sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78) sk

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Posysom
Beiträge: 6
Registriert: 17.12.2011 11:26
Vorname: Kai
Ski: Head i.Supershape magnum
Ski-Level: 77

sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78) sk

Beitrag von Posysom » 17.12.2011 11:48

Vorab die Eckdaten :)

30 Jahre, 198cm, 105kg
Sportlichkeit eher durchwachsen, aber mind. 1 mal pro Woche radfahren und/oder Schwimmen
Fahre seit 27 Jahren 1 bis 2 mal pro Jahr Ski (kurze Unterbrechung zwischen 8 und 12)
Fahrertyp: D, E, Fortgeschritten bis Könner (Lvl 77), eher Piste mit mittleren bs langen radien und höherem Tempo

Wohin ich will: Mittelfristig auch sicher(er) im Tiefschnee (nächstes Jahr ist ein Trip in die Rockys angedacht).
bisher gefahrene Ski: Letzte Saison Supershape Magnum und Supershape Titan, da ich eigentlich immer Miete sehr viele unterschiedliche Modelle

Bevorzugt fahre ich sportliche Carver, mit stabilem gerdeaus Lauf

Sodele, ich hoffe das reicht als Input.

Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich einen Leihski für den Trip zwischen den Jahren suche. Tendenziell hätte ich wie letztes Jahr eigentlich zum Supershape Magnum gegriffen, allerdings hat man mir im Laden meines Vertrauens den Head Peak 78 sehr schmackhaft gemacht (machen wollen).

Da ich bisher noch keinen All-Mountain bzw. Rocher hatte, ist die Versuchung zum Peak recht groß. Allerdings fahre ich dieses Jahr mal wieder mit der Familie, was dazu führen wird, dass ich fast ausschließlich Präparierte Piste fahren werde (spräche ja wieder für den Magnum).
Insbesondere die Aussage, dass der Peak auf der normalen Piste etwas träge sein soll, schüchtert mich doch ein wenig ein, ich fahre eher selten Kurzschwünge, sondern lieber mittlere bis lange Radien aber es wäre blöd.

Jetzt is guter Rat teuer, aber vielleicht hat ja einer von euch einen.

Vorab schonmal herzlichen Dank.

Piotre22
Beiträge: 48
Registriert: 06.11.2011 22:16
Vorname: Peter
Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL UVO & Head i.Peak 78
Ski-Level: 92
Skitage pro Saison: 20

Re: sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78

Beitrag von Piotre22 » 17.12.2011 20:53

Hi,


ich war anfang November am Stubaier und habe beim Skitest mitgemacht.
Mein bisheriger Ski ist ein Head Supershape, ca. 6 Jahre alt. Länge 160cm, 10,7m Radius.
Ich bin 172cm und ca. 70kg.
Ich habe den Ski immer sehr gerne gefahren, gerade auch im Kurzschwung und ich liebe auch die engen Radien.

Der Ski ist nun fertig also musste was neues her. Ich fahre durch aus wenn ich z.B. am Arlberg bin sofern es die Verhältnisse zulassen ausschließlich im Gelände, Pisten benutze ich da nur noch um vom einem zum anderen Tiefschnee/Firnhang zu kommen.
Bisher habe ich das alles mit dem Supershape gemacht, eigentlich ja überhaupt kein Tiefschneeski. Ging aber auch alles ohne Probleme.

Nun wollte ich aber einen Ski der etwas mehr aufs Gelände ausgerichtet ist, aber auf der Piste immer noch top ist. Denn es gibt neben Tiefschneeurlauben auch andere Skiurlaube wo ich praktisch zu 99% auf Pisten unterwegs bin.

Von Head habe ich dann den Titan und den Peak 78 getestet, den Magnum leider nicht...
Aufgrund der Schneeverhältnisse konnte ich ausschließlich auf den Pisten testen.
Der Titan hat mir eigentlich gar nicht so gefallen, ich fand ihn etwas träge oder zu hart. Der Peak 78 hat mich jedoch ziemlich begeistert, fuhr sich auf der Piste super und auch im Kurzschwung hatte ich nichts auszusetzen. Ich habe ihn mir nun in 165cm gekauft (habe ihn bei meinem Händler für 459€ bekommen), heute in 3 Wochen wird er das erste mal im Einsatz sein...


