Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Experienc
Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Experienc
Hallo Zusammen,
erstmal die ganzen Infos:
- Männlich, 33 Jahre alt, 184 cm; 79 kg
- Mehrere Sportarten ausser Skien: Tennis, Klettern, Biken
- ca. 18-25 Skitage pro Saison
- Ich suche den neuen Ski für den Pisteneinsatz und auch für den Powder, wobei der Haupteinsatz wohl auf der Piste liegen wird.
- Muss nicht zwingend ein Rocker sein!
- Skilevel wurde bei 91 ermittelt
- Ich bin Skilehrer aber im Anfangsstadiu, will (sofern das die Zeit erlaubt) noch in Richtung Instructor gehen.
- Bisher fahre ich noch einen alten Atomic Beta 5 und einen Dynastar Legend im Powder
- Habe letzte Saison einen Atomic Blackeye Ti getestet. Hat mich aber nicht voll überzeugt, war mir etwas zu schwammig und bei hoher Geschwindigkeit zu unruhig.
Und jetzt zu meinem Anliegen. Mich würde interessieren ob jemand schon mit den Modellen Fischer Motive 80 oder 86 sowie Rossignol Experience 88, Völkl RTM 84 und evtl. Salomon Enduro XT850 Erfahrungen gemacht hat. Ich bin auf der Suche nach einem sportlichen Ski, bei dem man auf der Piste ruhig auch etwas arbeiten muss aber dann muss die Kante "gehen". Bei grösseren Geschwindigkeiten möchte ich auf ein Flattern gerne verzichten. Und abseits der Piste sollter der Ski einigermassen schön aufschwimmen. Da ich im tiefen Schnee noch kein Experte bin sollte er hier schon unterstützen.
Da mein Atomic (Beta 5) schon sehr alt ist muss ich mir endlich einen neuen zulegen. Habe zwar für den Powder einen Ski (Dynastar Legend) aber möchte nicht morgens auf dem Parkplatz stehen und erst überlegen was für einen Ski ich mit auf den Berg nehme.
Finde leider im Web kaum ordentliche Tests zu diesen Skis. Der Motive 86 und Völkl RTM 84 scheinen ja etwas teuer zu sein, aber wenn sich das im Vergleich zu den anderen Modellen lohnen würde, gebe ich das Geld evtl. auch aus.
Vielleicht kann mir jemand von Euch darüber was sagen.
Vielen Dank schon mal!
erstmal die ganzen Infos:
- Männlich, 33 Jahre alt, 184 cm; 79 kg
- Mehrere Sportarten ausser Skien: Tennis, Klettern, Biken
- ca. 18-25 Skitage pro Saison
- Ich suche den neuen Ski für den Pisteneinsatz und auch für den Powder, wobei der Haupteinsatz wohl auf der Piste liegen wird.
- Muss nicht zwingend ein Rocker sein!
- Skilevel wurde bei 91 ermittelt
- Ich bin Skilehrer aber im Anfangsstadiu, will (sofern das die Zeit erlaubt) noch in Richtung Instructor gehen.
- Bisher fahre ich noch einen alten Atomic Beta 5 und einen Dynastar Legend im Powder
- Habe letzte Saison einen Atomic Blackeye Ti getestet. Hat mich aber nicht voll überzeugt, war mir etwas zu schwammig und bei hoher Geschwindigkeit zu unruhig.
Und jetzt zu meinem Anliegen. Mich würde interessieren ob jemand schon mit den Modellen Fischer Motive 80 oder 86 sowie Rossignol Experience 88, Völkl RTM 84 und evtl. Salomon Enduro XT850 Erfahrungen gemacht hat. Ich bin auf der Suche nach einem sportlichen Ski, bei dem man auf der Piste ruhig auch etwas arbeiten muss aber dann muss die Kante "gehen". Bei grösseren Geschwindigkeiten möchte ich auf ein Flattern gerne verzichten. Und abseits der Piste sollter der Ski einigermassen schön aufschwimmen. Da ich im tiefen Schnee noch kein Experte bin sollte er hier schon unterstützen.
Da mein Atomic (Beta 5) schon sehr alt ist muss ich mir endlich einen neuen zulegen. Habe zwar für den Powder einen Ski (Dynastar Legend) aber möchte nicht morgens auf dem Parkplatz stehen und erst überlegen was für einen Ski ich mit auf den Berg nehme.
