Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SKI?
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
Wie verhält sich z.B der ATOMIC gegen einen Völkl Sensor 3 Modell 2013?
Beim Atomic kann ich auch bei 1,87 ihn in 165 nehmen?
Beim Atomic kann ich auch bei 1,87 ihn in 165 nehmen?
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
Gewicht ist wichtiger als Größe - wie viel wiegst du?
Meine Faustregel bei SL für sportliche Fahrer ist kg plus 90 für den Gewichtsbereich zwischen 60 und 80kg.
Meine Faustregel bei SL für sportliche Fahrer ist kg plus 90 für den Gewichtsbereich zwischen 60 und 80kg.
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
Die Faustregel heisst wohl "selber testen"!
Bei Kg plus 90 entfallen die Zwischengrößen 165, 155....etc.
Gewicht könnte eine Rolle spielen wie steiff der Ski sein soll, darf, kann, da nicht jeder die
gleiche Härte beim "Fahrwerk" mag.
Bei Kg plus 90 entfallen die Zwischengrößen 165, 155....etc.
Gewicht könnte eine Rolle spielen wie steiff der Ski sein soll, darf, kann, da nicht jeder die
gleiche Härte beim "Fahrwerk" mag.
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
Wieso ? ? ?sirhay hat geschrieben:Bei Kg plus 90 entfallen die Zwischengrößen 165, 155....etc.
Wenn ich z.B. 75 kg wiege -> 165
Es ist meine Faustregel - andere können sich daran orientieren, müssen aber nicht.
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
Hallo Thomas,
wieso wagst du Ekki zu widersprechen. Obwohl: ich bewundere deinen Mut.
wieso wagst du Ekki zu widersprechen. Obwohl: ich bewundere deinen Mut.
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
ja sorry, stimmt, hast recht Ekki
Glaub ich solte nicht so früh am Morgen posten
@Bodo
Man kann doch jederzeit anderer Ansicht als Ekki sein und das hier posten!

Glaub ich solte nicht so früh am Morgen posten

@Bodo
Man kann doch jederzeit anderer Ansicht als Ekki sein und das hier posten!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.10.2012 18:22
- Vorname: Bjoern
- Ski: Atomic SL D2, Salomon Equipe 3V, 3V Powerline
- Skitage pro Saison: 15
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
Hallo,
Ich bin 180 cm Groß und 97kg schwer. Ich fahre das Modell Atomic SL D2 2011 in der Länge 165 cm. Ich muss sagen der Ski ist echt ne Granate. Ich habe ihn direkt vor der Ski WM in Garmisch auf der schon vereisten Kandahar Abfahrt getestet und muss sagen das er dort nicht mehr gegriffen hat. Also bei Guten Bedingungen macht der Ski Spaß. er ist ziemlich fest und bleibt bei höheren Geschwindigkeiten auch ruhig. Ich denke das der neue Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 durch den Pisten-Rocker und das neue Doubledeck noch mal besser ist. Beim Kantengriff hat mir persönlich mein alter 3V Race besser gefallen. Bin den neuen aber noch nicht gefahren. Ich war auch immer vom Salomon 3v Race und 3V Powerline Überzeugt. da hilft nur noch testen.
Ich bin 180 cm Groß und 97kg schwer. Ich fahre das Modell Atomic SL D2 2011 in der Länge 165 cm. Ich muss sagen der Ski ist echt ne Granate. Ich habe ihn direkt vor der Ski WM in Garmisch auf der schon vereisten Kandahar Abfahrt getestet und muss sagen das er dort nicht mehr gegriffen hat. Also bei Guten Bedingungen macht der Ski Spaß. er ist ziemlich fest und bleibt bei höheren Geschwindigkeiten auch ruhig. Ich denke das der neue Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 durch den Pisten-Rocker und das neue Doubledeck noch mal besser ist. Beim Kantengriff hat mir persönlich mein alter 3V Race besser gefallen. Bin den neuen aber noch nicht gefahren. Ich war auch immer vom Salomon 3v Race und 3V Powerline Überzeugt. da hilft nur noch testen.
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
Hallo,
ich habe den Redster D2 SL 2013 letztes Wochenende ausgiebig auf dem Pitztaler Gletscher getestet.
Bin nach dem Mittag dort gefahren wo normalweise die Mannschaften trainieren (Piste von der Wildspitzbahn runter) und dabei extra über die eisigen Kanten, bei denen teilweise das Blankeis vom Gletscher rausschaut, gefahren. Also ich bin noch keinen "konsumer" Slalomcarver gefahren der so einen guten Kantengriff auf eisigem Untergrund hatte. Zu den getesteten zählen Fischer, Völkl, Elan, Head, Nordica, Rossignol. Dazu ist er sehr laufruhig und m.M.n. auch Fehlerverzeihend.
Der Ski ist eine Granate!! und sehr nachgefragt in 165cm. Bei uns in Ulm müssen die Dinger schon nachbestellt werden.
ich habe den Redster D2 SL 2013 letztes Wochenende ausgiebig auf dem Pitztaler Gletscher getestet.
Bin nach dem Mittag dort gefahren wo normalweise die Mannschaften trainieren (Piste von der Wildspitzbahn runter) und dabei extra über die eisigen Kanten, bei denen teilweise das Blankeis vom Gletscher rausschaut, gefahren. Also ich bin noch keinen "konsumer" Slalomcarver gefahren der so einen guten Kantengriff auf eisigem Untergrund hatte. Zu den getesteten zählen Fischer, Völkl, Elan, Head, Nordica, Rossignol. Dazu ist er sehr laufruhig und m.M.n. auch Fehlerverzeihend.
Der Ski ist eine Granate!! und sehr nachgefragt in 165cm. Bei uns in Ulm müssen die Dinger schon nachbestellt werden.
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
Ist der ski auch Fehlerverzeihend? Ich fahre nicht auf Kante!
Ist dann evtl. der Sensor 3 von völkl besser?
Ich fahre jedes Jahr ski! Jedoch bin ich Technisch nicht so gut.
Ist dann evtl. der Sensor 3 von völkl besser?
Ich fahre jedes Jahr ski! Jedoch bin ich Technisch nicht so gut.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK
Wenn du wenig Technik hast, und auch eher mittel bis schnell fährst, wäre ein SL nicht so optimal.
Ein guter Allrounder oder Sportcarver dürfte dann deiner Fahrweise eher entgegen kommen ... siehe https://www.carving-ski.de/faq/ski-typ.php#skityp
Einen SL würde ich dir nur empfehlen, wenn du - am besten unter professioneller Anleitung - stark an deiner Technik arbeiten willst und konzentriert fährst.
Ansonsten: Am besten selbst ausprobieren.
Ein guter Allrounder oder Sportcarver dürfte dann deiner Fahrweise eher entgegen kommen ... siehe https://www.carving-ski.de/faq/ski-typ.php#skityp
Einen SL würde ich dir nur empfehlen, wenn du - am besten unter professioneller Anleitung - stark an deiner Technik arbeiten willst und konzentriert fährst.
Ansonsten: Am besten selbst ausprobieren.
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 11656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 10073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 6 Antworten
- 6112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nemo1983
15.11.2024 11:26
-
- 16 Antworten
- 10665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
21.10.2024 18:28
-
- 3 Antworten
- 10194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marco1977
18.11.2023 23:27
-
- 6 Antworten
- 12812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von somersault
10.04.2023 08:25
-
- 3 Antworten
- 7249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
22.01.2023 19:52
-
- 1 Antworten
- 3718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
29.12.2024 16:42