Anfangs zu den Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
25 - M - 181cm - 70kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich (Ausdauersport, Klettern)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
die letzten 5 Jahre wieder vermehrt - durchschnittlich 8 Tage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
alle Pisten - bevorzugt Carving - darf auch schneller werden
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carving, kurze Schwünge
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
76
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
sicheres Fahren bei schlechten/eisigen Bedingungen
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer Crosscarver
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein, noch nicht getestet
War die letzten Tage in einigen Sportgeschäften. Da ich noch nie bewusst die unterschiedlichen Skitypen getestet habe und seit 7 Jahren den selben Ski fahre, bin ich mir auch nicht ganz sicher, für welchen Typ ich mich entscheiden soll.
Aufgrund meiner bevorzugten Fahrweise tendiere ich allerdings zu einem Racecarver.
Ich habe zum Beispiel den Atomic Redster LT und den Vorjahres Atomic Ti GS gesehen. Beide zum selben Preis.
Ich würde aufgrund des hochwertigeren Modells zum Ti GS tendieren - ist dieser für mein Skilevel geeignet, oder ist er sehr kompromisslos?
Ich möchte mich auf jeden Fall die nächsten Jahre technisch verbessern, vor allem auch auf schlechter Piste. Allerdings soll ein gemütlicher, lockerer Skitag auch kein Problem sein.
Neuer Ski - Atomic TI GS / LT?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ski - Atomic TI GS / LT?
Hallo Erich,
bei den Racecarvern ist zu bedenken, dass die einen relativ großem Radius haben.
Willst du also carven, werden die Kurven recht groß; das typische Carvingfeeling kommt da nicht so richtig auf.
Weißt du welchen Radius (und Länge) dein bisheriger Ski hat? Wie ist seine genaue Bezeichnung?
Wenn du nicht BEWUSST einen Race- oder Slalomcarver willst, wären Sportcarver mit mittlerem Radius eine gute Wahl.
Am besten wäre natürlich, wenn du mal Slalom-, Sport- und Racecarver testest, und so selbst spürst, was dir am besten gefällt.
Racecarver wären MIR zu einseitig.
bei den Racecarvern ist zu bedenken, dass die einen relativ großem Radius haben.
Willst du also carven, werden die Kurven recht groß; das typische Carvingfeeling kommt da nicht so richtig auf.
Weißt du welchen Radius (und Länge) dein bisheriger Ski hat? Wie ist seine genaue Bezeichnung?
Wenn du nicht BEWUSST einen Race- oder Slalomcarver willst, wären Sportcarver mit mittlerem Radius eine gute Wahl.
Am besten wäre natürlich, wenn du mal Slalom-, Sport- und Racecarver testest, und so selbst spürst, was dir am besten gefällt.
Racecarver wären MIR zu einseitig.
Uwe
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.11.2012 10:16
- Vorname: Erich
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 8
Re: Neuer Ski - Atomic TI GS / LT?
Hallo Uwe!
Erstmal danke für deine Antwort.
Es ist derzeit auch noch der den Atomic TI SL lagernd.
Wäre der Slalomski "vielseitiger"?
Wie schon vielfach in den FAQ gewarnt wird, möchte ich keinen zu agressiven Ski haben, der mich anfangs überfordert. Vielleicht passt er auch zu meinem Ski-Level. Ich kann das nicht abschätzen.
TI SL und TI GS reizen natürlich aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnis schon sehr.
Erstmal danke für deine Antwort.
Es ist derzeit auch noch der den Atomic TI SL lagernd.
Wäre der Slalomski "vielseitiger"?
Wie schon vielfach in den FAQ gewarnt wird, möchte ich keinen zu agressiven Ski haben, der mich anfangs überfordert. Vielleicht passt er auch zu meinem Ski-Level. Ich kann das nicht abschätzen.
TI SL und TI GS reizen natürlich aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnis schon sehr.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ski - Atomic TI GS / LT?
Für Viele ist ein längerer SL recht vielseitig. Ob er dies auch für dich ist und dich nicht überfordert, kann ich nicht sagen.
Wenn du noch NIE einen SL (oder GS) gefahren bist, würde ich von einem Blindkauf abraten.
Teste im Skigebiet; die Leihgebühr wird bei einem Kauf meist angerechnet. Nur so hast du 100%-ige Sicherheit.
Wenn du "gemütlich" fährst, geht das auch gemütlich mit einem SL. Wenn du es jedoch laufen lässt, fordert ein SL schon erhöhte Aufmerksamkeit.bischof hat geschrieben:Allerdings soll ein gemütlicher, lockerer Skitag auch kein Problem sein.
Wenn du noch NIE einen SL (oder GS) gefahren bist, würde ich von einem Blindkauf abraten.
Teste im Skigebiet; die Leihgebühr wird bei einem Kauf meist angerechnet. Nur so hast du 100%-ige Sicherheit.
Uwe
- Winterstorm
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.01.2012 21:17
- Vorname: Wolf
- Ski: Stöckli Laser SC, Dynastar Chrome 74 Pro
- Wohnort: Oberallgäu
Re: Neuer Ski - Atomic TI GS / LT?
Beide Ski Atomic Redster LT und der Ti GS sind Racecarver. LT steht übrigens für Long Turn und GS für Giant Slalom. Also beide Ski sind für hohes Tempo und weite Radien ausgelegt.
Zitat "Allerdings soll ein lockerer, gemütlicher Skitag auch kein Problem sein".
Dafür sind diese Modelle nicht gemacht!
Wer die Gelegenheit hat während der Woche, außerhalb der Ferienzeiten morgens auf leeren, gut präparierten Pisten sehr schnell zu fahren ja der wird einen Race Carver lieben. Doch solche Bedingungen sind ja leider nicht sooo häufig. Ich würde da eher zu einem Sport Carver mit mittlerer Taillierung raten. Die machen bei kleineren bis hin zu größeren Radien eine gute Figur, sind vielseitiger als Race Carver und brauchen auch weniger Kraft. Die Mittelbreite ist auch etwas mehr so dass sie auch im weichen Schnne angenehmer zu fahren sind als schmale Race Carver. Ein K2 Charger wäre z. B. so ein Ski.
Zitat "Allerdings soll ein lockerer, gemütlicher Skitag auch kein Problem sein".

Wer die Gelegenheit hat während der Woche, außerhalb der Ferienzeiten morgens auf leeren, gut präparierten Pisten sehr schnell zu fahren ja der wird einen Race Carver lieben. Doch solche Bedingungen sind ja leider nicht sooo häufig. Ich würde da eher zu einem Sport Carver mit mittlerer Taillierung raten. Die machen bei kleineren bis hin zu größeren Radien eine gute Figur, sind vielseitiger als Race Carver und brauchen auch weniger Kraft. Die Mittelbreite ist auch etwas mehr so dass sie auch im weichen Schnne angenehmer zu fahren sind als schmale Race Carver. Ein K2 Charger wäre z. B. so ein Ski.
Carpe Diem
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.11.2012 10:16
- Vorname: Erich
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 8
Re: Neuer Ski - Atomic TI GS / LT?
Ich war jetzt mal unten im Keller.
Mein aktuelles Modell ist ein ca. 7Jahre alter Fischer RX6 170cm.
Der Ski ist auch schon ziemlich mitgenommen.
Mein aktuelles Modell ist ein ca. 7Jahre alter Fischer RX6 170cm.
Der Ski ist auch schon ziemlich mitgenommen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 8242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 15287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 8 Antworten
- 13666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 20 Antworten
- 27259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 14446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 12148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 11876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 6 Antworten
- 6182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
01.02.2025 02:25