34, männlich, 1,89 und 84kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Joggen (2/w), Tennis (1/w), Fitness (1/w)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit meinem 4ten Lebensjahr, bin in einem Skigebiet aufgewachsen. Bis zu meinem 21ten Lebensjahr 30-50 Skitage pro Jahr, danach nur noch ca. 10 Tage pro Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Von blau bis tiefschwarz, Carving- und klassische Driftschwünge, genussvoll bis (unvernünftig) schnell. Aber mit dem Alter wird es jetzt etwas ruhiger, was meine Freundin aber etwas anders sieht

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Soll sich zwischen Slalomcarver und Racecarver einreihen und ausschliesslich für die Piste verwendet werden. Soll gemütlich sein für einen Skitag mit Freunden, die nicht auf meinem Skilevel sind und auch für ein paar Anfängerskilektionen für meine Freundin. D.h. ein Ski, bei dem man auch mal etwas unkonzentriert sein kann und einen nicht gleich per Rebound über die Pistenbegrenzung befördert

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich denke ich suche wohl einen Sportcarver/Allroundcarver/Crosscarver, wie auch immer man das nun nennt

Wie ist dein Ski-Level?
Irgendetwas zwischen 90-100, kommt auf meine körperliche Fitness an, die im Moment auf einem Tiefpunkt ist und die ich mit Sport (s.o.) gerade wieder aufbauen möchte.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Erübrigt sich bei dieser Art von Ski für mich, generell möchte ich Touren, Backcountry, Powder intensivieren, aber für diese Skisuche kommt ein anderer Thread.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Pommeslatten (210er Rossignol, 195er Blizzard), Crosscarver von Head aus der Frühcarvingphase, diverse Atomic Racecarver aus der Skischule in den frühen 2000er geliehen, Funcarver, Skwal, Monoski. Jetzt fahre ich einen Völkl Racetiger SL WC und einen BBR 8.9, der wohl bald in die Bucht kommt, weil mich der Dynastar Cham anlacht...
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Wenn nicht, dann muss ich meinen Skilevel wohl halbieren

(Welchen davon fandest du gut? Warum?)
(Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?)
Da ich mittlerweile eher Wochenend- und Tagestrips aus beruflich/privaten Gründen machen kann, halten sich meine Skitestmöglichkeiten in Grenzen. Deswegen suche ich hier einen Rat/Empfehlungen/Erfahrungswerte auf was ich meine Suche eingrenzen kann und was ich mir mal ein Wochende zum Testen ausleihen könnte. Oder darf ich so eine Frage gar nicht stellen und bekomm jetzt nen satz heisser Ohren, weil ich eigentlich die Antwort selber wissen müsste

Ist der Fischer Progressor evtl. etwas? Völkl Code? Stöckli SC? Head Magnum? Doberman?
Je mehr ich Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte lese, desto mehr verzettel ich mich. Hab mir früher nie viel Gedanken über Material gemacht, da wurde gefahren, was halt grad unter meinen Füssen war, und ich musste mich dem Ski anpassen und nicht umgekehrt.