Ich hatte diese Ski getestet:

Fischer Progressor 900 in 165cm
Fischer WC RC in 170cm
Völkl RTM 77 in 171cm
Atomic Nomad Blackeye Ti in 174cm (war zu lang, war leider nicht in meiner Länge da)
Head Titan 170cm, 78er Mitte
Head Peak78 in 165cm, 77er Mitte
K2 Charger in 167cm, 74er Mitte
K2 Rictor in 167cm, 80er Mitte


Wenns nicht der Peak 78 geworden wäre, wäre es der K2 Charger (Sportcarver) geworden, ebenfalls ein genialer Ski!
Der K2 Rictor (Allmountain) hat mir z.B. gar nicht gefallen, da er mir gerade im Kurzschwung zu träge war, es fehlte die Spritzigkeit

Peter
Zuletzt geändert von Piotre22 am 17.12.2011 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Posysom
Beiträge: 6
Registriert: 17.12.2011 11:26
Vorname: Kai
Ski: Head i.Supershape magnum
Ski-Level: 77

Re: sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78

Beitrag von Posysom » 17.12.2011 21:35

Hm.. den Rictor hatte ich irgendwie auch auf dem Radar, aber evtl. leihe ich mir beide aus (nacheinander)

Auf jeden Fall danke für die Antwort.

Bzgl. Titan: Jepp der ist sehr hart (und ne ganze Ecke härter als der Magnum), bei meinem Gewicht ging das aber trotzdem ganz gut. Hatte ihn letztes Jahr in Sölden dabei und er war mein Favorit, bis ich einen Monat später den Magnum gefahren bin.

Aber hey, dann wird es wohl der Peak zum testen, dann kann ich mir wenigstens eine eigene Meinung machen (wollte bald Abstand von der Leih-Strategie nehmen)

Piotre22
Beiträge: 48
Registriert: 06.11.2011 22:16
Vorname: Peter
Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL UVO & Head i.Peak 78
Ski-Level: 92
Skitage pro Saison: 20

Re: sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78

Beitrag von Piotre22 » 17.12.2011 22:17

das stimmt natürlich, du bist knapp 2 Köpfe größer als ich und dementsprechend auch schwerer...welche Ski-Länge fährst du denn so?

Ich bin super froh, dass ich den Skitest gemacht habe (war das erste mal dass ich an so was teilgenommen habe), denn wenn ich einfach in einen Laden gegangen wäre, wäre es zu 100% nicht der Peak 78 geworden, denn die Läden in denen ich war hatten den Ski nicht auf Lager, schließlich wurde er extra für mich bestellt.
Rein von der Head Internetseite und den Infos dort wäre es wahrscheinlich der Titan geworden.



Aber berichte dann auf jeden Fall hinterher mal für was du dich entschieden hast und wie es war!

Posysom
Beiträge: 6
Registriert: 17.12.2011 11:26
Vorname: Kai
Ski: Head i.Supershape magnum
Ski-Level: 77

Re: sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78

Beitrag von Posysom » 18.12.2011 00:13

Also beide Supershape habe ich in 177 gefahren.
Der Titan ist ein geiles Ding, allerdings brauch man kräftige Oberschenkel, damit man den ganzen Tag damit Spaß hat :D. Für einen Urlaub ohne Familie mit Fokus auf frisch gewalzten Pisten wäre er mit meine erste Wahl,

Beim Peak tendiere ich fast zu 183, Rictor wäre definitv 181

skicarlo
Beiträge: 52
Registriert: 31.08.2003 17:00
Vorname: Karl-Heinz
Ski: Völkl Racetiger SL, Stöckli Laser SC

Re: sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78

Beitrag von skicarlo » 19.12.2011 17:03

Hallo Kai,
war Ende Nov. in Sölden und habe da folgende Ski getestet ( jeweils immer 1 ganzen Tag ):

1. Völkl RTM84 ( Rocker ), war im weichen Schnee ( hatten leider keinen Tiefschnee )
super zu fahren, leicht drehbar und auch Laufruhig. Allerdings auf dem Rettenbachgletscher- Steilhang, war teilweise eisig, kam er an seine Grenzen, da war er nicht mein Ding.

2. Head Peak 78, habe diesen Ski in Obergurgl/Hochgurgl getestet, oben Naturschnee, dann nur noch Kunstschnee, war überhaupt nicht mein Ding, war vom Kantengripp endtäuscht, läßt sich aber
auch leicht drehen und war mir viel zu weich.

3. Nordica Hot Rod Tempest XBI CT, (ist kein Rocker, war von diesem Ski total begeistert, selbst auf den Steilhang hatte ich super Halt, habe mich damit in allen Situationen total sicher gefühlt, selbst bei etwas schnelleren Tempo über die nachmittags anhehäuften kleinen Hügel, läßt sich trotz seiner Taillenbreite von 80mm für meine Begriffe sehr leicht drehen.
Habe mir diesen Ski dann zu Hause gleich bestellt und auch gerade bekommen.
Freue mich schon auf den baldigen Einsatz.
:lol:
Noch ein Hinweis, ich bin 1,76m groß, 76 kg und 61 Jahre jung, fahre sehr sportlich, auch manchmal gemütlich, und habe alle 3 Ski in der Länge ca. 1,70m gefahren.

Gruß Skicarlo

Posysom
Beiträge: 6
Registriert: 17.12.2011 11:26
Vorname: Kai
Ski: Head i.Supershape magnum
Ski-Level: 77

Re: sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78

Beitrag von Posysom » 19.12.2011 17:12

Gibt es den Steilhang vom Rettenbach in einem anderen Zustand als Eisplatte? :)
Erinnere mich an eine stinkige Freundin, nachdem ich sie dazu 'gezwungen' habe da runter zu fahren ;)

Aber danke für den Input.
Ich werde vorerst den K2 Rictor nehmen, um mal das Rocker Thema anzugehen. Wie sich die Geschichte weiterentwickelt wird sich dann zeigen, aber einen Tag mit einem knackigen Race-Carver werde ich mir da unten wohl sicherlich mal gönnen :)

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78

Beitrag von Poldy » 19.12.2011 17:25

wenn Du den irgendwo mieten kannst, versuche mal den K2 aftershock und schau nicht auf die Einordnung "freeride". Angesichts Deiner Größe und Deines Gewichts passt der Dir sicher gut. Habe den Ski im Herbst mal gestestet und fand ihn sehr gut. Hatte auch mal ein paar Worte in einem anderen Thema dazu geschrieben. M.E. einer der besten Ski, wenn der Focus nicht auf Wendigkeit liegt und die/ der Fahrer(in) nicht zu leicht ist und ein wenig Skifahren kann.
Gruss Poldy

Posysom
Beiträge: 6
Registriert: 17.12.2011 11:26
Vorname: Kai
Ski: Head i.Supershape magnum
Ski-Level: 77

Re: sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78

Beitrag von Posysom » 19.12.2011 18:03

Hm auch nett..
Kandidat für den Trip an Ostern (sofern mein Verleih vor Ort den hat).
Soviele Ski, die man ausprobieren kann, so wenig Zeit, in die ALpen zu fahren :(

Benutzeravatar
axisofjustice
Beiträge: 254
Registriert: 10.11.2008 16:30
Vorname: Jan
Ski-Level: 1

Re: sportlicher Carver(Supershape) oder All mountain(peak 78

Beitrag von axisofjustice » 23.12.2011 00:17

Vom Titan möchte ich persönlich abraten - der Ski ist äußerst träge, überdimensioniert und trotzdem im Gelände Skiern mit vergleichbarer Mittelbreite unterlegen. Nichts halbes und nichts ganzes. Und anspruchsvoll zu fahren ist er m.E. auch nicht - eher ne Nudel. Der Peak 78 gefiel mir da besser.

Ebenso empfehlenswert: Salomon Enduro XT 800, K2 Rictor
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”

B. Miller

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag