Mal etwas breiteres...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
combat
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2006 22:04
Vorname: Sebastian
Ski: Head Supershape SL
Wohnort: Braunschweig

Mal etwas breiteres...

Beitrag von combat » 26.12.2011 12:18

Hi,


ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski.
War die letzten 10 Jahre immer auf SL Ski unterwegs. Als Zweitski habe ich einen Racecarver.
Größte Mittelbreite, die ich bislang gefahren bin...ca. 75mm. Bei ca. 95Kg und 186cm ist das natürlich nichts für tieferen Schnee. Dieses Jahr möchte ich mir einen Ski für Off-Piste zulegen.
Also etwas für skirouten, Buckelpiste und Tiefschnee.
Allerdings sollte er auch in gewissen Maße auf der Piste funktionieren. Einigermaßen Kurzschwung oder carven sollte schon drin sein.
Auf die schnelle kommt mir der Scott Punisher in den Sinn.
Der würde mir von der Mittelbreite passen.
Liege ich da richtig? Habt ihr noch Ideen?


Gruss Sebastian

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: Mal etwas breiteres...

Beitrag von speedcarver » 27.12.2011 20:49

Der Rossignol S3 ist auch nicht schlecht. Geht überall gut bis auf eisigen Pisten. Man muss aber ein bisschen aufpassen, der Ski verlangt ständig die Aufmerksamkeit des Fahrers. Wenn die nicht vorhanden ist macht er was er will. Vom Gefühl her sind ähnliche Radien möglich wie mit einem SL. Kurzschwung ist ebenfalls kein Problem.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Mal etwas breiteres...

Beitrag von Poldy » 28.12.2011 11:50

Buckel und "Tiefschnee" sind ungefähr gegensätzliche Anforderungen :)

dessen ungeachtet, fand ich ( recht lang, nicht leicht ) bei einem herbstlichen Skitest verschiedene K2`s überraschend gut, insbesondere den aftershock und den sidestash.

Insbes. den aftershock fand ich richtig gut, M.E. der mit Abstand agilste und pistentauglichste Ski in der Breite; sehr angenehm zu fahren. Ich arbeite übrigens nicht für die Marke, war aber sehr positiv überrascht, nachdem ich mehrere Jahre kein Produkt der Fa. in den Händen ( oder unter den Füssen ) hatte.
Gruss Poldy

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Mal etwas breiteres...

Beitrag von oenologe78 » 28.12.2011 12:11

Scott Punisher (nimm unbedingt den 191er, der ist von der Auflage auf der Piste ähnling einem 165 SL)
Auch passen würde der Mission oder der Crusade (hab ich letzte Woche einen für 191€ incl Bindung neu in der Bucht bekommen) von Scott
Die Scotts haben der Vorteil mit dem kurzen radius, sie sind dadurch sehr wenig
Gruß Reiner

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Mal etwas breiteres...

Beitrag von oenologe78 » 28.12.2011 12:38

Gruß Reiner

Antworten