neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
firefighter223
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2012 18:20
Vorname: Philipp
Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
Ski-Level: 88
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: bei Stuttgart

neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von firefighter223 » 22.05.2012 21:44

Hallo zusammen,
Über mich:
  • #178 cm
  • #74 kg schwer
  • #Skilevel 55
  • #18 Jahre alt
  • #Cooper Lauf (12 min) 2,5 km/ mittlere bis leicht erhöhte Sportlichkeit
Ich suche einen Ski als Ersatz für einen Atomic DriveSelect, vermutlich ein Modell speziell fürs Ausland, habe ich jedoch bei einem Sport 2000-Händler zusammen mit dem Ski Schuh Atomic LF 70 erworben habe. Mit meinen jetzigen Ski (Länge=173cm, Radius=14,5m) habe ich Probleme mit der Länge, störend beim Anstehen und schwierig die Ski parallel zu halten bzw. zu vermeiden, dass die Ski sich berühreren. Des weiteren habe ich wenn Schneebrocken auf der Piste liegen, den Ski auch deutlich schlechter unter Kontrolle.
Der Ski:
  • #hauptsächlich Piste (70%/80%)
  • #wenig Gelände (20%/30%)
  • #soll wenn möglich ohne einen Wechsel der Bindung mit dem Schuh zusammen passen, dieser Punkt ist aber vernachlässigbar
  • #soll Spielraum zur Verbesserung geben (Endziel: Skilevel 75-85, falls erforderlich auch mit weiteren Skiwechseln)
  • #nicht zu lang sein
LG Philipp

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von TOM_NRW » 23.05.2012 08:45

firefighter223 hat geschrieben: Mit meinen jetzigen Ski (Länge=173cm, Radius=14,5m) habe ich Probleme mit der Länge, störend beim Anstehen und schwierig die Ski parallel zu halten bzw. zu vermeiden, dass die Ski sich berühreren. Des weiteren habe ich wenn Schneebrocken auf der Piste liegen, den Ski auch deutlich schlechter unter Kontrolle.
Guten Morgen Philipp,

sicherlich ist Dein aktueller Ski bei Deiner Körpergröße und in Verbindung mit Deinem aktuellen Skikönnen zu lang für Dich. Material ist aber nur die eine Seite der Medaille. Vielleicht solltest Du über den Sommer ein wenig Geld zurück legen und neben einem neuen, kürzeren Ski in der nächsten Saison auch die eine oder andere Stunde bei einem Skilehrer nehmen.

Er kann Dir dann direkt anhand Deines Fahrkönnens einen Ski empfehlen der zu Dir passt, nicht zu ambitioniert gewählt ist, trotzdem aber Luft nach oben lässt. Ich würde mir auf Basis Deiner bisherigen Ausführungen keine Skiempfehlung zutrauen. Insbesondere weil es meiner Meinung nach doch eine Diskrepanz gibt zwischen den von Dir beschriebenen "Problemen" und Deinem hier angegebenen Skilevel.

LG Thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von Uwe » 23.05.2012 10:24

Hallo Philipp,

deine jetzigen Probleme wirst du mit einem kürzeren Ski nicht abstellen können, sondern nur kaschieren. Abstellen würdest du sie, wenn du deine Technik verbesserst ... z.B. durch Skiunterricht, wie Tom schon schrieb.

Um genauere Antworten zu erhalten, solltest du diese Fragen beantworten.
Uwe

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von plateaucarver » 23.05.2012 12:35

... und beim Ski-Level-Tool vor dem Absenden einen Screenshot machen! Und dann hier posten.

"56" kann eine sehr breite Spanne an Skikönnen bedeuten ...

firefighter223
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2012 18:20
Vorname: Philipp
Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
Ski-Level: 88
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: bei Stuttgart

Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von firefighter223 » 23.05.2012 14:36

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
18a mänlich 178 cm 74 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
regelmäßig Fahrradfahren, gute Grundsportlichkeit
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Im Skischullandheim in der 11. Klasses(Ende 2010, 5 Tage Ski) mehr oder weniger gut erlernt, und Anfang 2012 3 + 1 Tag
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Pistenfarbe: blau und rot
Schwungart: keine Ahnung
Geschwindigkeit: mittel (soll aber erhöht werden Richtung hoch)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
hauptsächlich Piste (80%/90%), wenig Gelände (10%/20%) leicht erhöhte bis hohe Geschwindigkeit
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
keine Präferenzen, sollte halt gut zu kontrollieren und nicht zu lang sein
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
54, Angaben siehe Bild skilevel.jpg im Anhang
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
schneller, keine Probleme mit Schneebrocken,
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic DriveSelect beim Sporthändler 200€ bezahlt UVP 300€ und einen Verleihski im Skischullandheim
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein

Des weiteren wäre es nett wenn mir einer sagen konnte, wie die Schuhe im Vergleich zu anderen sind
LG Philipp
Dateianhänge
skilevel.jpg
Skilevel 54
LG Philipp

