Allmountain Ski gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Allmoutain Ski gesucht

Beitrag von gebi1 » 11.10.2012 00:19

Du meinst den K2 Sideshow? Mach dir mal keine Gedanken bezüglich Radius. Er ist zwar kein Slalomski, aber agil genug ist er trotzdem. Mit dem lässt sich im Tiefschnee wunderbar Zöpfe flechten. Bei Conrad gibt's ihn mit Marker Jester im Set für 559,- Euro. Wenn du auch aufsteigen willst, nimmst die Marker Duke EPF 16, ist aber halt deutlich teurer.

incmc
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2009 17:13
Vorname: Jochen
Ski-Level: 71

Re: Allmoutain Ski gesucht

Beitrag von incmc » 11.10.2012 08:36

Genau den meine ich. Nä aufsteigen will ich eher nicht, da fehlt mir die Motivation. Mal zu der Bindung: Die Jester steht bei Marker klar unter Freeride, null bei Carving. Die haben da ja so schöne Einsatzgrafiken. Wo ist denn da überhaupt der Unterschied? Wäre da nicht mehr eine sinnvoll, die mehr oder weniger für beides eingestuft ist? Wobei ich da null Ahnung von habe, kann mir jetzt irgendwie technisch kaum vorstellen, dass sich da wirklich Unterschiede auftun!? Ich mein das Ding schnallt den Schuh fest... schlagt mich.

P.S. Also auch bei 82 kg lieber die 188 statt 182er Länge?

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Allmoutain Ski gesucht

Beitrag von plateaucarver » 11.10.2012 09:18

Manche Freeridebindungen haben Dämpfungspads zum abfedern von Drops, ansonsten ist der größte Unterschied mMn der Stopper, der bei Freeride breiter und nicht einziehbar ist, was beim Carving ziemlich hinderlich sein kann.

Und: angesichts der Pistentauglichkeit solltest du ihn in 182 nehmen.

incmc
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2009 17:13
Vorname: Jochen
Ski-Level: 71

Re: Allmoutain Ski gesucht

Beitrag von incmc » 11.10.2012 09:41

Habe gerade gelesen (hier im Forum), dass K2 im Gegensatz zu anderen Herrstellern die tatsächlich aufliegende Fläche als Längenangabe nimmt und nicht einfach den ganzen Ski. Wenn das stimmt, dann sollte 181 cm echt passender sein. Der ist ja dann locker noch mal 10 cm länger overall. Das wird ja lustig, da brauch ich erst mal auch noch eine neue Skitasche in 2m?

Edit: Ne doch nicht. Sie messen so wie der Ski auf dem Boden liegt und nicht die tatsächliche Länge des Belages. Na ja immer noch 2-3 cm extra.

incmc
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2009 17:13
Vorname: Jochen
Ski-Level: 71

Re: Allmoutain Ski gesucht

Beitrag von incmc » 11.10.2012 10:58

@Martin nomma zur Bindung:

Marker Griffon Schizo 13 müsste doch auch super passen. Ist laut denen selbes Teil, nur für nicht ganz so schwere Fahrer. Aber < 120 kg sagen sie, da bin ich ja mal weit von entfernt. Wäre günstiger zu haben und zudem verstellbar (so mann denn will). Nur was für einen Stopper nun? 90er bei nem 90er Ski klingt so, als ob man dann nicht mehr über den Ski kommt, weil ja eben genauso breit. Also 110er? Das is aber auch alles aufregend...

Jochen

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Allmoutain Ski gesucht

Beitrag von gebi1 » 11.10.2012 11:27

Tja Jochen Skikauf kann echt kompliziert sein. Zu den Bindungen: Alle Bindungen von Marker die sich Schizo nennen, lassen sich verstellen, d.h. du verschiebst die Position der Bindung. Das ist beispielsweise bei Twin Tips ganz praktisch, so kannst du sie parklastiger oder freeridlastger einstellen. Ist aber beim Sideshow nicht nötig da er ja ein classic Tail hat. Allenfalls verleiht die Platte dem Ski etwas mehr Stabilität. Du könntest also auch die normale Griffon nehmen, zumahl du ja kaum von steilen Cliffs springst und die Z-Werte somit genügen sollten.

