Suche passenden Ski Level 95
Re: Suche passenden Ski Level 95
Ruhig Michl ruhig, so ganz unrecht hat er ja net, 80 mm sind jetzt ja echt sehr moderat und echt keine Kontraindikation an nem Pistenski...
Warum bist so sauer?
Gruss Markus
Warum bist so sauer?
Gruss Markus
Re: Suche passenden Ski Level 95
1. Nimm mal den Fuss von Gas...michl hat geschrieben:Na Mister 100,
genau ein allmountain und Tobi möchte aber einen Ski, der vor allem für die Piste gut ist.
Mit ner 80er Mitte mag er für die Piste net schlecht sein, aber sicher net sehr gut Mister 100.
Mit Dir Mister 100, möchte ich mal Skifahren, aber des Weißbier dann trink ich denk ich alleine.
Ich mag nämlich keine arroganten 100er.
2. Die Diskussion Pistencarver vs. Allmountain ist bis zur Erschöpfung geführt. Gibt's nix mehr dazu zu sagen!
3. War der Rictor lediglich ne Empfehlung für nen lässigen Allmountain, der auch auf der Piste sehr gut funktioniert. Ich habe Tobi zudem zwei SL empfohlen die zur Zeit günstig zu haben sind. Entscheiden muss er e selber.
4. Trink ich kein Weissbier, sondern lieber Zwätschgäluz.
5. Bin ich nicht arrogant sondern lediglich ein leidenschaftlicher Skifahrer.
6. Darfst gerne mit mir Skifahren. Aber wahrscheinlich bist mer mit deinen FIS-Flitzern zu schnell unterwegs... und wenn wir dann abschwingen für dä Zvieri mit Weissbier und Kaffiluz kannste mir ja erklären was an 100 jetzt genau arrogant ist.
Herzlicher Gruss
Martin
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.12.2011 11:30
- Vorname: Michael
- Ski: Fischer Worldcup SL 165 original Weltcupski
- Ski-Level: 98
Re: Suche passenden Ski Level 95
Nur Du!!!!! 

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.12.2011 11:30
- Vorname: Michael
- Ski: Fischer Worldcup SL 165 original Weltcupski
- Ski-Level: 98
Re: Suche passenden Ski Level 95
Hi Markus,
hast ja recht. Ich wollt noch was dazu schreiben, aber ich lass des lieber.
Vielleicht besorg ich dem Tobi noch n Brett. Mal schaun, vielleicht geht noch was.
Servus
Michl
hast ja recht. Ich wollt noch was dazu schreiben, aber ich lass des lieber.
Vielleicht besorg ich dem Tobi noch n Brett. Mal schaun, vielleicht geht noch was.
Servus
Michl
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: Suche passenden Ski Level 95
Dass ein All Mountain auf der präparierten Piste nicht so rassig und sportlich fährt wie ein Slalom- oder RS-Carver, kann glaube ich niemand ernsthaft bestreiten. Mit 80mm unterm Fuß fährt man einfach anders als mit 65mm. Und das war vor 10 Jahren auch schon so. Geändert haben sich in erster Linie die Ziele der Industrie, die ihren frommen Käufern klarmachen wollen, dass man unbedingt ein bis zwei Zentimeter Reserve braucht, um wie die Cracks aus den Videos durch den Tiefschnee zu stäuben. Noch ne Go Pro angeschnallt, fette Snowboardjacke und schon soll's laufen wie bei Sean Pettit und co. Jaja, da werd ich gern mal polemisch.
Nichtsdestotrotz kann man guten Gewissens einen All Mountain kaufen, auch wenn man größtenteils auf der Piste unterwegs ist. Man sollte lediglich bedenken, dass man mit einem AM vielleicht im zerwühlten Gelände neben der Piste oder bei 20cm Neuschneeauflage eine gute Figur macht, es aber >kein< Tiefschneeski ist und auch >kein< Tourenski. Fällt irgendwo ein Meter Schnee, säuft man mit 80mm ähnlich schnell ab wie mit 65. Da die meisten Leute mit "abseits" aber eh nur das Unverspurte meinen, ist alles halb so wild.
Ich persönlich bin für diese Saison wieder zum Schema Slalomski + Tiefschneeski zurückgekehrt, da ich bei meinem AM die Spritzigkeit vermisst habe und im letzten Januar bei den Rekordschneefällen nach wie vor eine "richtige" Powderlatte leihen musste. Jetzt düse ich entweder mit 65mm oder 115mm und denke, dass es zumindest für mich die bessere Wahl ist (bin Skilehrer, da ist ein kürzerer Ski immer gut).
Tobi sollte sich noch einmal genau fragen, ob er wirklich Ambitionen für das Fahren abseits der Piste hat. Wenn ja, ist ein AM ein guter Einstieg bzw. auch ein guter Kompromiss. Wenn es nur darum geht, ab und zu mal durch ein bisschen unpräparierten Neuschnee auf der Piste zu heizen, sind auch 70mm eine gute Wahl, z.B. in Form des Supershape Magnum (vllt. wenig gebraucht und in gutem Zustand für 300€).

