uwe

Mawi79
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2012 14:18
Vorname: Martin
Ski-Level: 66
Skitage pro Saison: 5

Re: Atomic Race ST für Level 66 geeignet oder andere Empfehl

Beitrag von Mawi79 » 17.12.2012 07:32

Super, Danke!

Dann werd ich das nächste mal nach dem Redster Ausschau halten! ...auch wenns erst nach hl. drei König so weit sein wird.

Wünsch Dir eine schöne, letzte, vorweihnachtliche Woche!
Martin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag