Neue Ski gesucht
Neue Ski gesucht
Hallo,
soviel vorneweg, bin 38 Jahre, männlich, 187 cm groß und ca. 90 Kilo
Habe seit 6 - 7 Jahren mit dem Allroundcarver C:11 (Topmodell von C:9) meine Runden gedreht. Nun schwebt mir ein neuer Schi vor um mehr zu powdern, usw. Ich bin einer der wenigen, welche noch nie einen Skikurs besucht haben. In meiner Jugend ein paar Tage gefahren und ansonsten seit etwa 8 Jahren aktiv für ein paar Tage im Jahr. Im Februar hatte ich mir für einen Tag einen Atomic Race D2 SL ausgeliehen. Ein Ski, Wahnsinn wie der abging, aber zu schnell für mich. Ich hatte nur zu tun (übertrieben gesagt) den Ski zu bremsen. Der hatte eine Geschwindigkeit an den Tag gelegt, reiner Wahnsinn. Nachdem ich nun meinen Weihnachtsurlaub mit ein paar Tagen Skifahren hinter mich habe, musste ich feststellen, bestimmt 10% besser und schneller zu fahren. Hat das der Leihski ausgelöst?
Welche neue Ski sollte ich mir zulegen? Fahre nur Piste, noch nicht im Tiefschnee gewesen. Reicht vermutlich auch meine Technik nicht aus. Bei etwas flacheren Pisten leg ich mich richtig in die Kurve und lass den Ski alleine machen. Das macht auch richtig Spaß. Wenns steil, eisig oder schlechte Sicht herrscht, falle ich in altes Muster mit dem rutschen zurück.
Soll ich nun einen reinen Slalomcarver mir zulegen, oder eher Allmountain, wie z.B. bei Elan den Amphibio Waveflex?
Was meint Ihr?
Nach dem Skilevel würde ich mich um die 50 einstufen. Aber das ist natürlich auch immer so eine Sache. Theorie hin, Praxis her.
soviel vorneweg, bin 38 Jahre, männlich, 187 cm groß und ca. 90 Kilo
Habe seit 6 - 7 Jahren mit dem Allroundcarver C:11 (Topmodell von C:9) meine Runden gedreht. Nun schwebt mir ein neuer Schi vor um mehr zu powdern, usw. Ich bin einer der wenigen, welche noch nie einen Skikurs besucht haben. In meiner Jugend ein paar Tage gefahren und ansonsten seit etwa 8 Jahren aktiv für ein paar Tage im Jahr. Im Februar hatte ich mir für einen Tag einen Atomic Race D2 SL ausgeliehen. Ein Ski, Wahnsinn wie der abging, aber zu schnell für mich. Ich hatte nur zu tun (übertrieben gesagt) den Ski zu bremsen. Der hatte eine Geschwindigkeit an den Tag gelegt, reiner Wahnsinn. Nachdem ich nun meinen Weihnachtsurlaub mit ein paar Tagen Skifahren hinter mich habe, musste ich feststellen, bestimmt 10% besser und schneller zu fahren. Hat das der Leihski ausgelöst?
Welche neue Ski sollte ich mir zulegen? Fahre nur Piste, noch nicht im Tiefschnee gewesen. Reicht vermutlich auch meine Technik nicht aus. Bei etwas flacheren Pisten leg ich mich richtig in die Kurve und lass den Ski alleine machen. Das macht auch richtig Spaß. Wenns steil, eisig oder schlechte Sicht herrscht, falle ich in altes Muster mit dem rutschen zurück.
Soll ich nun einen reinen Slalomcarver mir zulegen, oder eher Allmountain, wie z.B. bei Elan den Amphibio Waveflex?
Was meint Ihr?
Nach dem Skilevel würde ich mich um die 50 einstufen. Aber das ist natürlich auch immer so eine Sache. Theorie hin, Praxis her.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ski gesucht
Ein Slalomcarver macht viel Spaß ... "schnell" sind alle SL, wenn sie (ohne bremsenden Driftanteil) gefahren werden. Ob du das willst? ... Erfahrungen hast du ja bereits gemacht. Wenn du mal öfters einen SL gefahren bist, wird es bestimmt auch weniger kraftraubend, aber das musst du selbst "erfahren" - im wahrsten Sinne des Wortesaudia3 hat geschrieben:Soll ich nun einen reinen Slalomcarver mir zulegen, oder eher Allmountain, wie z.B. bei Elan den Amphibio Waveflex?

Mit einem hochwertigen Sportcarver wie dem Amphibio hast du mehr Möglichkeiten. Er ist netürlich nicht so extrem, wie ein SL, kann aber auch sehr sportlich gefahren werden.
Meine Erfahrungen zu SL <-> Sportcarver kannst du hier nachlesen:
https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php
... vielleicht hilft dir das etwas.
Uwe
Re: Neue Ski gesucht
Uwe,
ich danke dir für den Hinweis.
In welchen Längen würdest du einen Sportcarver, wie auch einen Slalomcarver empfehlen.
Ich tendiere ja wegen Agilität und Herumschleppen natürlich irgendwo unter 170 cm.
ich danke dir für den Hinweis.
In welchen Längen würdest du einen Sportcarver, wie auch einen Slalomcarver empfehlen.
Ich tendiere ja wegen Agilität und Herumschleppen natürlich irgendwo unter 170 cm.
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Neue Ski gesucht
Da beim Ski für das Kanten- und Steuerverhalten die Kraft/der Druck auf die Kante wesentlich ist, halte ich wenig davon, die Skilänge an der Körperlänge zu orientieren. Das Körpergewicht ist das ein viel besseres Kriterium - dies entscheidet nämlich über den Kantendruck! (und nicht, auf wie viel cm dieses Gewicht verteilt ist)
http://www.carvingski.info/centix/de/di ... ensch.html
http://www.carvingski.info/centix/de/di ... aenge.html
Bei deinen Körpermaßen: Länge mindestens 180cm, besser 185cm
http://www.carvingski.info/centix/de/di ... ensch.html
http://www.carvingski.info/centix/de/di ... aenge.html
Bei deinen Körpermaßen: Länge mindestens 180cm, besser 185cm
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ski gesucht
Das sagt ja auch keiner. 1. Faktor für die Skilänge ist der Skityp, dann aber auch der Mensch und dessen Hebel / Länge.plateaucarver hat geschrieben:halte ich wenig davon, die Skilänge an der Körperlänge zu orientieren.
So lange Slalomcarver gibt es ja gar nichtplateaucarver hat geschrieben:Bei deinen Körpermaßen: Länge mindestens 180cm, besser 185cm

Uwe
Re: Neue Ski gesucht
wenn du der Empfehlung von Ekki folgen willst wirds schwer. Auch Sportcarver bleiben meist unter 1,80
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Neue Ski gesucht
Auch mit einem Allroundradius von um 15m und bei seinem Gewicht auch 17m kann man das vom TE beschriebene Carving-Feeling erreichen.
Und den http://www.snow-online.de/ski/2011/Elan ... usion.html gibt es durchaus in Länge 182 ...
Und den http://www.snow-online.de/ski/2011/Elan ... usion.html gibt es durchaus in Länge 182 ...
Re: Neue Ski gesucht
Wobei der waveflex 82 auch für Tiefschnee geeignet ist. Ich bleibe definitiv auf der Piste. Wenn ich einen Allrounder z.b. Den Elan Waveflex 14 hernehme, den gibts für mich entweder in 168 oder 176 cm. Da mir das in die Kurven fahren "lassen" vom schi in den blauen pisten unheimlich Spass macht denk ich mir, dass ich mit einem längeren Schi genau das verlier? Ich will euch bei Gott nicht ärgern, aber jeder weiss was gute Schi mittlerweile kosten. Danke.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ski gesucht
diese überlegung greift viel zu kurz. neben skityp und -aufbau zählt auch die verwendung. hohe geschwindigkeiten und enge kurven haben grösseren einfluss auf die kräfte als das reine körpergewicht.plateaucarver hat geschrieben:Da beim Ski für das Kanten- und Steuerverhalten die Kraft/der Druck auf die Kante wesentlich ist, halte ich wenig davon, die Skilänge an der Körperlänge zu orientieren. Das Körpergewicht ist das ein viel besseres Kriterium - ...
Bei deinen Körpermaßen: Länge mindestens 180cm, besser 185cm
bei level 50 sollte ein ski mit 1-fach titanal, z.b. waveflex 12 reichen.
gruss urs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
30.03.2025 16:04
-
- 3 Antworten
- 6275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunder90
25.10.2023 10:51
-
- 3 Antworten
- 8252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21
-
- 2 Antworten
- 14945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:15
-
- 2 Antworten
- 3379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
19.01.2025 18:49
-
- 9 Antworten
- 16716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.09.2024 17:16
-
- 1 Antworten
- 6286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nippes
25.01.2024 20:28
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 10043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-