Finde leider im Web kaum ordentliche Tests zu diesen Skis. Der Motive 86 und Völkl RTM 84 scheinen ja etwas teuer zu sein, aber wenn sich das im Vergleich zu den anderen Modellen lohnen würde, gebe ich das Geld evtl. auch aus.
Vielleicht kann mir jemand von Euch darüber was sagen.
Vielen Dank schon mal!
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Exper
Servus,Dough hat geschrieben:- Bisher fahre ich noch einen alten Atomic Beta 5
Ich fahre einen Atomic SX B5, ist das der gleiche? Falls ja, dann haben wir eine gemeinsame Ausgangslage (auch wenn ich von einem Skilevel von 90 noch etwas entfernt bin) und dann kann ich Dir zumindest vom Motive 80 abraten, habe den im Januar einen Tag auf der Piste getestet und fand ihn sowohl vom Kantengriff als auch von der Agilität her sehr wenig überzeugend. Habe später im Jahr noch wesentlich breitere Ski gefahren, die mich auf der Piste wesentlich mehr begeistern konnten.
Gruß,
Sascha
Re: Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Exper
Der Völkl wurde hier im Forum schon einige Male positiv erwähnt (evtl. mal Suche nutzen), ich habe in der letzten Saison einige K2 Fahrer in diesem Segment gesehen und gesprochen, insgesamt fiel die Bewertung sehr positiv aus. Es waren auch zwei Skilehrer dabei, welche den Ski erstmals nutzten und von der Vielseitigkeit überrascht waren. Selber habe ich diese Kategorie noch nicht getestet, ich bin mehr der konservative Skityp mit Schwerpunkt Piste.
Zuletzt geändert von Klaus25 am 07.11.2012 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Exper
Hallo
Gefahren bin ich schon den Motive 80, den Rossi Exp. 88( und 96 ), sowie den Salomon Enduro XT 850.
Ich würde den Salomon wählen. Er ist in meinen Augen in allen Bereichen vorne.
Selber fahre ich (noch) einen K2 Rictor. Der hat die beste Pistenperformance von den genannten und schwimmt im Tiefen mehr als genügend auf. Allenfalls könntest du noch den K2 Aftershock prüfen. Auf der Piste nur marginal schlechter als der Rictor, dafür besser im Weichen und Tiefen.
Hier noch ein paar Anregungen die prüfenswert sind:
Line Prophet 90 oder 98 www.lineskis.com
K2 Sideshow
Nordica Enforcer
Gruss
Martin
Gefahren bin ich schon den Motive 80, den Rossi Exp. 88( und 96 ), sowie den Salomon Enduro XT 850.
Ich würde den Salomon wählen. Er ist in meinen Augen in allen Bereichen vorne.
Selber fahre ich (noch) einen K2 Rictor. Der hat die beste Pistenperformance von den genannten und schwimmt im Tiefen mehr als genügend auf. Allenfalls könntest du noch den K2 Aftershock prüfen. Auf der Piste nur marginal schlechter als der Rictor, dafür besser im Weichen und Tiefen.
Hier noch ein paar Anregungen die prüfenswert sind:
Line Prophet 90 oder 98 www.lineskis.com
K2 Sideshow
Nordica Enforcer
Gruss
Martin
Re: Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Exper
betr. K2 rictor und aftershock. Ich empfinde es anders als gebi1. Hab letzten Herbst mehr aus Zufall die Möglichkeit gehabt, mehr oder weniger alle k2 ( und auch noch Modelle anderer Hersteller ) mal auf dem Gletscher zu probieren. Ich fand den aftershock deutlich angenehmer als den rictor, auch auf der Piste. Fühlte sich stabiler an, ohne träger zu sein. Wenn ich etwas empfehlen sollte, so wäre das eindeutig der aftershock ( den ich mir dann auch gekauft hab und auch noch diese Saison fahre, was bei mir nicht unbedingt die Regel ist ). Es ist bei mir recht selten, aber den Ski find ich echt gut.Ich vermute, dass es zum letztjährigen Modell keine technischen Änderungen gibt. Wenn Du keine andere, günstige Bezugsquelle hast, gibt es den ski als Vorjahresmpodell gerade sehr günstig online bei sport bittl.
Poldy
Poldy
Re: Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Exper
Hallo Leute,
Ich war zuerst so richtig auf dem Trip mit dem Rossignol Experience 98. Aber ist der mit 98er Breite nicht viel zu breit fuer einen Ski der auch auf der Piste gefahren wird? @Martin: was sind deine Erfahrungen?
Zudem hab ich mittlerweile schon gelesen, dass die Rossignol allgemein wohl eine "schlechtere" Pistenperformance haben aufgrund des Tail-Rockers.
Passt das?
Habe leider noch nicht viele Kommentare zum Motive 86 oder 80 gefunden aber werde dann wohl heute Abend noch genauer im Forum stoebern.
Dough
Ich war zuerst so richtig auf dem Trip mit dem Rossignol Experience 98. Aber ist der mit 98er Breite nicht viel zu breit fuer einen Ski der auch auf der Piste gefahren wird? @Martin: was sind deine Erfahrungen?
Zudem hab ich mittlerweile schon gelesen, dass die Rossignol allgemein wohl eine "schlechtere" Pistenperformance haben aufgrund des Tail-Rockers.
Passt das?
Habe leider noch nicht viele Kommentare zum Motive 86 oder 80 gefunden aber werde dann wohl heute Abend noch genauer im Forum stoebern.
Dough
Re: Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Exper
Der Aftershock ist sicher eine sehr gute Wahl. Vielleicht noch zur Präzisierung meiner Aussage. Ich finde den Rictor in der Schwungeinleitung auf hartem Schnee etwas präziser. Bei kurzen, konventionellen Schwüngen zeigte sich der Rictor mir auch etwas spielerischer, wendiger. Die Unterschiede sind aber wie gesagt sehr gering und natürlich subjektiv.
Ich selbst würde den Rictor nicht mehr kaufen weil er mir als Allmountainski noch viel zu pistenlastig ist. Habe für diese Saison den Atomic Ritual als Allmountain gewählt.
Ich selbst würde den Rictor nicht mehr kaufen weil er mir als Allmountainski noch viel zu pistenlastig ist. Habe für diese Saison den Atomic Ritual als Allmountain gewählt.
Re: Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Exper
@Dough: Der Experience 98 lässt sich ordentlich auf der Piste fahren. Es ist halt eine Frage der Erwartungen. Wenn du satten Kantengriff und präzise carving Turns auf Eis willst, biste (grundsätzlich) im verkehrten Segment.
Ich würde den Experience 98 nicht kaufen. Mir ist er zu fest Pistenski. Wenn so breit und Tailrocker, dann würde ich einen Freeride orientierten Twin-Tip wählen. Der gibt dir einen breiteren Anwendungsbereich, lässt sich z.B. auch switch fahren/landen. Z.B. Salomon Rocker2 90/92, Salomon Shogun, K2 Kung Fujas, Line Blend, Armada TST, Atomic Alibi/Ritual um nur einige zu nennen.
Wenn du mal mit solchen Ski unterwegs bist, beginnst du automatisch das Backcountry zu suchen. Es lässt sich also schwer sagen ich fahre z.B. 60% Piste und 40% Tiefschnee. Deine Vorlieben beginnen sich mit breiteren Skis zu verändern und verschieben sich Richtung tiefern Schnee, resp. Tiefschnee. Damit wird die Pistenperformance weniger bedeutend.
Wenn es Breite 90+/- sein soll und es dir wichtig ist, dass dein Ski auf der Piste wirklich gute Carvingeigenschaften hat, empfehle ich folgende Ski:
- Nordica Enforcer
- Blizzard Bushwacker
- Line Prophet 90/98
- K2 Sideshow
Es gibt sicher noch einige mehr, aber die bin ich gefahren und kann ne Aussage drüber machen.
Gruss
Martin
Ich würde den Experience 98 nicht kaufen. Mir ist er zu fest Pistenski. Wenn so breit und Tailrocker, dann würde ich einen Freeride orientierten Twin-Tip wählen. Der gibt dir einen breiteren Anwendungsbereich, lässt sich z.B. auch switch fahren/landen. Z.B. Salomon Rocker2 90/92, Salomon Shogun, K2 Kung Fujas, Line Blend, Armada TST, Atomic Alibi/Ritual um nur einige zu nennen.
Wenn du mal mit solchen Ski unterwegs bist, beginnst du automatisch das Backcountry zu suchen. Es lässt sich also schwer sagen ich fahre z.B. 60% Piste und 40% Tiefschnee. Deine Vorlieben beginnen sich mit breiteren Skis zu verändern und verschieben sich Richtung tiefern Schnee, resp. Tiefschnee. Damit wird die Pistenperformance weniger bedeutend.