Breite Stopper haben mich beim Carven noch nie gestört. Da komm ich vorher mit den Schnallen der Schuhe in den Schnee.

Zur Länge: Mein Papa fährt den Sideshow in 181 cm, er ist 185 cm und 81 Kg. Du hast mit dieser Länge einen guten Kompromiss aus Pisten- und Tiefschneetauglichkeit. Er hat übrigens die normale Griffon drauf, seine Stopperbreite weiss ich nicht, die werden das im Sportgeschäft aber schon richtig gemacht haben.

Kaufst du nun ohne ihn zu testen?

incmc
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2009 17:13
Vorname: Jochen
Ski-Level: 71

Re: Allmoutain Ski gesucht

Beitrag von incmc » 11.10.2012 11:55

Ich neige dazu, ja. Is sicher nicht der Weisheit letzter Schluss ohne eigenes Probefahren, aber nach der massiven Recherche (mein Schlaf hat echt gelitten die letzten Tage) und auch Besuchen in Läden habe ich ein festes Bild vor Augen. Na ja und ich kann halt nicht ma eben in nen Skigebiet fahren und nen Tag testen. Wobei könnte ich natürlich im Urlaub dann machen, aber der ist schon noch lange hin (März). Dann haben die evtl. schon bestimmte Modelle nicht mehr in den Läden. Und ehrlich, ob der Ski jetzt dann doch 10% anders ist: Ich komme von einem absoluten Gammelhaufen, d.h. ich werde mich eh freuen wie ein Schnitzel.

Tjo der K2 Sideshow klingt nach allem was ich gelesen und gesehen habe genau nach dem Mittelding, was ich suche. Bezahlbar isses auch (490 mit Griffon montiert und Porto, jeweils 12/13er Modelle). Mit Schizo oder ohne kostet dasselbe. Könnte also Schizo draufmachen und wenn eben nicht benötigt: Auch egal, aber habe die Option. Ich schlaf noch mal das We drüber.

P.S. Einige Läden wollen den Montagepunkt wissen, z.B. Freestyle ode Freeride. Mmh was macht man denn da? Ich werde da auch ma anrufen bevor ich das bestellen sollte.

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Allmoutain Ski gesucht

Beitrag von gebi1 » 11.10.2012 12:05

Drüber schlafen und dann zuschlagen! Montagepunkt per Tel. besprechen. Sicher nicht Freestyle...

Schlaf gut und dann viel Spass mit dem K2 Sideshow!

Gruss
Martin

incmc
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2009 17:13
Vorname: Jochen
Ski-Level: 71

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von incmc » 11.10.2012 20:59

gebi1 hat geschrieben: Hier noch 4 Vorschläge die du prüfen könntest und im aktuellen Planetsnow gute Bewertungen erhalten haben. Alle diese Ski bin ich selbst gefahren und war jeweils begeistert:
Du meinst diese Ausgabe?

http://aboshop.outdoorchannel.de/planet ... -2012.html

Versucht mir heute mal zu besorgen, war leider aus. Wenn es die ist (muss ja), dann würde ich mir die einfach mal fix bestellen.

Jochen

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Allmountain Ski gesucht

Beitrag von gebi1 » 11.10.2012 22:36

Ja, diese Ausgabe. Damit kein Missverständnis aufkommt. Ich bin nicht alle in diesem Heft genannten Offpiste Ski gefahren. Sondern nur die vier die ich beschrieben hab. Was im Heft steht deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen. Was den Stylfaktor angeht find ich den Line Prophet am tollsten. Der K2 Sideshow war von den vieren klar der Überflieger. Schade, dass ich da meinen Rictor schon hatte...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag