Hallo Zusammen
Ich bin auf der Suche für einen Nachfolger für meinen 13 jahr alten Atomic Beta Carve 9.20.
Dieser sollte nach damaliger Information baugleich mit dem 9.18 sein, jedoch mit abweichenden Design speziell für Intersport produziert.
-Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? Männlich, 1,70m Groß und
ca 67Kg schwer
-Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Eher unsportlich,
jedoch kein Bürojob
-Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?ca 10 Tage im Jahr seit ungefähr 20
Jahren
-Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart,
Geschwindigkeit)
Überwiegend Rote und Blaue, selten Schwarze Pisten bei mittlerer Geschwindigkeit
-Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? Überwiegend
gedriftet, ab und zu Carving Übungen
-Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der
neue Ski geeignet sein? 99% Piste mit zunehmendem Carving
-Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Allround- und Genußskifahrer
-Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 40
-Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen,
üben, können? Mit ungünstigeren Pistenverhältnissen (Eisig große Schnneehaufen) besser
zurecht Kommen, Carven
-Welche Ski bist du bisher gefahren? Anfangs den Head F5 und als letztes den oben
genannten Atomic Beta Carve 9.20 1,70m
-Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski
gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen
gespürt?
-Welchen davon fandest du gut? Warum?
-Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
3 mal Nein
Der neue Ski sollte Drehfreudig sein aber auch bei höheren Geschwindigkeiten seine
Laufruhe bewahren (kuze Schusshänge mit anschliessendem Ziehstück)
Nachdem ich mich ein wenig umgeschaut habe, habe ich den Fischer Progressor 800
(im Angebot mit der Bindung Power 11)einmal ins Auge gefasst. Bei der Länge tendiere
ich zu 1,65 m. Hierbei möchte ich jedoch erwähnen, das ich lediglich Schuhgröße 38 habe,
was nach ,meinem Ermessen wohl eher für einen kürzeren Ski spricht, wogegen die Laufruhe
bei einem längeren Ski jedoch besser ist.
Wäre dies ein passender Ersatz oder welches Modell sollte ich mir
eurer Meinung nach mal näher anschauen?
Es darf auch ruhig ein Vorjahresmodell sein.
Mit dem Atomic war ich eigentlich immer recht zufreiden.
Vielen Dank im Voraus
Guido
Ersatz für Atomic Beta Carve 9.20
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.12.2010 13:30
- Vorname: Peter
- Ski: Fischer Progressor 8+ Nordica Dobermann Spitfire
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: NRW
Re: Ersatz für Atomic Beta Carve 9.20
Dodi hat geschrieben:Nachdem ich mich ein wenig umgeschaut habe, habe ich den Fischer Progressor 800
(im Angebot mit der Bindung Power 11)einmal ins Auge gefasst. Bei der Länge tendiere
ich zu 1,65 m

Re: Ersatz für Atomic Beta Carve 9.20
Man könnte bei dem Anforderungsprofil auch über einen Allmountain mit Tiprocker nachdenken.
z.B. K2 Rictor oder ähnlich, aber in jedem Fall versuchen zu testen!
z.B. K2 Rictor oder ähnlich, aber in jedem Fall versuchen zu testen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nippes
25.01.2024 20:28
-
-
Günstiger Ersatz für Rossignol Experience 84 HD gesucht
von O041M » 07.07.2024 20:10 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 6419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10
-
-
- 0 Antworten
- 13914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 0 Antworten
- 10253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 3 Antworten
- 7107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 6 Antworten
- 11921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 20 Antworten
- 23132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 4 Antworten
- 10217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55