Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Hallo, Community!
Ich bin Sportstudent und belege den Schneesportkurs an meiner Universität. Mitte März mache ich eine längere Exkursion, um mit dem Praxisteil meiner Skilehrerausbildung zu beginnen. Mein Dozent hat mir für die Exkursion einen Slalomski angeraten der vorzugsweise in Sandwichbauweise gefertig ist, von der Capbauweise hält er nicht viel.
Ich bin auf der Suche nach einem Ski, der zu meinem Anforderungsprofil passt und bezahlbar ist. Ich hoffe, dass ihr mir schnell und kompetent weiterhelfen könnt, denn mein Anliegen ist wirklich dringend.
Es gab auch einige Angebote, von denen ich aber nicht so genau weiß, was ich davon halten soll:
Elan SLX Pro 299,00€
Völkl Unlimited AC 179,00€
Fischer RC4 Supercomp. 349,00€
Salomon 24h GT Pro 329,00€
Mit sportlichen Grüßen,
Goop
1) Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Ich bin 25 Jahre alt, 176 cm groß und wiege zur Zeit 74,6 kg.
2) Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich studiere Sportwissenschaft und bin eigentlich täglich für einige Stunden aktiv. Die Bereiche sind recht breit gefächert, ich mag alles was Spaß macht und eine Herausforderung bietet. Ich habe viele Jahre Leistungssport Tennis betrieben
3) Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Im Schnitt bin ich einmal im Jahr für 14 Tage im Skiurlaub, wenn es die Zeit zulässt und der Geldbeutel gefüllt ist, auch gerne etwas länger.
4) Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich mag sportliches Fahren bei angemessenem Tempo, welches natürlich von Pistenfarbe, Schwungart und Anzahl von Menschen in meinem Umkreis abhängig ist.
5) Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich belege aktuell den Schneesportkurs an meiner Universität und fahre mitte März auf eine längere Exkursion. Der Ski sollte geeignet sein, um eine Ausbildung zum Skilehrer gut zu meistern. Mein Dozent hat mir einen Ski mit kleinem Radius für diese Exkursion empfohlen, also tendenziell deutlich in die Richtung Slalomski.
6) Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Laut dem Ski-Level Tool habe ich ein Level von 82%.
7) Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte in der Lage sein, als Skidozent Schulklassen zu begleiten und in den Semesterferien als Skilehrer auszuhelfen.
Ich bin Sportstudent und belege den Schneesportkurs an meiner Universität. Mitte März mache ich eine längere Exkursion, um mit dem Praxisteil meiner Skilehrerausbildung zu beginnen. Mein Dozent hat mir für die Exkursion einen Slalomski angeraten der vorzugsweise in Sandwichbauweise gefertig ist, von der Capbauweise hält er nicht viel.
Ich bin auf der Suche nach einem Ski, der zu meinem Anforderungsprofil passt und bezahlbar ist. Ich hoffe, dass ihr mir schnell und kompetent weiterhelfen könnt, denn mein Anliegen ist wirklich dringend.
Es gab auch einige Angebote, von denen ich aber nicht so genau weiß, was ich davon halten soll:
Elan SLX Pro 299,00€
Völkl Unlimited AC 179,00€
Fischer RC4 Supercomp. 349,00€
Salomon 24h GT Pro 329,00€
Mit sportlichen Grüßen,
Goop
1) Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Ich bin 25 Jahre alt, 176 cm groß und wiege zur Zeit 74,6 kg.
2) Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich studiere Sportwissenschaft und bin eigentlich täglich für einige Stunden aktiv. Die Bereiche sind recht breit gefächert, ich mag alles was Spaß macht und eine Herausforderung bietet. Ich habe viele Jahre Leistungssport Tennis betrieben
3) Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Im Schnitt bin ich einmal im Jahr für 14 Tage im Skiurlaub, wenn es die Zeit zulässt und der Geldbeutel gefüllt ist, auch gerne etwas länger.
4) Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich mag sportliches Fahren bei angemessenem Tempo, welches natürlich von Pistenfarbe, Schwungart und Anzahl von Menschen in meinem Umkreis abhängig ist.
5) Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich belege aktuell den Schneesportkurs an meiner Universität und fahre mitte März auf eine längere Exkursion. Der Ski sollte geeignet sein, um eine Ausbildung zum Skilehrer gut zu meistern. Mein Dozent hat mir einen Ski mit kleinem Radius für diese Exkursion empfohlen, also tendenziell deutlich in die Richtung Slalomski.
6) Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Laut dem Ski-Level Tool habe ich ein Level von 82%.
7) Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte in der Lage sein, als Skidozent Schulklassen zu begleiten und in den Semesterferien als Skilehrer auszuhelfen.
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Wenn es aus deiner Auswahl ein Slalom-Ski in Sandwichbauweise sein soll, dann würde ich an Deiner Stelle den
Elan SLX Pro in 165 nehmen. Ist ein guter Ski.
Der Völkl AC ist ein Allmountain-Ski (der unteren Qualitäts/Preis-Klasse),
der Fischer u. der Salomon sind eher RS-Ski mit Radius um die 16 m.
Elan SLX Pro in 165 nehmen. Ist ein guter Ski.
Der Völkl AC ist ein Allmountain-Ski (der unteren Qualitäts/Preis-Klasse),
der Fischer u. der Salomon sind eher RS-Ski mit Radius um die 16 m.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
Re: Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe dieses Thema hier eröffnet, weil ich eure Meinung hören wollte. Ich brauche etwas Orientierung. Es muss nicht eines von dem Modellen sein, die ich oben gepostet habe. Welche Modelle könnt ihr mir denn empfehlen, die meinen Anforderungen genügen und zusätzlich noch vom Preis her interessant sind?
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Fischer RC4 Worldcup SC, gibts in der Bucht gelegentlich um 350€, in 165cm sollte das gut für dich und das Anforderungsprofil passen.
VG
Udo
VG
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
Re: Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Würde mich sehr freuen noch andere Meinungen zu hören.
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Vielleicht solltest du, wenn es dir um eine prinzipielle beratung (welcher ski am besten für skilehrerausbildung) geht, auch das thema deines threads so formulieren.
(z.B. : "welcher ski am Besten für skilehrerausbildung?" o.ä.)
Dann fühlen sich die Profi-Skilehrer im Forum vielleicht eher angesprochen
... und Geeeeduuuuld ....
(z.B. : "welcher ski am Besten für skilehrerausbildung?" o.ä.)
Dann fühlen sich die Profi-Skilehrer im Forum vielleicht eher angesprochen

... und Geeeeduuuuld ....
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
Re: Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Dann übe ich mich mal in Geduld. 

Re: Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Also für die meisten "Skilehrerausbildungen" braucht man definitiv keinen Sl-Ski....
1. Man bekommt nicht einfach so nen "Skilehrerschein".... Die Erste Stufe ist in allen (mir bekannten) Verbänden ein Anwärter (Österreich), Vorstufe/Sichtungslehrgang (DSLV), Assistenzschein (Sports).... etc.
2. Da wird meist nicht auf das Fahren von Techniken geachtet, die einen SL-Ski vorraussetzen, sondern auf das Lehren
3. Für den reinen Lehrbetrieb wird keiner nen SL-Ski wählen
Interessant wäre es jetzte was das für ein Schein ist, was ihr da fahren müsst... und vor allem was der Dozent erwartet... der ist ja die entscheidende Instanz.
Vielen Dozenten geht es ja schließlich darum, dass die Sachen so laufen wie sie es möchten.... Möchte er dich auf nem SL-Ski sehen.... dannn nimm nen SL-Ski.... Ob es ein Sandwich sein muss oder nicht sei dahin gestellt.
Den Vorgänger des Elan fahre ich gerade.... Ist ein grund solider Ski....
1. Man bekommt nicht einfach so nen "Skilehrerschein".... Die Erste Stufe ist in allen (mir bekannten) Verbänden ein Anwärter (Österreich), Vorstufe/Sichtungslehrgang (DSLV), Assistenzschein (Sports).... etc.
2. Da wird meist nicht auf das Fahren von Techniken geachtet, die einen SL-Ski vorraussetzen, sondern auf das Lehren
3. Für den reinen Lehrbetrieb wird keiner nen SL-Ski wählen
Interessant wäre es jetzte was das für ein Schein ist, was ihr da fahren müsst... und vor allem was der Dozent erwartet... der ist ja die entscheidende Instanz.
Vielen Dozenten geht es ja schließlich darum, dass die Sachen so laufen wie sie es möchten.... Möchte er dich auf nem SL-Ski sehen.... dannn nimm nen SL-Ski.... Ob es ein Sandwich sein muss oder nicht sei dahin gestellt.
Den Vorgänger des Elan fahre ich gerade.... Ist ein grund solider Ski....
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Ich möchte mal behaupten, rund 50 Skilehrer besser zu kennen, von denen mindestens 2/3 einen Slalom-Ski fahren.SeTa84 hat geschrieben:3. Für den reinen Lehrbetrieb wird keiner nen SL-Ski wählen
Das kann ich nicht bestätigen. Es gibt verschiedene Ausbildungswege mit verschiedenen Schwerpunkten. Wer zum Beispiel eine DSV-Grundstufe macht, wird sich zu 80% mit dem Verbessern der eigenen Technik beschäftigen - die Lehrprobe ist nur ein kleines Anhängsel.2. Da wird meist nicht auf das Fahren von Techniken geachtet, die einen SL-Ski vorraussetzen, sondern auf das Lehren
Natürlich kommt es immer auf die Ausbilder an, aber m.E. kann man mit einem Ski mit kleinerem Radius, Sandwich-Bauweise und einem eher weichen Flex nicht viel falsch machen. Damit deckt man alles ab: kurze Schwünge, mittellange Schwünge, Fahren mit Driftanteil, Fahren im verspurten Schnee bzw. sogar Tiefschnee, falls vorhanden.
Vollkommen zurecht ein Klassiker unter den Skilehrerski ist z.B. der Head Supershape bzw. der Head Supershape Magnum. Ab und zu findet man wenig gebrauchte Exemplare für 300-350€ auf ebay.
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
Re: Sportstudent sucht Slalomski für Skilehrerausbildung
Vielen Dank, für die Beiträge. Wie ich bereits geschrieben habe, möchte mein Dozent die Ausbildung auf einem Slalomski machen. Wo bekomme ich aktuell am meisten Ski für mein Geld? Ich bin leider zur Zeit nur ca. 20 Tage im Jahr auf Ski unterwegs und somit muss sich das für mich irgendwie rentieren. Welcher Ski bietet für meine Anforderungen und körperlichen Vorraussetzungen das beste Preis-/ Leistungsverhältnis? Ich würde ja ausgiebig testen, aber ich brauche JETZT einen neuen Ski. Mache meine Kaufentscheidung stark von eurer Beratung abhängig. Insofern würde ich mich über weitere Empfehlungen und Ratschläge sehr freuen.
Gruß, Goop
Gruß, Goop
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer Slalomski für großen schweren Fahrer
von Der_Sascha » 04.03.2025 17:56 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 2371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ingo#31
06.03.2025 15:04
-
-
- 1 Antworten
- 6377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
-
Wiedereinsteiger sucht Ski für den nächsten Schritt
von Flachland123 » 03.09.2023 20:29 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 4185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
05.09.2023 10:36
-
-
-
Wiedereinsteiger sucht neue Ski + Skischuhe
von cmp » 10.02.2023 18:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 5916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.03.2023 18:36
-
-
-
Tourenneuling sucht komplette Ausrüstung
von Michael_G » 25.10.2023 12:03 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael_G
26.10.2023 23:38
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-