Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...
Es gab auch schon vor 10 Jahren Ski mit relativ geringer Vorspannung ... wie waren sie denn aufbewahrt? Mit den Skistoppern aneinander geklemmt oder mit "freier" Skimitte?
Hier ein kurzes Video zum Einstieg in den tieferen Schnee, falls du es doch mal versuchen willst:
Hier ein kurzes Video zum Einstieg in den tieferen Schnee, falls du es doch mal versuchen willst:
Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...
Die Ski wurden mit den Skistoppern zusammen gelagert, zumindest gehe ich davon aus. Ich habe die Ski erst seit diesem Jahr.
Daheim hab ich andere Salomon, muss meine Mum mal bitten ein Foto zu machen. Werde heute nochmal Vail unsicher machen und auch mal schauen ob ich ein Video von meinem Fahrstil machen kann... richtig Teifschnee haben wir hier leider noch nicht
Hier noch meine Ski aus Deutschland. Kennt jemand die und kann mir was dazu sagen?
[ externes Bild ]
Und ein großes Dankeschön an Plateaucarver!
Daheim hab ich andere Salomon, muss meine Mum mal bitten ein Foto zu machen. Werde heute nochmal Vail unsicher machen und auch mal schauen ob ich ein Video von meinem Fahrstil machen kann... richtig Teifschnee haben wir hier leider noch nicht

Hier noch meine Ski aus Deutschland. Kennt jemand die und kann mir was dazu sagen?
[ externes Bild ]
Und ein großes Dankeschön an Plateaucarver!
Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...
Kleines Update:
Ich hab heute die Völkl Mantra in 184cm getestet und bin mit den Skiern nicht klargekommen. Hab mich auf dem Ski überhaupt nicht wohlgefühlt, hab gefühlt keinen Kantengrip gehabt und bin überhaupt nicht ins Carven gekommen. Eine befreundete Skirennfahrerin vom College hat sich köstlich amüsiert, ich sah aus wie zum ersten mal auf Skiern.
Hab dann am Ende mit einem Freund die Ski getauscht (Völkl Unlimited AC 30 170cm) und der Unterschied war wie Tag und Nacht. Ich hab mich wohl gefühlt, konnte sicher carven, Kurzschwünge fahren etc...
Lag dies nur an der Länge? Bin ich einfach zu blöd auf breiteren Ski zu fahren?
Bedingungen waren bis auf etwas schlechte Lichtverhältnisse heute optimal...
Ich hab heute die Völkl Mantra in 184cm getestet und bin mit den Skiern nicht klargekommen. Hab mich auf dem Ski überhaupt nicht wohlgefühlt, hab gefühlt keinen Kantengrip gehabt und bin überhaupt nicht ins Carven gekommen. Eine befreundete Skirennfahrerin vom College hat sich köstlich amüsiert, ich sah aus wie zum ersten mal auf Skiern.
Hab dann am Ende mit einem Freund die Ski getauscht (Völkl Unlimited AC 30 170cm) und der Unterschied war wie Tag und Nacht. Ich hab mich wohl gefühlt, konnte sicher carven, Kurzschwünge fahren etc...
Lag dies nur an der Länge? Bin ich einfach zu blöd auf breiteren Ski zu fahren?
Bedingungen waren bis auf etwas schlechte Lichtverhältnisse heute optimal...
Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...
Der Völkl Mantra hat eine 96mm Mittelbreite und ist ein reiner off piste Ski. Beim carven und Kurzschwingen auf der Piste funktioniert der natürlich anders, als ein Ski der schmaler tailliert ist. Man benötigt mehr Geduld und mehr Körpereinsatz zum carven und Kurzschwingen.
Rumwürgen oder wedeln funktioniert nur äusserst bedingt.
IMO vergleichbar sind solche Spezialski nur innerhalb ihrer Kategorie
Beate
Rumwürgen oder wedeln funktioniert nur äusserst bedingt.
IMO vergleichbar sind solche Spezialski nur innerhalb ihrer Kategorie
Beate
Zuletzt geändert von beate am 25.01.2012 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...
Total logisch. Das musst auch du sehen, dass von der Breite her ganz verschieden sind. Du musst einfach aufpassen, dass du auf der Piste nicht einen Freeride Ski testest und dann sagst, dass dieser total nichts sei. So wie du dein Wiedereinstieg kommentiert hast würde ich in keinem Fall einen Allmountain Ski kaufen. Mit diesem bist du auf der Piste total unzufrieden und wo/was bist du bis jetzt am meisten gefahren? Jawohl auf der Piste.Dr.Ogen hat geschrieben:Kleines Update:
Ich hab heute die Völkl Mantra in 184cm getestet und bin mit den Skiern nicht klargekommen.
Hab dann am Ende mit einem Freund die Ski getauscht (Völkl Unlimited AC 30 170cm) und der Unterschied war wie Tag und Nacht.
Eine Möglichkeit ist, dass du deinen Crossmax weiter fährst und fürs Freeriden einen zusätzlichen Ski kaufst. z.B Rossignol S3 ist so ein Einsteiger, der erstaunlicherweise gut auf der Piste ist. Dies nur als Beispiel, es gibt fürs Freeriden so viele Skis. Die Frage ist auch wie Breit du die haben willst nur knapp 100mm oder sogar bis 130mm. Zuerst musst du nun enscheiden für wo du einen Ski kaufen willst und dann diesen aussuchen.
Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...
Nochmal ein kurzes Update von mir... Ich hab jetzt meinen Ski für nächste Saison gefunden. Diese Saison ist leider gelaufen. Hab mir das Innenband im Knie so stark gezerrt das die nächsten 6-8 Wochen ans Skifahren oder Boarden nicht zu denken ist. Leider 
Hatte in Aspen im Powder jetzt den Rossignol S7 und war absolut happy! Für die Piste werde ich meinen alten Salomon oder den CrossMaxx nehmen und für den Powder einen S7 anschaffen. Muss mir noch die passende Bindung überlegen...
Danke euch und allzeit Verletzungsfreie fahrt!

