Quereinsteiger

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
insane
Beiträge: 3
Registriert: 01.01.2012 18:44
Vorname: Martin

Quereinsteiger

Beitrag von insane » 01.01.2012 20:22

mit oldschoolkenntnissen sucht carvingski.

zu meiner Person: männlich, 27, 184cm, 69kg, sportlich (Fußball)

Vorab: nach 10 jahren auszeit vom skifahren (snowbaorden) bin ich die letzten 2 jahre wieder auf den geschmack gekommen ski zu fahren und suche jetzt einen ski der durchwegs auch etwas kosten darf mit dem ich allerdings auch länger freude habe. dh. es könnte durchwegs auch einer sein, der "jetzt" vielleicht nicht ideal für mich ist, aber in 1, 2 saisonen zu mir passt.

Vorkenntnisse/Erfahrung: bevor ich aufs Snowboard umgestiegen bin war ich mMn ein relativ guter skifahrer auf den "Pommes-Brettern". Das Ski-Level-Tool wirft jetzt 65 aus was aber daran liegt, dass ich absolut keinen Bezug zum carven habe. Mein Wissensstand endet beim Wedeln (welches ich inzwischen wieder so gut beherrsche, dass mir auf einer schwarzen piste ca. 1,5 meter am rand reichen um sicher und "formschön" (Knie geschlossen) ins Tal zu kommen. Problem: die Technik ist veraltert und eine Vergewaltigung von Carvingskiern.

Zielsetzung: möchte diese Saison (mit Hilfe von Skilehrerstunden) dahin kommen, dass ich auf präparierten roten Pisten enge Radien ziehen kann ohne "abzurutschen" wie beim Parallelschwung. (fahre vorzugsweise von 9 - 14 uhr; also bevor die Pisten komplett zusammengeschoben sind)

probegefahren Ski:
* Salomon Streetracer 80 (165)
* Atomic Race SL12 (165)
der Atomic hat mir etwas mehr zugesagt, da er zwar schwer, dafür mMn ab einer gewissen Geschwindigkeit besser zum drehen war. aber wie gesagt - vom carven (und dem eigentlich gedachten einsatzzweck des skis) war ich weit entfernt.

Wunsch/Vorstellung: nun, ich hätte gerne einen Ski mit dem enge Radien möglich sind, der auch mit "weniger" Speed zu fahren ist (wäre höheren Geschwindigkeiten grsl. nicht abgeneigt, bin aber ein eher defensiver Fahrer; nach 1, 2 hängen bleibe ich dann immer wieder kurz stehen und sehe mir die Verhältnisse auf der Piste an (Leute, Schnee etc.) also nicht von oben bis unten in einem Zug). Preisrahmen würde ich mit 450-550 euro beziffern (inkl. Bindung).

WunschII: wie bereits oben beschrieben sollte der ski nicht (nur) für meine momentanen (nicht)kenntnisse passen sondern auch in Zukunft - wenn ich meine Zielsetzungen umgesetzt habe - Spass machen und brauchbar sein.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
wenn ich etwas vergessen habe zu beschreiben, trage ich das gerne nach.

PS: wenn mir jemand edelwiser empfehlen würde, wäre ich demjenigen grsl. dankbar, da mir die monochrom in grau besonders gut gefallen :-D (aber ski nur nach design kaufen wäre wohl etwas unklug)