Gut zu wissen, vielen Dank.
Derzeit gehen sowohl der Progressor 8+ als auch der 800er für ca. 250€ über den Tisch.
Der Zenith liegt ca. 30 EUR drüber.
Skilievel 68 und den Zenith...da will ich vom Können auch hin.
Wie und wo fährst du denn mit dem Zenith?
Mfg
°Jack°
Rossignol Zenith Z 76 oder Fischer Progressor 8+????
- Jack Blues
- Beiträge: 58
- Registriert: 20.12.2009 16:02
- Vorname: Thorsten
- Ski: Elan Speedwave 12 "White Elements"
- Ski-Level: 60
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Rossignol Zenith Z 76 oder Fischer Progressor 8+????
Das ist nicht richtig ; der 800 ist etwas breiter.chris d. hat geschrieben:was ich bezüglich der Fischer Ski erfuhr war, dass der Progressor 800 mit dem vorherigen 8+ identisch sein soll - nur mit neuem Design halt.
Uwe
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 21.02.2011 22:29
- Vorname: Christian
- Ski: Fahre Rossignol Zenith Z76 Carbon
- Ski-Level: 68
Re: Rossignol Zenith Z 76 oder Fischer Progressor 8+????
Hallo,
das zum Progressor 8+ bzw. 800 sagte man mir bei einer Beratung im Rahmen meiner letztjährigen Skisuche, bei der der Fischer auch in die engere Wahl kam. Da ich mich anders entschied, verglich ich diese Info nicht weiter.........
Ich fahre nur auf der Piste, jedoch eben nicht nur bei optimalen Schneebedingungen, weshalb ich mich für den Zenith entschied. Ich finde ihn auf der top präparierten harten Piste ebenso klasse, wie im Sulz oder so. Kantengriff auf steilen und eisigen Passagen war mir auch sehr wichtig.
MfG
Chris
das zum Progressor 8+ bzw. 800 sagte man mir bei einer Beratung im Rahmen meiner letztjährigen Skisuche, bei der der Fischer auch in die engere Wahl kam. Da ich mich anders entschied, verglich ich diese Info nicht weiter.........
Ich fahre nur auf der Piste, jedoch eben nicht nur bei optimalen Schneebedingungen, weshalb ich mich für den Zenith entschied. Ich finde ihn auf der top präparierten harten Piste ebenso klasse, wie im Sulz oder so. Kantengriff auf steilen und eisigen Passagen war mir auch sehr wichtig.
MfG
Chris
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-
-
-
Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 7 Antworten
- 11769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 16:13
-
-
-
Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:05
-
-
- 6 Antworten
- 13698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
-
Anpressdruck bei rossignol-Bindung: Wie einstellen?
von CoolDaddyNdTheFam » 13.05.2025 17:21 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CoolDaddyNdTheFam
18.05.2025 12:20
-
-
- 9 Antworten
- 8459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
08.12.2022 21:30
-
-
Rossignol Hero Master LT vs. Atomic Redster G9
von moritz9603 » 19.01.2025 02:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 14 Antworten
- 6519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
24.01.2025 14:41
-
-
-
Günstiger Ersatz für Rossignol Experience 84 HD gesucht
von O041M » 07.07.2024 20:10 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 6407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10
-