Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von skifossil » 06.12.2011 10:27

mpeter hat geschrieben: Kann jemand etwas dazu sagen wie groß der Unterschied zwischen 167 und 174cm ausfällt?
Ob du einen 167cm oder 174cm Ski fährst, ist für deinen "skifahrerischen Entwicklungsprozess" unerheblich.

Bei guter Körperhaltung über dem Skis liegt der eine so ruhig oder unruhig wie der andere. Viel wichtiger ist, dass du dir eine gute Körperhaltung angewöhnst, die Kanten sauber einsetzt und nicht mit den Fersen drückst.

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von maestro70 » 06.12.2011 10:45

mpeter hat geschrieben: Kann jemand etwas dazu sagen wie groß der Unterschied zwischen 167 und 174cm ausfällt?
Ich denke -spürbar- bei höheren Geschwindigkeiten (sonst würde es sicher nur noch 1 einheitsgrösse geben)
skifossil hat geschrieben:Ob du einen 167cm oder 174cm Ski fährst, ist für deinen "skifahrerischen Entwicklungsprozess" unerheblich.
Hmmmm, jeder, den ich kenne (im Forum u. ausserhalb, Skilehrer u. aktive Rennfahrer in Werkteams) schwören auf lange Ski, da diese bei höheren Geschwindigkeiten ruhiger fahren.
Sicher ist es wichtig für den Skifahrerischen Entwicklungsprozess -> je besser man wird , desto höher werden automatisch die Geschwindigkeiten (u. der Spass :-D ), dann macht es schon einen Unterschied, ob mein Ski laufruhig ist, oder ich auf nem "Kinderski" rumeiere. Mal abgesehen vom Sicherheitsaspekt.

Wenns nicht so wäre, würden die RS-, GS,- u. Abfahrtswettkämpfer sicher nicht mind. Körperlang fahren...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

mpeter
Beiträge: 14
Registriert: 07.01.2009 17:54
Vorname: Max

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von mpeter » 06.12.2011 11:20

Ok, die beiden Meinungen spiegeln genau mein Dillema wieder :-) Das Angebot mit dem Blizzard in 167 ist wirklich klasse und lockt mich total. Ich habe auf dieser Seite eine interessante Methode zur Berechnung der Skilänge gesehen: http://www.carvingski.info/centix/de/di ... -wert.html

Mein PRW liegt bei 74. Ich habe dann im Skikatalog nachgeschaut und folgende Ergebnisse erhalten:

Blizzard G-Force:
167: 60-81
174: 65-86

Fischer Progressor 900:
170: 60-81
175: 65-86

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art der Längenberechnung oder ist das völliger Hokus-Bokus?

Gruß Max

Muli_Treiber
Beiträge: 79
Registriert: 25.02.2011 13:09
Vorname: Frank
Ski: Spitfire Pro
Ski-Level: 81

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von Muli_Treiber » 06.12.2011 11:40

Bei Deiner Körpergrösse und Deinem bisherigen Fahrkönnen würde ich auf keinen Fall unter eine Skilänge von 1,70m gehen. ausser Du suchst nen wirklichen SL Ski und willst dementsprechend fahren.

Aus Deiner Beschreibung lese ich heraus das Du ja eher " allroundmässig " und etwas zügiger die Pisten bewälltigst und demzufolge sind die von Dir hier beschriebenen Skimodelle schon sehr zutreffend.

Ich an Deiner Stelle würde vorher ( wenn möglich ) Ski ausprobieren die eine Mittelbreite zwischen 70 und 75mm haben, etwas torsionssteifer sind und einen Radius um die 14m - 15m haben. Damit ist man meines Erachtens bei vielen Pistenverhältnissen gut aufgehoben.

Klick Dich doch auf dieser Seite http://www.carvingski.info/ mal durch. Sehr gute Seite um die Gegebenheiten einzelner Ski nachzulesen.

Womit Du dann letztendlich am besten unterwegs bist kannst Du leider nur durch probieren herausfinden. Und wenn man sich dann sicher ist macht man den Skikauf meist auch nicht an der Geldbörse fest ...... insgesamt gibt es keine schlechten Ski, nur unpassende für den jeweiligen Fahrer/in.

Ich hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von maestro70 » 06.12.2011 12:05

Carving-ski.info passt schon so halbwegs. Der unterschied ist, dass für die längenempfehlung nicht nur ausschliesslich die körpergrösse, sondern auch gewicht u. Fahrkönnen berücksichtigt werden (was auch heutigem stand der technik entspricht).

