Hallo zusammen,
ich habe mich schon etwas durch's Forum gesucht, aber keinen passenden Artikel gefunden.
Ich (191, 100kg, sportlich, 39J; Level 97) fahre im Moment einen Elan Race SLX in 1,70m. Mit diesem bin ich auf der Piste sehr zufrieden. Man kann den Ski schön bewegen und er hat auch die nötige Aggression, um auch mal Kompressionsschwünge zu fahren oder aggressiv durch die Buckelpiste zu jagen. Mit 87 Grad Schliff, ist er auch bei vereisten Pisten unschlagbar.
Ich komme auch damit normalerweise auch gut durch den Tiefschnee. Allerdings merke ich schon bei zerspurtem Schnee oder letztes Jahr im Mittagstal, das der Ski halt einfach in der Mitte sehr schmal ist. Ganz fies wurde es auch letztes Jahr, als ca. 60cm Neuschnee gefallen ist; dieser aber sehr verweht wurde. Da stand ich dann endgültig im Gelände wie ein Depp und die Kollegen mit Ihren breiteren Skiern sind mir auf und davon gefahren, während ich in jeder Verwehung hängen geblieben bin. Das hat mir schon gezeigt, dass ich hier mit einem Slalomcarver falsch unterwegs bin.
Wenn möglich fahre ich sehr gerne Tiefschnee; bei unserer traditionellen Skiwoche im März habe ich aber oftmals eine ganze Woche nur Pisten. Von so her kann ich keine prozentuale Verteilung angeben.
Da mein Ski jetzt nach 4 Jahren langsam durch ist, mache ich mir langsam Gedanken, was ich mir Neues zulegen könnte.
Jetzt habe ich mich schon durch das Forum gelesen und festgestellt, dass es die neuen Multiradien Skier gibt. Hier frage ich mich, ob solche Skier vielleicht einen tragbaren Kompromiss darstellen. Ich habe aber keine Beschreibung von jemand gefunden, der die auch extrem aggressiv auf der Piste bewegen will / hat und trotzdem in den Tiefschnee will.
Bevor ich mir jetzt für ein Wochenende so einen Ski ausleihe, wollte ich mal Eure Meinung hören. Wird das funktionieren, oder werde ich immer meinem Slalomski hinterhertrauern. Zwei paar Skier möchte ich mir eigentlich nicht antun. Und ich hatte mal eine miese Erfahrung mit einem X-Scream Series von Salomon (1,89), der mich weder im Tiefschnee noch auf der Piste irgendwie begeistert hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Micha
Nachfolger für Slalomcarver (Elan Race SLX) mit Tiefscheeige
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Nachfolger für Slalomcarver (Elan Race SLX) mit Tiefsche
Hallo Micha,
ein Kompromissski ist immer nur ein Kompromiss ... es gibt keinen Ski, der alles gleich gut kann.
Aber leih dir mal so einen Sport-/Multiradiuscarver in 175 bis 180 cm aus und schau selbst, ob er dir noch "aggressiv genug" ist.
ein Kompromissski ist immer nur ein Kompromiss ... es gibt keinen Ski, der alles gleich gut kann.
Aber leih dir mal so einen Sport-/Multiradiuscarver in 175 bis 180 cm aus und schau selbst, ob er dir noch "aggressiv genug" ist.
Uwe
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Nachfolger für Slalomcarver (Elan Race SLX) mit Tiefsche
Nordica Doberman Spitfire (Pro) ... der wäre ziemlich sportlich, gute Mittenbreite und doch gute Allroundfähigkeiten. Dann könntest den Fischer Superior mal antesten - geht ziemlich in die Richtung Slalom Ski, aber mit guten Allround Eigenschaften.
Ad hoc würde ich Dir noch zu folgendem Ski in 173cm raten - den zu testen - den Salomon X-Wing TI PL:
http://www.ski-outdoor-shop.de/produkte ... do-ti-7509
Es geht mir im Link nicht um den Shop - wollte nur den Ski zeigen. Der Salomon hat mit seiner 80er Mitte eine recht gute Basis für Allround und besticht laut Tester durch seine ebenso sportliche Stärke auf harter Piste. Laut Tester jedenfalls - hat so einiges an "Siege" abgeräumt der Ski.
http://www.testberichte.de/p/salomon-te ... richt.html
http://www.worldskitest.com/de/ergebnis ... ado-ti-pi/
Der Salomon steht in 173cm bei mir in der Garage von einem Freund. Leider kann ich in den kommenden Tagen den Ski nicht selber testen....
Ad hoc würde ich Dir noch zu folgendem Ski in 173cm raten - den zu testen - den Salomon X-Wing TI PL:
http://www.ski-outdoor-shop.de/produkte ... do-ti-7509
Es geht mir im Link nicht um den Shop - wollte nur den Ski zeigen. Der Salomon hat mit seiner 80er Mitte eine recht gute Basis für Allround und besticht laut Tester durch seine ebenso sportliche Stärke auf harter Piste. Laut Tester jedenfalls - hat so einiges an "Siege" abgeräumt der Ski.
http://www.testberichte.de/p/salomon-te ... richt.html
http://www.worldskitest.com/de/ergebnis ... ado-ti-pi/
Der Salomon steht in 173cm bei mir in der Garage von einem Freund. Leider kann ich in den kommenden Tagen den Ski nicht selber testen....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 8037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
-
Slalomcarver für Fortgeschritten/Experte (Atomic/Salomon?)
von Uri33 » 11.12.2024 21:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
12.01.2025 12:58
-
-
- 3 Antworten
- 11331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
12.03.2025 11:18
-
- 0 Antworten
- 8918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Juez90
14.02.2023 19:32
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 17447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
-
Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:05
-
-
-
Tiefschneekompatibler Nachfolger für Racecarver?
von M!ke » 12.11.2024 17:47 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
25.11.2024 14:19
-
-
- 3 Antworten
- 7860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44