Wenn es Breite 90+/- sein soll und es dir wichtig ist, dass dein Ski auf der Piste wirklich gute Carvingeigenschaften hat, empfehle ich folgende Ski:
- Nordica Enforcer
- Blizzard Bushwacker
- Line Prophet 90/98
- K2 Sideshow
Es gibt sicher noch einige mehr, aber die bin ich gefahren und kann ne Aussage drüber machen.
Gruss
Martin
Re: Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Exper
Hallo!
Ich (m, 35, 186cm, 88kg, ähnlicher Skilevel) hab selber bei den Motive 80 (Modell 2010 ohne Rocker in 182cm).
Da sich im Moment finanziell nicht mehrere Paar Ski ausgehen ist er für mich der Beste Kompromiss.
Piste: Sehr Laufruhig bei langen Radien und mit etwas Krafteinsatz sind auch Kurzschwünge gut machbar. Einzige Schwäche sind eisige Bedingungen - da such ich mir immer eine Linie mit etwas zusammengefahrenem Schnee.
Abseits: 80mm Mitte ist natürlich nicht die Welt aber er schwimmt trotz meiner kg gut auf.
Bin letztes Jahr 2x im direkten Vergleich den Salomon Enduro gefahren. Ich find ihn sehr ähnlich - vielleicht etwas leichter zu drehen dafür weniger spritzig.
ciao
Hannes
Ich (m, 35, 186cm, 88kg, ähnlicher Skilevel) hab selber bei den Motive 80 (Modell 2010 ohne Rocker in 182cm).
Da sich im Moment finanziell nicht mehrere Paar Ski ausgehen ist er für mich der Beste Kompromiss.
Piste: Sehr Laufruhig bei langen Radien und mit etwas Krafteinsatz sind auch Kurzschwünge gut machbar. Einzige Schwäche sind eisige Bedingungen - da such ich mir immer eine Linie mit etwas zusammengefahrenem Schnee.
Abseits: 80mm Mitte ist natürlich nicht die Welt aber er schwimmt trotz meiner kg gut auf.
Bin letztes Jahr 2x im direkten Vergleich den Salomon Enduro gefahren. Ich find ihn sehr ähnlich - vielleicht etwas leichter zu drehen dafür weniger spritzig.
ciao
Hannes
Ski now - work later!!
Re: Erfahrungen mit Fischer Motive 80 / 86 & Rossignol Exper
Hi Zusammen,
hab mich die letzten Tage etwas um Preise usw. erkundigt. In Frage kommen für mich im Moment eigtl. nur der Rossi Exp. 98; Motive 86 oder K2 Sideshow. Der Enforcer ist mir einfach zu teuer, der Line Prophet ist als Twin Tip aufgebaut und da werd ich bei den Lehrgängen bestimmt blöd angeschaut.
Nur hab ich nun die Probleme die Ski`s zu bekommen. Hab sämtliche Sportgeschäfte bei mir in der Gegend durchtelefoniert und keiner hat den Experience 98 im Programm. Schon beim Fischer Motive wirds schwer. Den Sideshow könnt ich wohl als Testski bekommen. SUPER
Hab also noch einiges an Arbeit vor mir....
hab mich die letzten Tage etwas um Preise usw. erkundigt. In Frage kommen für mich im Moment eigtl. nur der Rossi Exp. 98; Motive 86 oder K2 Sideshow. Der Enforcer ist mir einfach zu teuer, der Line Prophet ist als Twin Tip aufgebaut und da werd ich bei den Lehrgängen bestimmt blöd angeschaut.
Nur hab ich nun die Probleme die Ski`s zu bekommen. Hab sämtliche Sportgeschäfte bei mir in der Gegend durchtelefoniert und keiner hat den Experience 98 im Programm. Schon beim Fischer Motive wirds schwer. Den Sideshow könnt ich wohl als Testski bekommen. SUPER

Hab also noch einiges an Arbeit vor mir....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 7 Antworten
- 11607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 16:13
-
-
- 0 Antworten
- 10427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulla
22.03.2023 21:30
-
- 4 Antworten
- 6266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flachland123
14.01.2024 21:28
-
- 1 Antworten
- 6538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMaster
04.01.2024 16:36
-
-
Erfahrungen mit Wärmesohlen der Firma Heart Company?
von chrbhm » 11.01.2024 12:29 » in SKIFAHREN allgemein - 0 Antworten
- 8003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrbhm
11.01.2024 12:29
-
-
- 0 Antworten
- 13996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
- 33 Antworten
- 45865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
30.04.2023 11:30
-
-
Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:05
-