Du siehst : 174 würden passen

Allerdings sind es immer nur EMPFEHLUNGEN.

Welche länge dir wirklich liegt u spass macht, hängt immer
a) von deinen PERSÖNLICHEN VORLIEBEN ( kurz= leichter zu drehen, lang= laufruhiger)
und b) von der skiart , hier zb rockerkonstruktion (10 cm länger fahrbar) ab.

Ist also immer rein subjektiv.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von skifossil » 06.12.2011 12:20

maestro70 hat geschrieben:Wenns nicht so wäre, würden die RS-, GS,- u. Abfahrtswettkämpfer sicher nicht mind. Körperlang fahren...
Es bezog sich auf 167 cm im Vergleich zu 174 cm.

... und selbstverständlich fährt jeder ambitionierte Skifahrer "gefühlt" wie ein Wettkämpfer. :D

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von skifossil » 06.12.2011 12:29

maestro70 hat geschrieben: Sicher ist es wichtig für den Skifahrerischen Entwicklungsprozess -> je besser man wird , desto höher werden automatisch die Geschwindigkeiten (u. der Spass :-D ), dann macht es schon einen Unterschied, ob mein Ski laufruhig ist, oder ich auf nem "Kinderski" rumeiere. Mal abgesehen vom Sicherheitsaspekt.
... da kann ich mir die Antwort nicht verkneifen, dass wenn ein Skilängenunterschied von 7 cm zum rumeiern führt, der "skifahrerische Entwicklungsprozess" noch in den Kinderschuhen steckt.

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von ImpCaligula » 06.12.2011 12:58

Berechnungstools sind Richtwerte an denen man sich grob orientieren kann. Man kann doch nicht eine mathematische Formel nehmen und damit exakt herausfinden, welche Länge man beim Ski braucht. Das empfindet zudem jeder etwas anders... beiß Dich doch nicht so an der Länge fest.

Das beste Tool bist Du - der sich wenigstens vor dem kauf einmal auf einen 167er 170er und / oder 175er Ski stellt und das ausprobiert... DAS wäre dann eine exakte Längenberechnung...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von maestro70 » 06.12.2011 13:58

:D genau so ists im forum - meinung prallt auf meinung (und alle haben gute argumente) :D

Und auch Ja zum ImpCaligula der beste errechnete wert ist nix gegen einen eigenen Test.

... Und genau da liegt der hase im pfeffer. Kaum testmöglichkeiten aus den verschiedensten gründen. Und jeder möchte die (trügerische) sicherheit, im vorfeld für sich den perfekten ski selektieren zu können, da private tests nach der methode versuch und irrtum doch ganz schön ins geld gehen, gell Imperator ...

(mal abgesehen davon, dass mir meine holde ganz schnell den a**** auf grundeis setzt, wenn alle 3 wochen neue ski (aus der familienkasse) im keller stehen 8)
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Muli_Treiber
Beiträge: 79
Registriert: 25.02.2011 13:09
Vorname: Frank
Ski: Spitfire Pro
Ski-Level: 81

Re: Beratung für Sportcarver gesucht - Skilevel 74

Beitrag von Muli_Treiber » 06.12.2011 14:57

@maestro: hehehe, Deinen letzten Absatz kann ich nur bestätigen ... meine Holde würde mir da auch was erzählen :D

Aber alles in allem kriegt man wenn man sich hier im Forum ein wenig durchliest schon adäquate Tipps um einen Ski zu finden, der auf die persönlichen Belange zum großen Teil zutrifft. Das es dann ohne vorheriges Testen evtl. nicht zu 100% passt sollte jedem klar sein. Fortgeschrittene Skifahrer kommen dann auch mit solch einem " empfohlenen " Ski zurecht, mit dem ein oder anderen Abstrich vielleicht.

Skifahrer bzw. Cracks die den perfekten Ski für Ihre Fahrweise suchen werden aufs testen nicht verzichten. Ich habe mir auch " blind " den Spitfire Pro gekauft und denke, daß ich mit diesem Ski viel Freude beim fahren habe. Wenn man seine eigenen Fahrkünste einigermaßen einschätzen kann, weiß was man will und man hier fragt bzw. entsprechende Threats im Internet liest, liegt man meist schon richtig. Schwieriger ist es denke ich für absolute Anfänger, da diese das entsprechende " Skigefühl " nocht nicht haben bzw. haben können.

Ich denke in einem sind wir uns alle hier einig ..... über Ski testen geht wirklich nichts ..... immer unter der Prämisse man hat die Möglichkeit dazu.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag