Allmountain Ski gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
incmc
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2009 17:13
Vorname: Jochen
Ski-Level: 71

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von incmc » 11.10.2012 23:01

Hat sich an dem Modell denn was geändert zu 11/12? Denn der alte wurde ja schon online im Test veröffentlicht. Da hat der den PlanetSnow Tipp als Auszeichnung erhalten. So jetzt dann wohl das neue Modell auch wieder, wenn ich deinen ersten Post richtig interpretiere. Habe das Heft dennoch mal bestellt. Am besten aboniere ich das direkt, wobei ne das kurbelt wieder nur den Konsum an :roll:

Jochen

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von plateaucarver » 11.10.2012 23:13

Nachdem ich die Bewertung des Dynastar Omeglass Ti in der PlanetSnow und im Skimagazin verglichen habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass man statt Tests zu lesen genauso gut die Meinung auswürfeln kann.

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von gebi1 » 12.10.2012 09:53

Am K2 Sideshow hat sich gegenüber der letzten Saison nichts verändert. Bei der Breitskifraktion kommt es sowieso zu deutlich weniger Änderungen als im Semi-Racebereich. Armada beispielsweise baut seinen ARV seit 10 Jahren unverändert. Ein toller Twin-Tip, an dem der Rocker-Hyp spurlos vorüber zieht. Was will man bei Dingen, die bestens funktionieren auch ständig rumschrauben. Negativbeispiel, ist z.B. der Nordica SL R. Da bauen die Italiener zwei Jahre lang einen wundertollen Slalomcarver und nun dieses Teil.

Habe jedes Jahr die Gelegnheit für einen befreundeten Skishopinhaber unmengen von Ski zu testen. Dabei ist mir der Nordica SL R extrem negativ aufgefallen. Bei hohen Tempis kaum zu steuern, unruhig und nervös, forderte er höchste Konzentration. Wenn er dann wenigstens Biss auf Eis hätte, aber auch da Fehlanzeige. In meinen Augen eine Fehlkonstruktion.

@Plateucarver: was sie beim Skimagazin sagen interessiert mich schon lange nicht mehr. Bei Planetsnow handelt es sich ja nicht um Tests im eigentlichen Sinn sonder eher um eine Summe von Eindrücken. Und, ich wiederhole mich, der einzige Tester dem ich vertraue bin ich selber.

Was den Dynastar Omeglass TI angeht schliesse ich mich den Leuten von Planetsnow an. Das ist einfach kein SL Carver, zu brav, zu gemütlich, kein Biss. Zwar angenehm zu fahren, Sportler sollten aber woanders suchen, oder auf die FIS Variante ausweichen.

incmc
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2009 17:13
Vorname: Jochen
Ski-Level: 71

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von incmc » 15.10.2012 10:40

Hallo zusammen,

so das We ist als finale Bedenkzeit verstrichen und ich habe soeben bestellt. Vorher habe ich dort noch einmal angerufen und ein wenig mit denen gesprochen, passt. Ich danke Euch für die Hilfe und werde bei Gelegenheit berichten. Evtl. tut sich doch schon ein Fahrmöglichkeit im Januar auf, bis März ist ja nicht auszuhalten. Ich kann das Ding jetzt unmöglich 5 Monate anstarren, das ist ja Folter :evil:

Jochen

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von gebi1 » 15.10.2012 15:47

Gute Wahl! Ich denke du wirst mit dem Sideshow viel Spass haben!

Übrigens liegen vor meiner Haustür auf 1000 m.ü.M schon fast 10 cm Schnee. Musst also nicht mehr lange warten.

incmc
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2009 17:13
Vorname: Jochen
Ski-Level: 71

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von incmc » 15.10.2012 16:04

Ne ich wohne im Nordwesten von Deutschland. Da is nix mit 1000m in der Nähe. Na ok Harz und so, lass ma. Da fahre ich im Januar dann lieber in Österreich und eben im März sowieso.

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von plateaucarver » 15.10.2012 17:08

gebi1 hat geschrieben:Übrigens liegen vor meiner Haustür auf 1000 m.ü.M schon fast 10 cm Schnee. Musst also nicht mehr lange warten.
Dann schau mal den Wetterbericht an, was der für Donnerstag bis Samstag prognostiziert, vor allem in den Alpen - da ist eher Badehose angesagt als Anorak.

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von gebi1 » 15.10.2012 18:45

Weiss scho, der Föhn... Trotzdem, ein kleiner Vorgeschmack auf den Winter ist's!

incmc
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2009 17:13
Vorname: Jochen
Ski-Level: 71

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von incmc » 25.10.2012 13:23

So da isser! Man das ist wie Weihnachten wenn solche Pakete kommen. Jetzt noch Einstellung lokal überprüfen lassen und dann auf Anfang Januar warten bis zum ersten Kontakt :D. Mmh Wachs ziemlich dünne drauf. Denke ich werde den nach 1-2 Tagen fahren direkt wachsen lassen, oder gleich vorher noch beim Einstellen. Da scheiden sich ja die Geister hier um Forum...

Jochen
Dateianhänge
Foto.JPG
K2 Sideshow 2012/13

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von gebi1 » 25.10.2012 14:27

Muss zugeben, solch ein "Päckli" hätte ich auch gerne. Wünsch dir viel Spass! Bis Januar warten grenzt ja schon fast an Folter...

Gruss
Martin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag