Servus,
ich bin die letzten 3 Jahren den Fischer RC4 WC SC 08/09 (die letzten ohne Loch) in 160 (Radius=12) gefahren.
An dem Ski habe ich die Vielseitigkeit und Stabilität (für einen Slalom Carver) geliebt, er kann sowohl kurze Kurven auf steilste eisige Schwarzen, wie auch stabil auf schon gut befahrene Pisten bei 90km/h runtercarven und dabei einfach alle Unebenheiten wegfressen...
In dem Ski war ich sofort verliebt, nun habe ich die Kante gebrochen, und der Belag hält es nicht aus..... Ich wollte mir die vorsaison (11/12) RC4 WC SC Pro in 160 zulegen, und wollte bitte Eure Meinung zu 2 Fragen:
1. Ist er vom Fahrverhalten vergleichbar zu dem 08/09?
2. in 160 ist der Radius 11m, werde ich die 1m Unterschied zum 08/09 merken?
(bzw. 3. Lege ich komplett falsch und es gibt besseres für mich?)
Noch zu mir:
Bin männlich, 38, 172 und 80kg und gut in Form. Ich fahre seit mehr als 30 Jahren, fahre sehr sportlich, 80% Piste/10% Buckeln/10% Abseits. Der Ski-Level Tool ergab 89%.
Vielen Dank im Voraus!
Laurent
Ersatz für Fischer RC4 WC SC 08/09
Re: Ersatz für Fischer RC4 WC SC 08/09
Zu deinen Fragen:
1. Ja
2. Kommt auf deine Fähigkeiten resp. deine Erfahrung drauf an. Wenn du oft verschiedene Modelle testest entwickelst du mit der Zeit ein Gespür für die Unterschiede. Wobei der Radius eines Ski nur ein möglicher Parameter ist. Daraus folgt, dass es sehr schwer zu sagen ist, worauf nun das unterschiedliche Fahrverhalten beruht. Für deine Entscheidungsfindung ist der 1 m Unterschied vernachlässigbar.
Meine Erfahrung ist, dass die Consumer SL-Carver alle auf hohem Niveau sind und es eigentlich nicht so fest darauf ankommt welchen du nimmst. Von den Modellen die ich diese Saison gefahren bin fand ich den hier am wenigsten überzeugend:
http://www.nordica.com/schweiz/produkte ... rget=front
Eher bockig, unausgewogen, nervös und unruhig, erforderte er für mich zu viel Konzentration. Dabei war sein Vorgänger so ein toller Ski.
...und den am überzeugendsten:
http://www.salomon.com/ch/product/3v-ra ... speed.html
Gelungene Mischung aus super sportlich und einfach zu fahren, gepaart mit exzellentem Eisgriff.
Aber wie gesagt, die Unterschiede sind klein und natürlich subjektiv.
Dem von dir angesprochenen Fischer RC4 Worldcup SC fehlt(e) aus meiner Sicht (immer) etwas die Spritzigkeit und Sportlichkeit. Auch das ist geschmackssache.
Hier mein persönlicher Favorit für die die den ultimativen SL-Carver suchen:
http://www.salomon.com/ch/product/i-sl-lab-m-165.html
Das FIS-Modell. Supersportlich, aggressiv für radikalste Turns. Für einen Rennski erstaunlich "einfach" zu fahren, wenn man genügend Power und Können hat.
So, nun hab ich nen halben Roman geschrieben. Vielleicht probierst ja mal was Anderes wie Fischer. Könnte sich lohnen.
Gruss
Martin
1. Ja
2. Kommt auf deine Fähigkeiten resp. deine Erfahrung drauf an. Wenn du oft verschiedene Modelle testest entwickelst du mit der Zeit ein Gespür für die Unterschiede. Wobei der Radius eines Ski nur ein möglicher Parameter ist. Daraus folgt, dass es sehr schwer zu sagen ist, worauf nun das unterschiedliche Fahrverhalten beruht. Für deine Entscheidungsfindung ist der 1 m Unterschied vernachlässigbar.
Meine Erfahrung ist, dass die Consumer SL-Carver alle auf hohem Niveau sind und es eigentlich nicht so fest darauf ankommt welchen du nimmst. Von den Modellen die ich diese Saison gefahren bin fand ich den hier am wenigsten überzeugend:
http://www.nordica.com/schweiz/produkte ... rget=front
Eher bockig, unausgewogen, nervös und unruhig, erforderte er für mich zu viel Konzentration. Dabei war sein Vorgänger so ein toller Ski.
...und den am überzeugendsten:
http://www.salomon.com/ch/product/3v-ra ... speed.html
Gelungene Mischung aus super sportlich und einfach zu fahren, gepaart mit exzellentem Eisgriff.
Aber wie gesagt, die Unterschiede sind klein und natürlich subjektiv.
Dem von dir angesprochenen Fischer RC4 Worldcup SC fehlt(e) aus meiner Sicht (immer) etwas die Spritzigkeit und Sportlichkeit. Auch das ist geschmackssache.
Hier mein persönlicher Favorit für die die den ultimativen SL-Carver suchen:
http://www.salomon.com/ch/product/i-sl-lab-m-165.html
Das FIS-Modell. Supersportlich, aggressiv für radikalste Turns. Für einen Rennski erstaunlich "einfach" zu fahren, wenn man genügend Power und Können hat.
So, nun hab ich nen halben Roman geschrieben. Vielleicht probierst ja mal was Anderes wie Fischer. Könnte sich lohnen.
Gruss
Martin
Re: Ersatz für Fischer RC4 WC SC 08/09
Erstmal vielen Dank, mit den Antworten zu 1. und 2. bin ich auf jeden Fall weiter.
Die Anregung zur anderen Marke muss ich mir überlegen... ich hatte damals schon andere Skier probiert (Atomic SL, Rossignol 9S, Völkl Race Tiger) und hatte mich auch bewusst entschieden... ob es noch die richtige Wahl ist, da müsste ich mich selber entscheiden, ob ich andere probieren will...
Die Anregung zur anderen Marke muss ich mir überlegen... ich hatte damals schon andere Skier probiert (Atomic SL, Rossignol 9S, Völkl Race Tiger) und hatte mich auch bewusst entschieden... ob es noch die richtige Wahl ist, da müsste ich mich selber entscheiden, ob ich andere probieren will...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nippes
25.01.2024 20:28
-
-
Günstiger Ersatz für Rossignol Experience 84 HD gesucht
von O041M » 07.07.2024 20:10 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 6330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10
-
-
- 8 Antworten
- 8750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 0 Antworten
- 3468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.01.2025 11:29
-
- 15 Antworten
- 13596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
11.01.2024 09:24
-
- 8 Antworten
- 4255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
15.01.2025 23:28
-
- 3 Antworten
- 7405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
22.03.2023 09:24
-
- 4 Antworten
- 3522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50