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von TOM_NRW » 24.05.2012 09:30

Hallo Philipp,

Du hast 9 Skitage hinter Dir. Schön, dass Dir das Skifahren so gut gefällt. Leider hast Du zu einem sehr frühen Zeitpunkt mit wahrscheinlich nur geringen Kenntnissen Dir eigenes Material zugelegt und kommst jetzt ins grübeln ob es eine gute Entscheidung war. Es ist Anfängermaterial, aber das ist auch gut so. Ob die Schuhe wirklich passen (und das ist das einzig wichtige Kriterium) kann Dir per Ferndiagnose niemand sagen. Die Ski sind meiner Meinung nach etwas lang, ist aber aber kein riesiges Problem.

Nimm die Ratschläge hier an und mache Anfang nächster Saison erst einmal ein paar Tage Skikurs. So wirst Du Deine aktuellen "Probleme" am besten in den Griff bekommen und kannst dann - wenn es wirklich gewünscht ist - zu ganz anderem Material greifen. Vielleicht merkst Du dann aber auch, dass es nicht am Material liegt.

PS: Gut, dass Du ein Bild vom Skilevel-Tool mitgeschickt hast. Ich denke, dass die Fragen 8,10 und 11 ggf. etwas "ambitioniert" ausgefüllt sind. Bist Du wirklich schon einmal auf dem Innenski gecarvt (Frage8), hast Du Erfahrungen im Tiefschnee und Buckelpiste?

Gruß Thomas

racecarver
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2010 21:49
Vorname: nardi
Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight

Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von racecarver » 24.05.2012 14:33

Hallo Phillipp

Ich habe ein bisschen Mühe den Skityp zu finden. Grundsätzlich ist es schon so unabhängig vom Skimodell, dass ein kürzerer Ski das Skifahren vereinfacht speziell wenn man Anfänger ist. Bei deiner Körpergrösse würde 160cm vollkommen reichen.
Ich möchte aber hier die anderen Aussagen nicht widerrufen, dass du Skiunterricht nehmen sollst.

In deiner Situation hast du sicher nicht die otimalste Skilänge aber sicherlich noch neine akzeptable. Daher würde ich mal das Geld für den Neukauf von Ski im Skiunterricht investieren und sobald du ein bisschen besser fahren kannst kommt dir deine Skilänge auch entgegen.
Zu den Skischuhen kann ich für deinen Niveau nur sagen, dass es wichtig ist, dass du in denen gemütlich und Schmerzfrei drin bist. Alles andere ist nicht so wichtig vorausgesetzt, dass diese keine Risse oder sonstige Beschädigungen aufweisen.
Also weiterhin viel Spass beim Skifahren und geniesse es, egal mit welche Ski.

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von M.H. » 24.05.2012 15:21

racecarver hat geschrieben:Zu den Skischuhen kann ich für deinen Niveau nur sagen, dass es wichtig ist, dass du in denen gemütlich und Schmerzfrei drin bist. Alles andere ist nicht so wichtig vorausgesetzt, dass diese keine Risse oder sonstige Beschädigungen aufweisen.
Dieser Meinung kann ich mich nicht ganz anschließen. Klar sollen sie nicht drücken, aber ein Schuh in dem ich ein bischen herumschwimme oder bei dem die Ferse keinen Halt findet wird meiner Meinung nach nicht sehr helfen die Skitechnik zu verbessern obwohl er recht gemütlich sein kann.

Aber zum Thema Schuhkauf gibt es eh schon einige Beiträge in denen das recht ausführlich behandelt wird. Z.B.: www.carving-ski.de/equipment/tipps-skischuhkauf.php
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

firefighter223
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2012 18:20
Vorname: Philipp
Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
Ski-Level: 88
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: bei Stuttgart

Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von firefighter223 » 24.05.2012 18:59

Der Schuh ist in Ordnung, zum Thema Skiunterricht ist zu sagen, dass ich der einzige in meiner Familie bin, der Ski fährt, und ich mir daher gedacht habe nächsten Winter mit "RUF Next" bei einer Jugendfreizeit mitzugehen, daher nun folgende Frage, was würdet ihr mir eher empfehlen Gruppenunterricht für Anfänger, oder Einzelunterricht?
LG Philipp

racecarver
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2010 21:49
Vorname: nardi
Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight

Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg

Beitrag von racecarver » 24.05.2012 19:35

M.H. hat geschrieben: ein Schuh in dem ich ein bischen herumschwimme oder bei dem die Ferse keinen Halt findet wird meiner Meinung nach nicht sehr helfen die Skitechnik zu verbessern obwohl er recht gemütlich sein kann.
Klar sollte der Schuh einigermassen passen aber für einen Anfänger ist es einfach wichtig sich wohl zu fühlen. Flex usw. spielt eine untergeordnete Rolle.

Antworten