Hatte in Aspen im Powder jetzt den Rossignol S7 und war absolut happy! Für die Piste werde ich meinen alten Salomon oder den CrossMaxx nehmen und für den Powder einen S7 anschaffen. Muss mir noch die passende Bindung überlegen...
Danke euch und allzeit Verletzungsfreie fahrt!
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...
Super Entscheidung. Hatte nicht gedacht, dass du grad so einen krassen Ski zum Anfangen nehmen würdest. Aber dieser Ski ist genial.Dr.Ogen hat geschrieben: Hatte in Aspen im Powder jetzt den Rossignol S7 und war absolut happy!
Für die Bindung hats du 2 Möglichkeiten. Falls du nicht gedenkst mit diesem Ski zu laufen nimm die original Rossignol Axial Bindung. Wenn du mit diesem Ski auch kleine Aufstiege machen willst so kommen die Diamir Free Ride oder Marker Duke/Baron, je nach Körpergewicht und Fahreigenschaften in Frage. Also wenn du nicht laufen willst nimm ja nicht eine Tourenbindung, denn mit so einer Bindung bist du etwa 3cm Höher als mit einer normalen Skibindung was für so eine Art Ski nicht umbedingt vorteilhaft ist.
Re: Wiedereinsteiger nach 10 Jahren...
Dieses Jahr bin ich auf 9 Tage auf Ski gekommen und es hat weitaus besser geklappt als ich gedacht hatte. Der S7 hat mir selbst auf groomed mit leichter Neuschneeauflage Spaß gemacht, also genau die Unterlage die mir mit dem Mantra keinen Spaß gemacht hat.
Der S7 war allerdings 8 cm kürzer als der Mantra, spielt das so eine große Rolle?
Ich hoffe das ich im Sommer einen S7 mit Bindung günstig bekommen kann und dann meinen Spaß habe nächstes Jahr in den Alpen und den Rockies
Gibt es große Unterschiede zwischen dem S7 2011 und S7 2012?
Der S7 war allerdings 8 cm kürzer als der Mantra, spielt das so eine große Rolle?
Ich hoffe das ich im Sommer einen S7 mit Bindung günstig bekommen kann und dann meinen Spaß habe nächstes Jahr in den Alpen und den Rockies

Gibt es große Unterschiede zwischen dem S7 2011 und S7 2012?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Von 0 auf 100 in 20 Jahren
von Bergwuid » 19.11.2023 21:18 » in SKI-BLOG ... euer persönliches Ski-Tagebuch - 12 Antworten
- 8702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
30.04.2025 18:55
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Wiedereinsteiger sucht Ski für den nächsten Schritt
von Flachland123 » 03.09.2023 20:29 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 4286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
05.09.2023 10:36
-
-
-
Wiedereinsteiger sucht neue Ski + Skischuhe
von cmp » 10.02.2023 18:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 6006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.03.2023 18:36
-