Nichtsdestotrotz kann man guten Gewissens einen All Mountain kaufen, auch wenn man größtenteils auf der Piste unterwegs ist. Man sollte lediglich bedenken, dass man mit einem AM vielleicht im zerwühlten Gelände neben der Piste oder bei 20cm Neuschneeauflage eine gute Figur macht, es aber >kein< Tiefschneeski ist und auch >kein< Tourenski. Fällt irgendwo ein Meter Schnee, säuft man mit 80mm ähnlich schnell ab wie mit 65. Da die meisten Leute mit "abseits" aber eh nur das Unverspurte meinen, ist alles halb so wild.
Ich persönlich bin für diese Saison wieder zum Schema Slalomski + Tiefschneeski zurückgekehrt, da ich bei meinem AM die Spritzigkeit vermisst habe und im letzten Januar bei den Rekordschneefällen nach wie vor eine "richtige" Powderlatte leihen musste. Jetzt düse ich entweder mit 65mm oder 115mm und denke, dass es zumindest für mich die bessere Wahl ist (bin Skilehrer, da ist ein kürzerer Ski immer gut).
Tobi sollte sich noch einmal genau fragen, ob er wirklich Ambitionen für das Fahren abseits der Piste hat. Wenn ja, ist ein AM ein guter Einstieg bzw. auch ein guter Kompromiss. Wenn es nur darum geht, ab und zu mal durch ein bisschen unpräparierten Neuschnee auf der Piste zu heizen, sind auch 70mm eine gute Wahl, z.B. in Form des Supershape Magnum (vllt. wenig gebraucht und in gutem Zustand für 300€).
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.12.2011 11:30
- Vorname: Michael
- Ski: Fischer Worldcup SL 165 original Weltcupski
- Ski-Level: 98
Re: Suche passenden Ski Level 95
Des hört sich sehr gut an.
Genau so schauts aus.
Danke, dass ich das alles net schreiben musste.
Genau so schauts aus.
Danke, dass ich das alles net schreiben musste.
Re: Suche passenden Ski Level 95
Hier ist die Thematik ausführlich besprochen:
viewtopic.php?f=2&t=15237
...und ich stimme euch zu, ich gelobe nie wieder ein böser, arroganter, besserwisserischer Klugscheisser zu sein, der solch sündiges Teufelszeugs wie Allmountainski empfiehlt. Buäh... nicht mal mehr in den Mund nehmen werde ich dieses Unwort. Pfui, böse Marketingleute haben den armen Pistenflitzern ihre geliebten Spielzeuge kapput gemacht und überschwemmen den Markt nun mit all ihren fiesen, gemeinen, teuflischen Allmountainski. Huch... nun hab ich's schon wieder gesagt! Gehe mir nun den Mund mit Seife auswachen...
Ende OT.
viewtopic.php?f=2&t=15237
...und ich stimme euch zu, ich gelobe nie wieder ein böser, arroganter, besserwisserischer Klugscheisser zu sein, der solch sündiges Teufelszeugs wie Allmountainski empfiehlt. Buäh... nicht mal mehr in den Mund nehmen werde ich dieses Unwort. Pfui, böse Marketingleute haben den armen Pistenflitzern ihre geliebten Spielzeuge kapput gemacht und überschwemmen den Markt nun mit all ihren fiesen, gemeinen, teuflischen Allmountainski. Huch... nun hab ich's schon wieder gesagt! Gehe mir nun den Mund mit Seife auswachen...

Ende OT.
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: Suche passenden Ski Level 95
Oh ne, bei dem Flamewar möchte ich gar nicht mitmachen.
Mir ging es einfach nur darum, nochmal festzuhalten, dass ein AM ein Kompromiss ist und man ihn durchaus eingehen kann, sich aber vorher nochmal deutlich machen sollte, wo man eigentlich wie fahren möchte. Ich hab das Thema schon x-mal mit meinen Freunden durchgekaut und kenne die Thematik vom Mountainbiken, wo es sich ähnlich verhält mit den AM-Bikes. Eine Idee, deren Zeit gekommen ist, unterstützt von viel bling bling, Red Bull und der Presse.
Einen großen Vorteil haben die Skifahrer aber: sie können, zumindest wenn sie dann mal im Skigebiet sind, problemloser und effizienter testen als Leute, die auf der Suche nach einem neuen Rad sind.


Einen großen Vorteil haben die Skifahrer aber: sie können, zumindest wenn sie dann mal im Skigebiet sind, problemloser und effizienter testen als Leute, die auf der Suche nach einem neuen Rad sind.

“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.12.2011 11:30
- Vorname: Michael
- Ski: Fischer Worldcup SL 165 original Weltcupski
- Ski-Level: 98
Re: Suche passenden Ski Level 95
Genau so is es.
Tobi soll und wird sich entscheiden, ob er denn nen AM nimmt, mit dem er beides net wirklich richtig gut machen kann, oder diese Jahr des eine (evtl. sehr guten Pistenski zum Carven) und im nächsten Jahr dann nen wirklich guten Ski fürs Gelände.
Aber des macht der Tobi schon.
Gruß
Michl
Ps. Und hört mir auf, mit der oder der muss es sein. Ab einer gewissen €-Schmerzgrenze bauen sie fast alle gute Bretter!!!!!!!
Tobi soll und wird sich entscheiden, ob er denn nen AM nimmt, mit dem er beides net wirklich richtig gut machen kann, oder diese Jahr des eine (evtl. sehr guten Pistenski zum Carven) und im nächsten Jahr dann nen wirklich guten Ski fürs Gelände.
Aber des macht der Tobi schon.
Gruß
Michl
Ps. Und hört mir auf, mit der oder der muss es sein. Ab einer gewissen €-Schmerzgrenze bauen sie fast alle gute Bretter!!!!!!!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.11.2012 00:11
- Vorname: Tobias
- Ski: Völkl P50 RC Motion
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Duisburg
Re: Suche passenden Ski Level 95
So Jungs, nochmal vielen Dank für die Beratung! Die 2-Ski Alternative wird die beste bleiben, jedoch kommt diese erst in den nächsten Jahren wie schonmal zuvor beschrieben.
Werde nächstes Wochenende mal die Möglichkeit haben unter anderem den Progressor 900 mal live BEDINGT zu testen in der Skihalle in Neuss.
gleichzeitig werden mir noch paar andere aktuelle modelle zur verfügung stehen, welche weiß ich aber nicht mal sehen wohin es mich treibt!
Werde nächstes Wochenende mal die Möglichkeit haben unter anderem den Progressor 900 mal live BEDINGT zu testen in der Skihalle in Neuss.
gleichzeitig werden mir noch paar andere aktuelle modelle zur verfügung stehen, welche weiß ich aber nicht mal sehen wohin es mich treibt!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:12
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-
-
- 0 Antworten
- 8310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luisebj71
11.02.2025 13:07
-
-
Verzweifelte Suche nach neuen Skiern– Allmountain o. Sportcarver?
von CasualSKi » 17.02.2025 08:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
26.02.2025 15:06
-
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-
-
- 4 Antworten
- 7422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54