Kaufberatung Sportcarver Skilevel 62

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Schorsh
Beiträge: 1
Registriert: 09.02.2012 12:13
Vorname: Schorsch
Ski: K2 Four
Ski-Level: 62

Kaufberatung Sportcarver Skilevel 62

Beitrag von Schorsh » 09.02.2012 12:47

Servus Skifreunde,

nach 10 Jahren K2 Four möchte ich im nun anstehenden 2-wöchigen Skiurlaub ein paar Modelle leihweise testfahren, um zu einer Kaufentscheidung zu kommen. Ich bitte Euch um Empfehlungen, welche Modelle für mich zum Testen geeignet wären.

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
35, m, 184cm, 102 kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Eigentlich schon sportlich, aber aus Zeitgründen momentan eher selten Laufen, Kraft ist da, aber Kondi schwächelt zur Zeit etwas.

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 30 Jahren, früher mal 14-21 Tage pro Jahr, seit 8 Jahren nur 7 Tage pro Jahr, diese Zahl wird ab diesem Jahr wieder auf 14 anwachsen.

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rote und blaue Pisten mit kürzeren oder mittelgroßen Schwüngen, mal zügig, mal langsam, je nachdem wer mitfährt.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Hauptsächlich Piste. Wenn mal möglich, gehe ich auch in den Tiefschnee, aber oft gibt es keinen in den Skigebieten wo wir uns so rumtreiben.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Von der Beschreibung her passt eigentlich D, aber mein ermittelter Skilevel liegt nur bei 62, wobei ich definitiv besser fahre als in C beschrieben, also würde ich sagen C-D.

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
62

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sichere Kurzschwünge über längere Abschnitte auf schwierigeren roten Pisten oder bei Sulz oder zerfahrenem, überfülltem Gelände. Flüssige Kurven im Tiefschnee. Mittelschwere Buckelpisten in schönem Rhythmus runterkommen. Carven interessiert mich gar nicht so, da ich die ganzen langen Schwünge nicht so gerne fahre.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
K2 Four 183 cm, den fand ich auch einfach geil.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Slalomskier waren mir zu flatterig, ich habe gerne mehr Laufruhe, die gleiche Erfahrung hatte ich vor 10 Jahren auch mit Race-Carvern gemacht. Riesenslalom waren für meinen bevorzugten Stil nicht gut geeignet, Allmountain habe ich nie probiert. Momentan tendiere ich zu Sportcarvern.

Welchen davon fandest du gut? Warum?
Eigtl. nur den K2 Four und einen Salomon Allrounder, weiß nicht mehr welcher, ist ja 10 Jahre her.
Gut fand ich die Wendigkeit bei hoher Laufruhe und hohe Sicherheit auf harten Pisten.

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Alle anderen, die ich getestet hatte, fand ich nicht so toll (z. B. Völkl P30 oder sowas Slalom, Riesenslalom). Kurze Funcarver fand ich horrormäßig. Man muss vielleicht dazu sagen, dass ich damals 20 Kg leichter war, und die waren mir alle zu flatterig.

Ich wäre dankbar für Eure Tips, insbesondere unter Beachtung, was für mein Gewicht gut geeignet ist und auch für ggf. 10-20 Kilo weniger, wenn es klappt wie von mir gewünscht ;). Ich wäre auch dankbar, wenn Ihr mir jeweils eine Bindung dazu empfehlen könntet. Nicht dass ich dann einen Superski mit einer bescheidenen Bindung habe.

Habe ein bisschen rumgelesen und das hier hörte sich für mich gut an:

Head I Supershape Magnum
Nordica Dobermann Spitfire (EDT, Pro?) XBI CT
Stöckli Laser (XYZ?), aber eigtl. etwas zu teuer
Blizzard Supersonic Full Suspension IQ


Viele Grüße
Schorsch

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Re: Kaufberatung Sportcarver Skilevel 62

Beitrag von Bodo » 09.02.2012 14:22

Hallo Schorsch,

sicher haste das schon gelesen http://www.planetsnow.de/test/ski/13-sp ... 5533.6.htm wenn nicht hift es vielleicht ein bisschen weiter. Wenn du allerdings mit SL- und RS-Carvern nicht klargekommen bist, hier steht "Sportcarver vereinen die Vorteile von Race- und Slalomcarvern in einem Ski." Ich kann nur was zum Dobermann sagen und auch nur für mich: der Ski läßt sich fast spielerisch fahren, wenn man die Kante gefühlvoll einsetzt. Ich fahre ihn in 1,70 bei 1,92 Größe und um die 95 kg.

Gruß Bodo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag