Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von ImpCaligula » 06.12.2011 15:09

maestro70 hat geschrieben: (mal abgesehen davon, dass mir meine holde ganz schnell den a**** auf grundeis setzt, wenn alle 3 wochen neue ski (aus der familienkasse) im keller stehen 8)
Doppelt Geld. Denn für jeden Ski muss ich die Freundin fürs "gleiche Geld" zu einem Wellness WE mit ihr entführen (und zahlen). Aber man muss ja auch die Wirtschaft in den Zeiten ankurbeln. Zudem - wer weiß wie lange "unser" Euro noch das Wert ist was er heute Wert ist usw...

---

@ Muli_Treiber .... es gibt aber auch so typische Ski, die gehen eigentlich (fast) immer. Dobermann Spitfire Pro, Salomon X Kart, Salomon Crossmaxx, Fischer RC4 SC Pro, Stöckli Laser SX/CX ... ich denke die "Sorte" von Ski kann man fast ungetestet kaufen... die sind einfach nicht zu extrem sportlich (gefährlich) und alles andere wiederum als zu lasch... da macht man einfach nichts falsch mit diesen Brettern...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

mpeter
Beiträge: 14
Registriert: 07.01.2009 17:54
Vorname: Max

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von mpeter » 06.12.2011 17:10

Vielen Dank erst mal für die Vielzahl der Antworten. Bei mir ist es genauso: Ich habe einfach keine riesige Möglichkeit zu testen. Ich glaube ich werde mir die Blizzard in 167 für 250€ zulegen. Wenn ich die 7cm dann dauerhaft merke, muss ich mich halt noch mal neu umschauen :-)

Trotzdem würden mich noch Meinungen zu dem Progressor 900 interessieren. Aber wahrscheinlich hat den noch kaum jemand gefahren hier im Forum.

Viele Grüße

Max

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von maestro70 » 06.12.2011 17:27

mpeter hat geschrieben: Trotzdem würden mich noch Meinungen zu dem Progressor 900 interessieren. Aber wahrscheinlich hat den noch kaum jemand gefahren hier im Forum.
Testbericht:
http://skicanadamag.com/ski-tests/ski-t ... r-900-2012
Bei Ski Canada Mag ist das der Ski mit der höchsten Punktzahl (noch vor Blizzard G-Power FS, Supershape Magnum, Salomon Mustang, Stöckli Laser sx, k2 charger, Nord. Spifire Pro EDT, Rossignol 9GS, Elan Amphibio 14, Dynastar Speed Course, ...)!

...und hier die anderen getesteten Modelle:
http://skicanadamag.com/ski-tests/ski-t ... isers-2012
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

mpeter
Beiträge: 14
Registriert: 07.01.2009 17:54
Vorname: Max

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von mpeter » 06.12.2011 17:37

Hallo Maestro,

vielen Dank für diese Links. Das liest sich doch sehr gut. Also müssten sich die Fahreigenschaften gegenüber dem Progressor 9+ verändert haben in Richtung mehr Leichtgängigkeit.

Muli_Treiber
Beiträge: 79
Registriert: 25.02.2011 13:09
Vorname: Frank
Ski: Spitfire Pro
Ski-Level: 81

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von Muli_Treiber » 06.12.2011 17:42

zwangsläufig .... der hat ja ne ganz andere Mittelbreite

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von maestro70 » 06.12.2011 17:44

Yepp,

sind allerdings immer subjektive eindrücke. Der Ski müsste etwas weicher abgestimmt sein, als der 9+ (der wohl mehr in den Race-Carver-bereich geht). Dessen Bereich übernimmt jetzt sozusagen der Superior, während der 900er mehr in Richtung Allmountain geht.

Ich fahre auch noch einen Völkl Grizzly (der hier im forum zum Verkauf steht ;) ) mit einer Mittelbreite von 89 mm und auch der lässt sich total leicht und spielerisch fahren (drehen).

Also das sollte wohl dann nicht das Problem sein...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

StAntonWiederkehrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.12.2009 15:48
Vorname: Volker
Ski: Fischer Progressor 9+
Ski-Level: 82

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von StAntonWiederkehrer » 12.12.2011 21:51

mpeter hat geschrieben:Trotzdem würden mich noch Meinungen zu dem Progressor 900 interessieren. Aber wahrscheinlich hat den noch kaum jemand gefahren hier im Forum.
Max
Ich bin am Samstag in Galtür an einem Fischer Testsender vorbeigekommen
und bin den Progressor 900 gefahren im vergleich zum Progressor 9+
ist er etwas weicher und wendiger.

Volker

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag